Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo erstmal liebes Forum!
Ich bin bin in der 10. Klasse und möchte seit etwa einem Jahr Physiotherapeut werden.Habe auch bereits ein Praktikum in einer Praxis gemacht was mich weiter in meinem Wunsch bestärkte.
Nun wollte ich eure Meinung zu der Bezahlung hören!
Ich habe mich im Internet und bei Physiotherapeuten über die Bezahlung informiert.Es war alles dabei von 1100 Brutto bis 2500 Brutto.
Der durchschnitt war etwa bei 1600 Brutto.Die Therapeuten die ich befragt habe sagten mir alle das ihnen der Beruf riesen spass macht nur das man ziemlich ausgebeutet wird.

Nun zu eurer Meinung:
Stimmt dass? Wie lebt ihr als Physiotherapeuten.Könnt ihr euch jeden Tag Obst und 2 Kinder mit dem Beruf leisten?

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Schwierig,mit Kindern und ohne auf viel verzichten zu müssen,sollte man schon einen Partner haben,der auch verdient.
Die Welt der Physiotherapie ist allerdings riesig und es gibt viele Möglichkeiten mehr Geld zu verdienen,als das Standart Praxen-Gehalt.

Geschrieben

Hallo Nachwuchs,
Physiotherapie ist für mich ein sehr vielseitiger, interessanter, sinnvoller und erfüllender Beruf. Allerdings wird leider dieser Beruf zumindest in Deutschland sehr gering wertgeschätzt seitens der Politik, Ärzte, Krankenkassen, was früher oder später zu Frustruation führen kann. Denn Physiotherapeuten investieren sehr viel Zeit (Urlaubstage, Wochenenden) und Geld in Weiterbildungen und erhalten dafür weder eine angemessene Entlohnung noch Wertschätzung.
Klar kann man auch mit dem geringen Gehalt als Alleinstehender ganz gut über die Runden kommen (es kommt immer auf die persönlichen Ansprüche an), aber alleine eine Familie ernähren, kann man damit nicht als normaler Angestellter.
Aber wer weiß, vielleicht verbessert sich dieser Zustand, wenn du fertig bist mit der Ausbildung... :-)
Liebe Grüße, Aliena

Geschrieben

Also ich spreche jetzt als Sohn einer Physiotherapeutin (in Österreich) und bin auch selbst gerade mitten im Studium.
Also wir haben daheim eigentlich keine Probleme und meine Vater verdient noch n Stück weniger als meine Mutter. Wir sind eine 4-köpfige Familie und können uns einen recht guten Standard (möchte ich meinen) leisten und das auch ohne größere finanzielle Schwierigkeiten.
Wie oben schon erwähnt, ist für so ein Leben ein arbeitender Partner wichtig, doch das sollte kein Problem sein ;)
Und wenn du den Beruf wirklich machen willst (und ich kann dir sagen, dass der Beruf sehr erfüllend, vielseitig und abwechslungsreich ist), dann solltest du das auch machen. Ich suche mir meinen Beruf ja nicht nach Gehalt, sondern nach meiner Zufriedenheit aus und wenn ich täglich aufstehe und mit einem Hass in die Arbeit gehe, aber viel verdiene, dann habe ich auch nichts davon.

LG

Geschrieben

Hallo,

Wenn dein Ziel ist, eine Familie alleine versorgen zu können, solltest du dir vielleicht lieber etwas anderes suchen. Mit Partner der gut verdient ist es kein Problem. Der Job an sich ist toll aber wenn du wirklich viel Geld verdienen willst ist es nicht das richtige.

LG

Geschrieben

Lieber nachwuchs,
wie eine Vorschreiberin schon bemerkte, suche Dir Deinen Beruf nicht nach dem zu erwartenden Gehalt aus. Ist zwar ein wichtiger Aspekt, aber viel wichtiger ist es, einen Beruf zu haben, der einen erfüllt, bei dem man das Gefühl hat, Dinge voranzubringen und für den Bereich Physiotherapie ganz eindeutig die Lebenssituation von Menschen zu verbessern oder zumindest zu erhalten.
LG

Geschrieben

Kommt darauf wie hoch ist deine lebens einstelung.ob unbeding Marken sachen anziehen u.s.w.ich habe zwei Kinder und es geht davon auch leben.muss du rechnen das zur dein Lohn kommt noch die Kindergeld dazu.wer hat hohe ansprüche auf leben,muss was anderes machen,wo verdinet mehr Geld.

  • 4 weeks later...
Geschrieben

Es ist aufjedenfall ein toller Beruf wie hier schon mehrfach bestätigt wurde. Große Sprünge sind aber wie in jedem Berufsfeld nur mit viel Arbeit und ständigem lernen und weiterbilden möglich.
Wer in seinem Beruf aufgeht und der Freude dabei hat findet auch einen Weg angemessen bezahlt zu werden ;)

Geschrieben

Das beste ist eigentlich das du deine Ausbildung machst schulisch (privat ist immer so ne Sache) und dann suchst du dir ein klinikum, welches an dir interessiert ist. Damit kannst du dir erstens das Geld dafür sparen und steigerst deinen Marktwert denn um nichts anderes geht es heut zu Tage. LG

Geschrieben

Ich schließe mich den Vormeinungen an. Mit 2 Kindern, ohne Partner wird es schwierig sein.
Doch auch ich bin mir sicher, dass wir nicht nur ausgenutzt werden. Es gibt so viele verschiedene Bereiche in der Physiotherapie, dass es einfach die geeignete Nische braucht, um mehr zu verdienen!
Viel wichtiger ist doch, dass man täglich dafür brennt, was man tut und die Physiotherapie bietet das.

