Jump to content

JanPT

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.199
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    200

Alle erstellten Inhalte von JanPT

  1. Das kann ich z.B. nicht verstehen Wenn ein Familienmitglied totale Probleme hat, sehe ich doch nicht dabei zu?! Klar, wenn ich den Tag voll ausgelastet bin, werde ich dann am Abend nicht noch mit einer großen Behandlung anfangen. Aber Tipps geben sollte doch wohl immer drin sein - oder am Wochenende, wenn ich sehe wie sehr einer leidet. Dann sagen, ja warte mal 5 Wochen bis du einen PT Termin hast, wenn ich als Fachkraft direkt vor Ort bin? Breche ich mir da dann wirklich einen Zacken von der Krone ab, wenn ich mal 30min mich um meine Familie kümmere? Wenn jemand ankommt, seelische Probleme hat und einfach mal reden will, setz ich mich doch auch mit der Person hin. Ich hab den Beruf doch aus Empathie, in den meisten Fällen sicherlich auch wegen des Helfer-Syndroms erlernt. Dann dabei zusehen wie jemand leidet? Könnte ich nicht. Ich rede nicht von regelmäßigen Behandungen, sondern im Akutfall einfach mal helfen. z.B. ein Tape ist schnell angelegt und wirkt langfristig. Kann leider nirgendwo eine Stellungnahme finden. Würde sie mir sehr gern durchlesen. Verstehe auch völlig, dass man nach einem langen Arbeitstag keine Lust hat das zuhause weiter zu führen. Aber das sollte auch nicht die Norm sein, sondern wenn was besonderes vorliegt. LG Jan
  2. Diese Frage habe ich damals meinem ehemaligen Schulleiter gefragt, weil er kein Verständnis dafür hatte, dass ich meine Familie behandle. Es kommt mir natürlich immer ganz darauf an, wieso behandelt werden soll. Wenn es nur so ein "Kannst du mich mal massieren, ist alles so verspannt" - da können sie in eine Praxis gehen und das bezahlen oder kümmern sich um eine Verordnung. Wenn es wie in meinem Fall ist, dass ein Familienmitglied chronisch krank ist und wirkliche Beschwerden hat, bin ich der letzte der "Nein" sagen kann. Ich habe diesen Beruf gelernt weil mich der Körper fasziniert und ich Menschen helfen möchte. Da steht die Familie an oberster Stelle und trotzdem wenn ich merke, da braucht man mehr Arbeit für, verweise ich sie auch zum Orthopäden und anschließend zu einer guten Praxis - denn sonst überarbeite ich mich nur und wird mir auch zuviel.
  3. Hm Ist ja Neuropraktikum - also würde ich darauf eingehen, was sie vorher konnte wieder mit ihr zu beüben. Vermittel ihr was sie darf und was nicht Beübe mit ihr den Transfer in den Sitz - Stand - Gang Frage sie, was sie möchte und was sie vorher konnte. Wenn dir das zuviel alles ist, bitte deinen Anleiter mit dir hinzugehen, das haben wir auch immer gemacht. Kannst auch ein paar Spannungsaufgaben geben, um die Schmerzen zu lindern und die Resorbtion zu fördern. Geh deine Befundsachen durch, da musst du es auch anwenden, dich fragen ob und wie es möglich ist und so lernst du. Es ist schon verdammt spät. mehr fällt mir atok auch nicht ein - da werden die Kollegen hier sicher noch einiges beisteuern können. Wünsche maximalen Erfolg und halte uns auf dem laufenden LG
  4. Herzlichen Glückwunsch erstmal! Schöne Informationen von Gianni! Da würde ich mich auch orientieren. Wenn du ein Gebiet hast, was dich sehr interessiert guck mal nach was es in deiner Umgebung für Einrichtungen dafür gibt. Die Welt der Physiotherapie ist schier unendlich. Wenn du aber erstmal arbeiten willst und überlegen, würde ich sagen - bewirb dich wo du willst, es herrscht akuter Fachkräftemangel - da wirst du schon irgendwo unter kommen, hast andere Therapeuten um dich herum wo du auch mal durchschnuppern kannst, was die an Erfahrungen und Ideen für weitere Arbeitsmöglichkeiten haben. Ich wünsche dir gutes Gelingen.
