Search the Community
Showing results for tags 'wirbelsäule'.
-
Hallo :-) Ich bin 19 Jahre alt, Kraftsportlerin und Flugbegleiterin, also körperlich sehr aktiv. Nebenbei noch Pilotin und Paragleiterin. Vor ca zwei Wochen habe ich beim Training des unteren Rückens und Bauchs ziemliche Kreuzschmerzen bekommen, wodurch ich fast keine Bauchmuskelübungen mehr machen konnte. (Zuerst lag der Verdacht am Ischias-Nerv, da ich mich nie gedehnt oder aufgewärmt habe, also machte ich entsprechende Dehnübungen und es verbesserte sich innerhalb von einer Woche.) Einmal musste ich wegen ziemlichem Stress fast in die Arbeit laufen, wobei ich mir auch noch irge
- 3 replies
-
- bandscheibenraum fast aufgebraucht
- prävention
- (and 10 more)
-
-
-
- bandscheibenvorfall
- ortho
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
-
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen. Kurz zu mir: Marcel, 33, begeisterter Sportler, vor 6 Jahren nach Sportunfall Bandscheiben-OP L6/S1 Insgesamt geht es mir seit der OP sehr gut, ich kann an 9 von 10 Tagen meinem Sport (Kraftsport, Volleyball, Basketball) nachgehen. In letzter Zeit lege ich mehr Wert auf Mobilität und Beweglichkeit und konnte z.B. im Sprunggelenk schon eine sichtbare Verbesserung erzielen. Hin und wieder arbeite ich auch mit der Blackrole, um die Triggerpunkte zu bearbeiten - allerdings wurde mir geraten,
- 9 replies
-
- wirbelsäule
- rückenschmerzen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
- 3 comments
- 1 review
-
- wirbelsäule
- muskeln
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
-
Hallo Miteinander, ich bin Physio-Auzubi und hab das Angebot in einem sehr guten Fitness wöchentlich einen Rückenschulungskurs zu machen. Da ich aber noch etwas unsicher bin wollte ich anfragen ob Ihr Ideen habt. Die Zielgruppe wird wahrscheinlich ab 50 Jahre + sein. Danke im voraus! Julian S.
-
Innovative Nachrichten vom Universitätsklinikum Göttingen. Die Abteilung Kinderorthopädie des Universitätsklinikums Göttingen gehört zu den wenigen Schwerpunktkliniken in der Bundesrepublik Deutschland, die Kinder mit angeborenen oder später erworbenen Wirbelsäulenverformungen behandelt und operiert. Probleme bisheriger operativer Skoliosetherapie Dort hat nun ein Team von Orthopäden, unter der Leitung von Frau Professor Anna Heil, ein neues Operationsverfahren entwickelt, das Kindern mit Wirbelsäulenverkrümmung künftig mehrere Ope
- 6 comments
-
- Wirbelsäule
- Skoliose
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, ich bräuchste ein bisschen Hilfe. Ich bin gerade im 1. Lehrjahr und muss kommenden Mittwoch eine Stunde im Bewegungsbad halten über WS-Mobi mit gewöhnlicher Einleitung, Hauptteil und einem Schluss. Ich hab schon einige üben mit der Schwimmnudeln, allerdings brauche ich noch 1-2 Spiele die ich machen könnte. Als Krankheitsbild habe ich mir Morbus Bechterew ausgesucht. Wäre nett, wenn jemand Ideen und Vorschläge hätte! Liebe Grüße :)
- 6 replies
-
- mobilisation
- bewegungsbad
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
hallo, hat jemand erfahrung mit morbus scheuermann? lg.