  • 2 months later...
  • 2 weeks later...
Geschrieben

HI:) Also ich bin jetzt im dritten Lehrjahr noch macht mir der Beruf auch riesen Spaß. Die geldliche Situation muss man halt in kauf nehmen. Und man muss es wollen da man auch sehr viel Geld in seine Fortbildungen steckt die ich persönlich mehr als notwendig empfinde, da man in der Ausbildung ech nur die Basics lernt :) Außerdem kommt es drauf an wo du deine Ausbildung absolvierst.. es gibt da bessere und schlechtere Schulen.

Geschrieben

Um reich zu werden, ist Physiotherapeut vielleicht nicht der richtige Beruf (außer du hast verdammt viel Glück). Aber es ist ein unglaublich schöner Beruf und wenn du noch nicht 2 Kinder zuhause hast, sollte es erstmal kein Problem sein. Sobald Kinder ein Thema werden, hast du hoffentlich den passenden Partner mit dem du dir die Kosten teilen kannst :)

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Linda
      Hallo,   mich würde interessieren, ob man eine HWS Steilstellung auch wieder "wegtrainieren" kann. Ich hab diese in den letzten Jahren durch ständige Fehlhaltung erworben und habe jetzt eine Art Geierhals. 
    • Gast Regina
      Hallo Thomas, vielen Dank für deine Antwort. Ich versuche nun, ein bißchen mehr ins Detail zu gehen. Also, es war damals eine Unterleibsop. Außerdem möchte ich noch schreiben, das ich seit damals bis heute wegen diverser Probleme unter Dauerstress stehe, den ich vorher so nicht hatte. Und ich kann Stress seit jeher nicht aushalten. Mein Physiotherapeut meint, meine ganzen Nacken- und Schultermuskeln wären total hart und verspannt. Der arme Mann weiß bei mir gar nicht, wo er zuerst anfangen soll... Hab nun eine neue Verordnung für die Physio, leider erst Termin zum Ende des Monats wegen Urlaub des Therapeuten.   Nun war ich vorhin bei meinem Hausarzt, der hat ebenfalls festgestellt, das die Muskeln total verspannt sind und hat mir Kortisonhaltige Spritzen direkt in die betroffenen Bereiche gespritzt sowie Novalgin in die Vene. Ich wollte vor Schmerzen und Schwindel heute nämlich schon ins KH... Kann ein verschobener Atlaswirbel wirklich solche Probleme verursachen? Wußte ich gar nicht. Es gibt bei mir eine in der Nähe eine Heilpraktikerin, die sich auf die Atlastherapie nach E.Waßmuth spezialisiert hat. Wäre das vielleicht was für mich? Thomas, Osteopathie kann ich mir leider nicht leisten, bekomme nur eine winzig kleine Rente, die grade für das Nötigste reicht. Tja, das liebe Geld...   Und ich möchte noch etwas bemerkenswertes schreiben: Letztes Jahr zum Herbst war ich quasi über Nacht beschwerdefrei! Kein Schwindel, keine Schmerzen, nix! Dabei habe ich gar nichts anders gemacht. Ich war so froh, endlich wieder einen klaren Kopf! Dachte, ich hätte die schlimme Phase überstanden, leider... nur bis Weihnachten, da war alles plötzlich wieder da. Wie ich mich da gefühlt habe, kannst du dir bestimmt denken.   So, das reicht erstmal. Liebe Grüße  Regina   Übrigens kann man hier schlecht schreiben/antworten, weil das Sicherheitssystem trotz korrekter Eingabe immer eine Fehlermeldung abgibt.
    • Guten Morgen Regina! Ich bin mir fast schon sicher aus meiner Erfahrung heraus daß Dein Beschwerden nichts mit der Polyneuropathie zu tun haben. Sobald eine Vordiagnose da ist neigen leider manche Ärzte dazu sich so darauf zu versteifen, ohne andere Ursachen in betracht zu ziehen. Natürlich kann auch eine Polyneuropathie mit Schwindel einhergehen. Aber dafür sind es Mir zuviele Begleitsymptome und es ist für Mich zu eindeutig daß es sich um ein HWS-problem handelt. Tinnitus, Kopfschmerzen, Schwindel, und v.a. auch noch Schmerzzustände im Schulter und Nackenbereich. Ich tippe auf die obere HWS. V.a. der Atlas, 1.Halswirbel sollte unbedingt mal unter die Lupe genommen werden. Was für eine Op hast Du denn gehabt? Ich glaube das hast Du gar nicht erwähnt. Aber bei der Lagerun während der Narkose kann sich der Halswirbel durchaus verschoben haben was die Beschwerden verursacht. Diese kommen daher weil Nerven und Gefäße kompremiert werden. V.a. das Benommenheitsgefühl, Schwindel ist  fast schon ein sicheres Zeichen dass die Arterie vertebralis gedrückt wird (durch eine Atlasverschiebung).  Oft ist die Ursache harmlos. Ich hab schon viele Patienten mit diesen Symptomen behandelt. Leider trauen sich nicht viele an die HWS ran und haben keine Erfahrung.  Ich würde es auch nochmal mit Osteopathie probieren Regina. Oder/und unbedingt nochmal ein Rezept holen mit Manueller Therapie. In der Praxis bei Terminanfragen  gleich fragen ob sich Therapeuten auf die obere HWS, v.a. den Atlas spezialisiert haben.  Gruß Thomas

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung