Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

ähm .. Kapselmuster ist eine Bewegungseinschränkung, die durch die Kapsel verursacht wird - zB durch Schrumpfung.
Im Schultergelenk ist da die AR zuerst betroffen -dann ABD .. dann IR.

Klinisch zeigt sich der Schmerz dann halt sowohl bei aktiven als auch bei passiven Bewegungen während isometrische Spannungen (ohne Bewegung) schmerzfrei sind.
(im Gegensatz zu Tendopathien zb).

Mfg Stephan

Geschrieben

Soweit ich das verstanden habe wird das Kapselmuster auch erst besonders deutlich bei passivem Bewegen der entsprechenden Extremität.
Z.B. beim passiven Bewegungstest nach Cyriax für die Schulter.

Zu erkennen wäre eine Kapselmuster u.a. an einem verändertem Endgefühl!

Falls ich falsch liege verbessert mich bitte
Greetz Tobi

Geschrieben

"Soweit ich das verstanden habe wird das Kapselmuster auch erst besonders deutlich bei passivem Bewegen der entsprechenden Extremität. "

ja genau - das macht ja den unterschied zu tendopathien zum beispiel. der schmerz tritt ja bei jeder bewegung auf
(differenzialdiagnostisch sollten bursitiden betrachtet werden)

mfg stephan

  • 10 months later...
Geschrieben

Ihr macht Euch das glaub ich ziemlich schwer.

Ein Kapselmuster ist einfach ein standardisiertes Muster in welcher Reihenfolge und welcher Schwere ein Gelenk zuerst anfängt einzusteifen. Es hat primär nichts mit Schmerzen zu tun.

Danach richtet man seine Therapie, weil besonders die im Kapselmuster vorhandenen Bewegungsrichtungen beübt werden müssen.

Kapselmuster Hüftgelenk z.B.:

IR +++
ABD ++
EXT ++
Flex > 90° eingeschr.

Die Kreuze geben den Grad der Einschränkung an.

Folglich muss besonders die Innenrotation die Abduktion und die Extension möglichst am Kurzen Hebel beübt werden.

  • 9 months later...
Geschrieben

Habe mal alle Kapselmuster die ich kenne aufgeschrieben!!!

Schultergelenk A.Ro> Abd > I.Ro+
Ellenbogengelenk Flex > Exstension
Handgelenk Einschränkung von Flex und Ex
Hüftgelenk I.Ro > Flex + Abd + Extension
Kniegelenk Einschränkung von Flex und ex im Verhältnis 3:1

es gibt noch mehr,aber die wichtigsten sind aufgeführt und deuten auf Arthrose oder Arthritis hin.

Geschrieben

wow...danke für den LINK!!!
Bin mir nur nicht über deren Kapselmuster Hüftgelenk unsicher.Ich habe einschränkung in Flex gelernt,die schreiben in Ext.

Gruß
Andi

  • 2 years later...
Geschrieben

Auf der Seite www.kapselmuster.de stehen meiner Meinung nach einige falsche Sachen.

Das Muster für das obere Sprunggelenk stimmt nicht. Die Einschränkung in die Dorsalextension ist stärker ausgeprägt, als in die Plantarflexion.

Ist sehr kritisch zu betrachten das ganze.

Geschrieben

Hi,

da Kapselmuster ein Unterprojekt von Physiowissen ist, sollten wir das mal kontrollieren.

ABER - 10 Bücher geben auch 10 unterschiedliche Kapselmuster an (was Fehler allerdings nicht ausschließt)

Was konkret würdest du anders einstellen? Nur das USG?

  • 1 year later...
Geschrieben

Ich hab auch vor kurzem gelernt, dass zunächst die Dorsalextension im oberen Sprunggelenk eingeschränkt ist und danach erst die Plantarflexion. Das liegt daran, dass die trochlea tali ventral einen größeren Durchmesser hat, als dorsal. Bei der Dorsalextension wird ja nun der ventrale Teil in die Malleolengabel gedrückt, was bei einer Störung im Gelenk ganz schön schmerzhaft ist.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo lieber Thomas,   wie kann man dich denn erreichen oder woher kommst du?    lg 
    • Hallo Arlinda. Von den Segmenten C4-C6 kommen deine Beschwerden definitiv nicht. Ich bin mir fast schon sicher daß durch das Trauma und die Überstreckung der HWS dein Atlas, also der 1.Halswirbel nach vorne geglitten ist und die Art.vertebralis  komprimiert. Der Kopfdruck kommt daher weil eine Stauung entsteht. D.h. durch die Kompression auch der Vene kann das Blut cht mehr zurückfliesen. DieArterien haben vom Aufbau her eine Muskelschicht, die Venen nicht. Deshalb wird Blut zwar in den Schädel gepumpt kann aber über die Venen nicht mehr abgeleitet werden was das Druckgefühl auslöst. Die übelkeit kann daher kommen weil auch noch das Vegetative Nervensystem mit irritiert ist. Daß deine Symptome ausgelöst werden bei Kopfdrehungen und v.a. wenn Du den Kopf überstreckst ist typisch. Das Ausstrahlen in den oberen Kiefer könnte noch vom Trigeminus nerv kommen der auch aus dem2. und3.Wirbel austritt. Gut wäre nochmal ein CT für die obere HWS v.a. den Atlas machen  zu lassen da man eine Fehlstellung schwer im MRT sieht. Ich habe schon einige Patienten mit diesen Beschwerden behandelt. 2/3 konnten geholfen werden. Du brauchst unbedingt einen guten Physio, Physiotherapeutin mit einer Zusatzausbildung für die MAnuelle Therapie und am besten noch Jemanden der sich auf die HWS spezialisiert hat. Durch Techniken aus der MT wird versucht den Atlas zu korrigieren und wieder zurückzubringen um die Gefäße und Nerven zu entlassen. Danach müssten deine Beschwerden wesentlich besser sein.Im Anschluss ganz wichtig die HWS mit speziellen Übungen zu stabilisieren. Ansonsten kommst Du einfach zu mir😉 Ich hab schon 3 Patienten in dem Forum behandelt. Die haben das ganze mit nem Kurzurlaub verbunden.  Gruß Thomas  
    • Alle schieben es auf die Psychoschiene… ich sei verrückt viel zu sensibel .. ja bin ich auch aber der Zustand macht.   hab eine Streckfehlhaltung an der Hws und 2 Vorwölbungen zwischen C4&5 und C5&6.    kann es sein, dass ich mir was kaputtgemacht habe im nacken?? 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung