Jump to content

Bezugsquelle für qualitative Kinesiologische Tapes gesucht?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Bezugsquelle für qualitative Kinesiologische Tapes gesucht?

Weiß jemand, wo ich am besten ein Kinesiologisches Tape (anzubringen auf der Stirn wegen Stirnfacialis-Lähmung) kaufen sollte.

 

Geschrieben

...was soll das bringen? Ich würde da nichts drauf kleben, da sich die Muskulatur daran gewöhnt und nicht mehr aktiv arbeitet. Wichtiger wäre die Grunderkrankung, die dazu geführt hat zu behandeln!
In der Regel wird das Medikamentös behandelt und verschwindet "normalerweise" nach einigen Wochen wieder.
Wenn du unbedingt etwas tun möchtest, dann würde ich eher warme Gesichtspackungen sowie sanfte Massagen der gelähmten Muskulatur empfhelen. Außerdem ein paar spezielle logopädische Übungen um die Gesichtsmuskulatur zu stimulieren.

Geschrieben

Danke für deine Antwort, auch wenn diese nicht für mich passt - ist die Folge einer durchschnittenen Nervs in diesem Bereich bei einer OP.

 

Bringt mir Erleichterung bei hängendem oberen Augenlids.

Geschrieben

Es gibt wirklich viele Tapemarken, da würde ich mich einfach durchprobieren und rausfinden welche dir am ehesten taugen.
Ich finde NasAra eigentlich ganz gut.
Es gibt auch so kleine Gittertapes - ich glaube die wären eher was für den Gesichtsbereich.
Wie gianni aber schon schrieb - kinesiologische Tapes unterstützten eher eine Bewegung, hingegen Sporttape unelastisch ist und dich dort hält wo du es haben möchtest.
Solltest natürlich auch drauf achten, nicht zuviel zu kleben - oder zu aggressiv da du auch gegen den Kleber allergisch reagieren kannst und ich glaube, das ist im Gesicht äußerst unschön.

  • 1 year later...
  • 1 year later...
Geschrieben

I

Ich hatte selbst nach möglichen Bezugsquellen gefragt - lange Zeit hatte ich gar keinen Bedarf mehr; doch die letzten 2 Jahre, bin inzwischen 78,  habe ich ziemlich abgebaut und so hängt mein linkes Augenlid wieder stärker.

Im Alter von 66 Jahren, vor 12 Jahren also, hatte ich einen plötzlichen Aneurysma-Aufbruch im Kopf mit Hirnblutung, OP, künstlichem Koma von 10 Tagen.

Bei der OP haben die Chirurgen wohl einen Hirnstrang des Fazialis-Nervs durchschnitten und von daher ist eine - zwar geringfügige - Lähmung an der linken Stirn und ein hängendes Augenlid geblieben. Das Ganze habe ich ziemlich gut und auch schnell überstanden.

Jetzt würde ich mir gern nachts über dem linken Auge wieder ein kinesiologisches Tape auf die Stirn kleben. Das lässt mich tagsüber besser das Auge komplett geöffnet lassen, fühlt sich dann einfach besser an.

Damals hatte ich ein hautfarbenes Tape, das ich gut vertragen habe; zur Zeit wende ich ein blaues von DM während des Schlafens an; finde dieses weniger sanft, weiß aber nicht mehr, wo ich das für mich besser passende damals gekauft habe, bzw. welchen Namen es hatte.

Hat ein Experte hierzu eine Idee? Über eine Antwort freue ich mich sehr und danke hezlich vorab.

reigu

 

  • 1 year later...
Geschrieben

Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden: 

Sporttape K-Active® Gentle:

Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet

Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann

Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.

 

Ich hoffe, dass das hilft!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Guten Morgen Arlinda! Ich hab es bisher so gemacht, daß die Patienten die Ich behandelte das ganze im Rahmen eines Kurzurlaubes verbunden haben. Ich komme aus Scheßlitz wo auch meine Praxis ist.Es gibt günstige Ferienwohnungen hier. Mir fällt ein daß bei Mir schon einmal ein junge Pat.aus physiowissen da war Anfang, Mitte 20 die fast das selbe Problem schilderte. Ich darf keine Heilversprechen machen und es gibt auch keine 100 prozentige Garantie. Ich kann nur von meiner persönlichen Erfahrung berichten daß Ich vielen solcher Patienten helfen konnte. Der Patientin aus dem physiowissen forum ging es nach den Behandlungen auch wesentlich besser. Sie hatte auch eine Odysse hinter sich da niemand die Ursache  genau anschaute oder schlicht keine Erfahrung im Bereich der oberen HWS hatte.Ich denke wenn sie öfter da gewesen wäre daß man die Beschwerden gut in den Griff bekommen hätte. Du kannst gerne einen Termin bei Mir ausmachen. Am besten rufst du immer Dienstag und Donnerstag zwischen 9:00 uhr und 12:00 uhr in der Praxis an, da ist die Anmeldung immer besetzt. Oder Du sprichst auf dem AB.   L.g. Thomas   https://www.physiotherapie-briessmann.de/
    • Hallo lieber Thomas,   wie kann man dich denn erreichen oder woher kommst du?    lg 
    • Hallo Arlinda. Von den Segmenten C4-C6 kommen deine Beschwerden definitiv nicht. Ich bin mir fast schon sicher daß durch das Trauma und die Überstreckung der HWS dein Atlas, also der 1.Halswirbel nach vorne geglitten ist und die Art.vertebralis  komprimiert. Der Kopfdruck kommt daher weil eine Stauung entsteht. D.h. durch die Kompression auch der Vene kann das Blut cht mehr zurückfliesen. DieArterien haben vom Aufbau her eine Muskelschicht, die Venen nicht. Deshalb wird Blut zwar in den Schädel gepumpt kann aber über die Venen nicht mehr abgeleitet werden was das Druckgefühl auslöst. Die übelkeit kann daher kommen weil auch noch das Vegetative Nervensystem mit irritiert ist. Daß deine Symptome ausgelöst werden bei Kopfdrehungen und v.a. wenn Du den Kopf überstreckst ist typisch. Das Ausstrahlen in den oberen Kiefer könnte noch vom Trigeminus nerv kommen der auch aus dem2. und3.Wirbel austritt. Gut wäre nochmal ein CT für die obere HWS v.a. den Atlas machen  zu lassen da man eine Fehlstellung schwer im MRT sieht. Ich habe schon einige Patienten mit diesen Beschwerden behandelt. 2/3 konnten geholfen werden. Du brauchst unbedingt einen guten Physio, Physiotherapeutin mit einer Zusatzausbildung für die MAnuelle Therapie und am besten noch Jemanden der sich auf die HWS spezialisiert hat. Durch Techniken aus der MT wird versucht den Atlas zu korrigieren und wieder zurückzubringen um die Gefäße und Nerven zu entlassen. Danach müssten deine Beschwerden wesentlich besser sein.Im Anschluss ganz wichtig die HWS mit speziellen Übungen zu stabilisieren. Ansonsten kommst Du einfach zu mir😉 Ich hab schon 3 Patienten in dem Forum behandelt. Die haben das ganze mit nem Kurzurlaub verbunden.  Gruß Thomas  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung