Jump to content

welche schule(privat oder staatlich)

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

  • 1 month later...
  • Antworten 95
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Geschrieben

Also ich kann die Sebastian Kneipp in Bad wörishofen empfehlen. Kostet zwar auch Schulgeld aber du bekommst echt sehr viel geboten für die Ausbildung und super Betreuung. Ich finde es auch sehr viel familiärer als auf einer staatlichen. Ausserdem sind die jobchancen na h der Ausbildung an dieser Schule sehr gut weil die Leute wissen wie sorgfältig die Ausbildung dort ist.

  • 1 month later...
  • 4 weeks later...
Geschrieben

Ich denke ist gibt solche und solche.
Wenn möglich einfach schon fertige Physios fragen was die einzelnen Schulen für einen "Ruf" haben.

Staatl. haben den Vorteil, dass die Finanzierung keine Probleme aufwirft.
Die privaten hingegen haben mehr finanzielle Mittel um z.b. moderne Lernmaterialien, etc. anzuschaffen.
Bei staatlichen Schulen lässt das teilweise zu wünschen übrig ;)

Geschrieben

Also ich denke generell ist es kein großer Unterschied, ob staatliche oder private Schule. Aber Staatliche sind evtl mit dem "Sieben" strenger, da sie nicht von jedem Schüler Geld bekommen und deshalb besser haushalten müssen. D.h. sie sind strenger und vielleicht sogar dann effektiver bzgl der Ausbildung? Aber frag mal in der Umgebung bei Physios, worauf sie bei Bewerbern achten.

  • 4 weeks later...
Geschrieben

Ich würde mir an deiner Stelle sowohl staatliche als auch private Schulen anschauen. Klar, wenn es weniger kostet ist es meist für einen selbst geschickter. Aber mir haben die Staatlichen, an denen ich mich beworben habe nicht wirklich gefallen und hab mich deshalb für eine private Schule entschieden. 300€ im Monat sind zwar einiges und auch für mich viel, aber ich fühle mich bestens aufgehoben!

Geschrieben

Um an einer staatlichen Schule genommen zu werden braucht man fast schon Vitamin B
An einer privaten hat man den Vorteil, dass alle Materialien in ausreichender Zahl vorhanden sind. Ich habe schon von einigen gehört, dass private Schulen besser ausgestattet sind. Weil da ja doch einiges an Geld reinfließt. Ich war an einer privaten und war sehr zufrieden.

Geschrieben

Ich habe mich an allen Schulen im Umkreis beworben und von allen Zusagen bekommen. Letztendlich habe ich mich fuer eine private Schule entschieden, die hier in der Naehe ist und einen guten Ruf hat. Von den 6 Schulen fand ich 4 sehr ansprechend.

  • 5 months later...
Geschrieben

staatliche sind meist kostenfrei. Allerdings hat man hier auch sehr lange wartezeiten und muss sich sehr früh bewerben, und muss glück haben, dass man genommen wird.
private sind meistens sehr teurer (ca. 300 euro monatl.)

Ich selber bin aber auch auf einer Privaten. und finde einfach , dass die meisten privaten schulen besser sind.

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Staatliche Schulen arbeiten mit einem festen Inventar und sind kostenfrei.
Private Schule sind hingegen kostenintensiv und arbeiten oft mit Pauschalkräften, die sich schnell mal verabschieden können. Hatte an einer Privatschule in einigen Fächern mehrere Dozenten, weil diese schnell mal andere Pläne hatten und sich mitten im Jahr umorientierten. Das ständige Chaos im Lehrplan war schon sehr anstrengend.

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Wenn du die Chance hast auf eine staatliche Schule zu kommen, würde ich diese auf jedenfall nutzen.
Meiner Erfahrung nach sind staatliche Schulen anspruchsvoller!
Die Kurszahl meist geringer wodurch eine besser 1 zu 1 Betreuung der Dozenten statt finden kann und man muss i. d. R. keine Schulgebühren bezahlen.

Geschrieben

Die privaten Schulen kosten natürlich etwas, aber dafür wird sich persönlicher auf dich eingestellt, die Lehrer kümmern sich mehr um dich und haben öfters mal Zeit um mit dir nochmal den Unterrichtsstoff durch zu gehen, wenn du etwas nicht verstanden hast, was du auf den staatlichen Schulen eher weniger siehst.

  • 1 month later...
Geschrieben

Ich persönliche würde eine private empfehlen, da man auf dieser einfach besser betreut wird und man besser auf die einzelnen Schüler eingehen kann. Kommt aber natürlich darauf an wie großen Wert du darauf legst.

Geschrieben

wenn du die wahl hast würde ich auch auf eine staatliche gehn, da sie mit deutlich weniger kosten verbunden ist. die schule in günzburg soll sehr gut sein, ich selbst bin in in der nähevon ulm auf einer privaten schule

Geschrieben

ich finde privat besser einfach weil die schule auf dich als schüler angewiesen ist und sie dementsprechen sich besser um dich kümmert. an der stadtlichen finde ich es zu unpersönlich. fast so als ob man eine nummer wäre

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Ich bin auf einer staatlichen Schule und empfinde diese auch als recht gut. Habe aber gehört, dass die Qualität sehr unterschiedlich sein soll, und dabei insbesondere die privaten schlecht abschneiden können. Wenn Du eine bestimmte Schule ins Auge gefasst hast, lohnt mit Sicherheit eine gezielte Recherche. Auch solltest Du dir überlegen, nicht eventuell ein Studium zu machen, insbesondere dann wenn eventuell eine Anerkennung im Ausland eines Tages eine Rolle spielen könnte.

Geschrieben

das stimmt! allerdings ist mir dieAusbildung ihr Geld wert! Außerdem hat eine Privatschule die ordentlich ist auch einen guten Ruf. Man bekommt besser das Wissen vermittelt an jeden Schüler einseln. Dabei wird sich halt auch mehr zeit genommen für die Schüler. Nicht jeder kann sich es leisten auf eine Privatschule zu gehen sie stellen hohe anforderungen! Das sollte man sich bewusst sein!

Geschrieben

Ich würde auch zu den privaten tendieren. Man muss zwar viel Geld aufbringen für 3 Jahre, dafür bekommt man aber eine Top Ausbildung und kann sich über die Bildungspanter der privaten zum Teil günstiger Fortbilden.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung