
Herbi
Mitglieder-
Content Count
80 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Herbi last won the day on August 12 2019
Herbi had the most liked content!
Community Reputation
2 NeutralAbout Herbi
-
Rank
Advanced Member
Personal Information
-
Beruf
Physiotherapeut/in
-
Prename
Herbi
-
State short
HE
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Kapselmuster - Diagnose und Deutung für die Manuelle Therapie
Herbi posted ein Artikel in Physical therapy
Definition: Kapselmuster Ein Kapselmuster gibt ein für jedes Gelenk individuelles und charakteristisches Muster an, in dem ein Gelenk typischerweise einschränkt, wenn durch ein Krankheitsbild die Kapsel in ihrer Gesamtheit betroffen ist. Die Bewegungseinschränkung ist dabei von einen generierten Schmerz unabhängig. Test (angewandt im Rahmen der Manuellen Therapie) Die Bewegungsausschläge werden passiv und im Seitenvergleich in Grad getestet. Das Ausmaß der Einschränkung bestimmt die Ratio. Beispiel - Kapselmuster an der Schulter Das Glenohume -
Zusammenhänge verstehen - Lösungsansätze finden Mit diesem Fachwerk sind auch Sie gegenüber dem Alltag in Klinik und Praxis gut gewappnet. Vor allem, wenn Sie ein Buch für den Einstieg in die Materie der funktionellen Differenzialdiagnosen suchen, gewähren Ihnen die Autoren Johanna Slipek-Ragnitz und Marion Dratwa einen interessanten Einblick in Diagnostik und Diagnose. Insbesondere Studenten können sich an zahlreichen Beispielen den zukünftigen Alltag als Physiotherapeuten, Ärzte etc. lebhaft vor Augen führen und durch effizientes Lehrmaterial realitätsnahe Diskussionen nachempfinden.
-
Herbi started following Bitte um Hilfe Achilessehne
-
Hi @phile93 - ich denke auch, dass es eine Achillessehnenentzündung ist und @bbgphysio hat mit exzentrischer Belastung und Querfriktionen schon den Daumen Drauf. Da er ja sehr fit ist, sind die Entzündungen häufig durch Überlastung entstanden. Ziel muss es also sein, die Entzündungherde weg zu bekommen. Ich hab sehr gute Erfahrungen mit exzentrischer Dehnung gemacht und zum Abschluss die Sehne direkt mit einem Eislolli massiert. Kläre deinen Patienten auf, dass die Arbeit an der Sehne nicht schön ist und du aber gern so stark arbeiten würdest, wie er es aushält.
-
sf sadf sdaf sadf
-
übungsideen für ellenbogenfraktur bei 5 jähriger
Herbi replied to bbgphysio's topic in Behandlung in der Physiotherapie
Hi, sofern erlaubt, sollte der Stütz das bevorzugte Ziel sein - besonders um den Ellenbogen wieder zu stabilisieren. Auf allen Vieren laufen? Vielleicht ein Parcours und sie darf nicht mit dem Bauch den Boden berühren? Vielleicht auch mit Seilen in verschiedenen Höhen zum darübersteigen, darunter durchklettern .. ?- 3 replies
-
- kinder
- behandlung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hehe - Youtube für diesen Zweck hab ich noch gar nicht dran gedacht! Danke! :)
-
Hi, Kahnbein ist ein schwieriges Thema. Der Knochen ist leider von Natur her schlecht durchblutet, was häufig zur Folge hat, dass die Heilung nicht vollständig erfolgt. Soweit ich weiß ist die Op keine große Sache und steigert die Heilungschancen enorm. Lass dich von deinem Arzt beraten, was er empfiehlt und was er tun würde.
-
Ich vermute mal, dass die Stäbe durch magnetismus einen dauernden Zug auf die Wirbelsäule bringen?
- 6 comments
-
- Wirbelsäule
- Skoliose
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Passives Durchbewegen Wachkomapatienten
Herbi replied to physioamsel's topic in Behandlung in der Physiotherapie
Ich würde sagen: ist egal ;) -
Bewegungserziehung - Downsyndrom
Herbi replied to viktoria95's topic in Behandlung in der Physiotherapie
Super @ aloe69 Ich würde noch einen Gangparcours empfehlen - kann man natürlich als Schatzsuche o.ä. tarnen :)- 4 replies
-
- bewegungserziehung
- down-syndrom
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
direkt mal eins bestellt - bin gepannt, ob ich damit Zugang zu diesem (mir etwas fremden) Thema bekomme :)
- 1 comment
-
- osteopathie
- buch
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo :) - eine Frage, die uns gerade beim durchblättern der täglichen Werbung aufkam: ein Rollstuhl-Lift Hersteller wirbt damit, dass man mit einem Lift einen Transfer auch ohne Hilfe durchführen kann. Habt ihr das jemals in der Praxis erlebt, dass sich ein Patient selbst auf das Transfergeschirr gesetzt hat? Mein Eindruck ist eher, dass wer das noch kann sich eher selbst von a>b umsetzt, oder?
Physiotherapie Jobbörse
Jetzt neue Mitarbeiter finden - auf Physiotherapie-Jobs.com
(*) Klicks auf die gekennzeichneten
Textlinks leiten zu Amazon weiter
Textlinks leiten zu Amazon weiter