-
Hallo ihr lieben, ich bin noch in der Ausbildung und komme nun ins Praktikum in ein Rehazentrum. Ich fasse gerade Orthopädie/Chirurgie zusammen und bin hier bei auf Wirbelsäulenversteifung gestoßen. Ab wann darf ich anfangen zu behandeln? was Darf ich machen was nicht? Vielen Dank für eure Hilfe :)
- 5 replies
-
- chirurgie
- versteifung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo liebes Forum, ich habe eine neue Pat. mit einem recht multiplen Beschwerdebild und weiß gar nicht so recht wo anfangen ... -> rezidiv. Dysästhesien beide Daumen/Zeige-/Mittelfinger beidstg. -> HWS fast insgesamt/in großen Abschnitten mit dehydrierten Bandscheiben + Osteochondrose C 4-7 m. teilw. neuroforaminalen Engen -> LWS multisegmentale BS-Protrusionen in den allermeisten Abschnitten + teilw. Wurzeltaschenzysten Als momentane Hauptproblematik gibt sie ihren Nacken an. Wer kann mir weiterhelfen ? Liebe Grüße
- 2 replies
-
- wurzeltaschenzysten
- wirbelsäule
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Rückenschmerzen - aufwändigere Therapie lohnt sich
PhysioWissen posted ein Artikel in Physical therapy
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Mehr als ein Drittel der Versicherten einer Krankenkasse suchen deswegen einmal pro Quartal den Arzt auf. Zwölf Prozent davon benötigen sogar eine längerfristige ärztliche Behandlung. Ursachen gibt es hierfür fast genauso viele wie Behandlungsansätze. Auswertungen von Abrechungsdaten der letzten vier Jahre einer Krankenkasse haben ergeben, dass die multimodale Schmerztherapie aus medizinischer Sicht die effektivste Behandlungsmethode für Betroffene mit länger andauernden Rückenschmerzen ist. Aus Sicht der Versicherungsanstalten verursacht sie zwar d -
Hallo Liebes Team ich war heute beim HNO weil ich Schmerzen im rechten Ohr habe(beim draufliegen, beim drücken) Auf einer Skala von 0 bis 10 finde ich den Schmerz bei 6/7 wieder. Mein HNO dachte ich will ihn veräppeln. Auf jeden Gall hab ich nun Tropfen bekommen, damit der Schmalz sich lösen kann, der am Mittwoch kommende Woche, entfernt wird. Ich hatte letzte Woche eine Leisten OP. Liegt es evtl daran?? Der HNO meinte ich solle so schnell wie möglich auch zum Orthopäden, da er auch Rückenschmerzen, Fehlbildungen der Wirbelsäule vermutet, die dann die Schmerzen entstehe
-
hallo zusammen, was ratet ihr jemanden der nach dem er einen schlag an den kehlkopf erhalten hat ( kehlkopf bewegung nach links)eine HWS schrägstellung nach rechts verlust der Lordose ist durch röntgen bestätigt.Symptome Instabilitätsgefühl HWS Translations gefühl nach ventral , Blockade gefühl im Hals linke seite bereich des Sterno, bis hin erstickungsanfälle ( astmatiker) . Erste maßnahmen waren manuelle mobilisation der Blockierten HWS Wirbel. Brachte auch vorerst erfolg zusammen mit detonisierung Sterno. Schleichend traten die Probleme wieder auf mit geänderter Symptomatik:
-
Mein Name ist Rita!! Ich hätte eine Frage und zwar habe ich dieses Schuljahr mein Abitur und meine Projektarbeit schreibe ich über die Evolution der Wirbelsäule. Jetzt wollte ich fragen ob vielleicht jemand Vorschläge für gute Bücher hat oder für anderes Informationsmaterial. Am wenigstens bzw. am schwersten ist für mich die Evolution vom Aufrechten Gang. Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte :)
-
-
Etwa 230.000 Menschen werden in Deutschland jedes Jahr am Rücken operiert. Viele dieser Eingriffe sollen angeblich unnötig sein. Das behauptet zumindest die Techniker Krankenkasse, denn laut deren Angabe könnte man vier von fünf Operationen umgehen. In den meisten Fälle solle es möglich sein, den Patienten mit adäquater Physiotherapie zu helfen und die Beschwerden zu lindern. Trotz OP keine Symptomlinderung Es hat sich nämlich gezeigt, dass viele Betroffene selbst nach einem operativen Eingriff nicht beschwerdefrei sind, so dass Sinn und Zweck der Operation eigentlich nicht erfüllt
- 3 comments
-
- Operation
- Wirbelsäule
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Physiotherapie Jobbörse
Jetzt neue Mitarbeiter finden - auf Physiotherapie-Jobs.com
(*) Klicks auf die gekennzeichneten
Textlinks leiten zu Amazon weiter
Textlinks leiten zu Amazon weiter