  5. Was ich mir vorstellen könnte, wenn du solange mit Einlagen gelaufen bist - ist dein Fußgewölbe atrophiert/abgebaut. Solltest mal ein paar Fußübungen machen, ich mag z.B. wenn du deine Zehen versuchst außeinander zu spreizen Das kannst du kombinieren indem du versuchst mit den Zehen etwas aufzuheben bsp ein Handtuch und es zusammen zu falten. Dadurch kräftigst du die beiden Gewölbe - wenn du es im Stand machst, sorgst du gleichzeitig für eine erhöhte Stabilität vorallem im Sprunggelenk. Wenn beim Haus das Fundament schlecht ist, steht auch alles schief und krumm. Dadurch, dass du barfuß joggst - könntest dir damit auch einen Gefallen getan haben und das den Fuß kräftig gehalten haben. Da würde mich dann dein Laufstil interessieren - wenn du da was geändert hast, ändert sich auch die Kraftauswirkung auf den gesamten Körper der die "Stöße" abfangen muss. Was eben zu den Knien und zur LWS ziehen kann und dort Probleme verursacht.
  6. Würde mich auch interessieren. Ich habe so ähnliches ebenfalls nach meinem Abschluss vor. Die Kombi ist einfach super - Sport ist die beste Altersvorsorge die es gibt.
  7. Frag doch den Arbeitgeber mal ob er dir die nicht bezahlen will? Es herrscht so akuter Fachkräftemangel, bei mir bekomme ich die Fortbildungen zu 100 - 50% bezahlt. Fordern kannst du alles, verkaufen musst du dich
  8. Hey! Ich habe 5 Bücher gekauft. Bezahlt wurde über PayPal, nachdem das Geld eingegangen war - bekam ich auch gleich Bescheid ab wann das Paket bei der Post ist. Am vereinbarten Tag bekam ich die Sendungsnummer wo ich einsehen konnte, wann es bei mir ankommen würde. Das war auch so, waren alle in tadellosem Zustand. Sogar wie neu - teils mit Neubuchduft Ist alles glatt gelaufen, danke für den einwandfreien Ablauf - gerne wieder LG
  9. Grüße bei mir wars ganz ähnlich. Aus familären Gründen musste ich die Ausbildung ein halbes Jahr vor Abschluss abbrechen. Habe dann 1 1/2 Jahre ein Familienmitglied gepflegt und dann mal nach Arbeit gesucht. Ohne Abschluss nimmt dich keiner! Es meldet sich ja noch nicht mal jemand ordnungsgemäß zurück. Ich hatte Glück und hatte neben der Ausbildung meinen Fitnesstrainer gemacht und habe dann damit und meiner Erfahrung als Therapeut in einer medizinisch, orthopädischen Praxis anfangen können. Jedoch wie meine Vorredner schon gesagt hatten, du kannst dich nicht weiter entwickeln, Geld gibt es nicht mehr und der AG kann mit dir machen was er will, da ich nicht so schnell eine neue Anstellung finde. Habe mich dann ans Amt für Gesundheit und Soziales gewandt. Dort musste man erstmal alles wieder überprüfen ob ich denn einfach weiter machen könne und blablabla. Ein gutes halbes Jahr später, voller hin und her konnte ich Anfang diesen Jahres mit meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten wieder einsteigen. Mache im September meinen Abschluss. Merke jedoch jetzt schon deutlich wie wenig ich noch weiß. Muss jetzt umso mehr mich dransetzen und lernen, wenn man wieder drin ist - machts echt Spaß und geht gut von der Hand. An deiner Stelle, gib Gas - hol die Prüfung nach, wenns nur Anatomie ist, lerne soviel du nur kannst. Es gibt tausende Methoden heute zu lernen, such dir die, mit der du am besten klar kommst und gib alles. Du wirst es dir selbst danken! Beste Grüße
  10. Was davon ist denn noch verfügbar? Hätte Interesse an: Physiologie Befunderhebung Mensch Körper Krankheit Rätsel des menschl. Körpers
  11. Grüß dich, mach auf jeden Fall die PT weiter, sprich mit deinem Therapeuten über die missglückten Physioerfahrungen, wenn es eh nicht der selbe ist Es gibt ein breites Spektrum an Maßnahmen die man ausprobieren kann - daher sei transparent was sowas angeht Über deine SS musst du nichts erzählen, selbst wenn dir schlecht wird dabei hast du vielleicht heute morgen irgendwas unpassendes gegessen, mach dich nicht ganz so verrückt, auch wenn es verständlich ist
  12. schön geschrieben bin auch gerade am beenden meiner ausbildung, habe die schule gewechselt - nun stehe ich einem neuen konzept gegenüber, kombiniere - ist zwar jetzt anstrengender aber das macht mich nur noch besser :)
  13. gerade frisch operiert sollten schnell erfolge zu erzielen sein MFT, Schmerzskala, Beweglichkeit, Schwellung & Erlernen des Laufens an Stützen, Erfolg beim Treppe steigen, selbstständiger Transfer? Schreib einfach auf was du gemacht hast, in einem kleinen schönen Text - je nach Vorgaben.
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung