Jump to content

Alternativen Physio

Dieses Thema bewerten


damnit1000

Recommended Posts

hej!

nun du kannst im Ausland ganz gut geld verdienen . zB Schweden oder Norwegen oder auch die Schweiz. da gibt es einfach einen anderen zugang zur gesundheit und die Eigenverantwortung der Menschen als solches ist einfach höher!
vielleicht hilft dir das.

bg aus Österreich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 70
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Wer sich weiterentwickeln will, dem empfehle ich ein Bachelor hintendran. Damit hat man Zugang zu gesundheitsrelatierten Masterstudiengängen. Und da ist die Auswahl recht groß. Es ist nur relativ schwer da einen Job zu bekommen, habe ich den Eindruck, weil es relativ viele machen wollen, aber es wenig Nachfrage gibt. Ich hab mal nach Jobs gesucht für betriebliches Gesundheitsmanagement gesucht und in ner Suchmaschine nur 3 Stellenangebote in ganz Deutschland gefunden (stand vor 3 Jahren). Ich denke es ändert sich, aber es dauert auch ne Weile, bis das Bewusstsein für Gesundheitsprävention bei Betrieben gestärkt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich selbst arbeite als Lehrkraft an einer privaten Physiotherapie Schule. Voraussetzung waren 2 Jahre Arbeit im praktischen Bereich. Die Arbeitszeiten sind hier natürlich humaner, aber immer an die Vor- und Nachbereitungszeiten denken. Die Bezahlung ist natürlich von der Einrichtung abhängig. Etwas besser als in einer Praxis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Wie "luebeldie" schon sagte, das Bachelorstudium bietet sich gut an um voranzukommen. Kommt allerdings sehr auf deine Ziele und Möglichkeiten an... möchtest du ins Lehramt einsteigen? Möchtest du in einem anderen europäischen Land arbeiten oder sogar den Master machen und Europa für eine Zeit verlassen? Für viele ist der Bachelor rausgeworfene Zeit und Geld weil sie dafür keinen Euro mehr bekommen in der Praxis und lediglich den Eigennutzen haben, andere die in Dtl bleiben wollen leben z.B. an der Grenze und arbeiten in einem Nachbarland.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
  • 3 weeks later...

Ich werfe mal nochmal die Idee mit Politik in die Runde. Weshalb gibt es denn so viele unzufriedene Physios? Weil unser Gesundheitssystem und das Heilmittelgesetz dringend überarbeitet werden müsste.
Vllt interessierst du dich ja dafür. Dann könntest du auch das Problem mit dem Gehalt zumindest etwas von der Wurzel an angehen ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

finch

"Eine geniale Zusatzausbildung wäre Kinesiologie"

Das hat sich wohl noch nicht in den hintersten Schweizer Alpentälern herumgesprochen: Tauch for Health/Kinesiologie & Bruyn Gym war in der Holzmichelzeit vor 30 Jahren der Burner.

Heute nehmen qualifizierte Physios,HP,Ärzte abstand, weil in Vergleichsstudien durchgefallen.

Selbst habe ich die Fobi bis zum Instruktor 1984 gemacht-Holz Michel lässt Grüßen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Die Bezahlung ist natürlich immer ein wichtiger Aspekt. Habe meinen Job in der Finanzbuchhaltung aufgegeben um Physiotherapeut zu werden. Das Geld ist weniger, aber ich freue mich jetzt jeden Tag auf Arbeit zu gehen, was vorher nie der Fall war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nach der Ausbildung großen Gefallen an der selbsständigen Dozenten- und Kursleitertätigkeit gefunden. Zusätzlich biete ich mobile Massagen an z.B. Fußreflex und Massagen für Mütter die gerade ein Baby bekommen haben und die nicht so gut Termine in der Praxis machen können. Die sind dankbar wenn dann jemand nach Hause kommt :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Maja
      Danke für die Antwort, ich werde dad mal mit meiner Physiotherapeutin besprechen, ob wir mal in diese Richtung auch schauen könnte. Sie vermutet ja wie gesagt entweder Bizepssehne oder es kommt vielleicht vom Pectoralis Minor oder vom Musculus Subclavius. Durch schlechte Haltung bzw. der Haltung auf dem Fahhrad auf Arbeit. Sie ist sich sicher das es kein Schulterarmsyndrom ist, so wie der Orthopäde das geschrieben hat. Die Cortisonspritze ist jetzt knapp eine Woche her und es hat sich nix verbessert von Schmerzen, trotz kompletter Ruhigstellung diese Woche. 
    • Gast Emden94
      Hallo sind sie noch aktiv? Ich habe genau das gleiche. Ständiger druck im genick kann auch mein kopf ohne probleme und ohne schmerzen bewegen. Aber sobald ich den kopf ruhig halte ist es wie bei dir. Es knackt ständig in ruheposition im genick sogar bei  Zungen Augenbewegungen. Schwindel benommenheit dauerhaft. Vlt ist noch jemand hier aktiv um zu helfen. liebe grüße 
    • ein therapeutisches "Hallo" zusammen 👋 es ist am Bildschirm zwar nicht einfach die Ursache bzw. den Ursprung der Schmerzen zu finden aber die Frage vom Jan bezüglich der HWS hätte auch von mir sein können. Es müssten einige Provokations-Tests durchgeführt werden, um Blockaden z.B. an der 1. Rippe, der HWS (C5-7) und vor allem am Eckgelenk der Schulter (ACG) zu lokalisieren, das wäre eher meine Vermutung. Laut deiner Schmerzbeschreibung käme das schon der Ursache nahe: "kann schlecht nach hinten greifen oder Kopfüber. Schmerzt schießt dann bis in den Oberarm" Meine Empfehlung wäre, hole dir eine Verordnung mit "Manueller Therapie" vom Arzt, die spezialisierten Kollegen haben mit Blockaden und Gelenksfehlstellungen mehr Erfahrung!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung