Jump to content

MUSKEL !!!!!!!!!!!!!

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

  • 1 month later...
  • Antworten 131
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

  • 1 month later...
Geschrieben

Mit Bildern und Lernkarten nach Gruppen geordnet, z.B. nur Bein an einem Tag lernen. Muskeln, die man sich absolut nicht merken kann, aufschreiben und dabei vorlesen. Oder in der Wohnung Bilder aufhängen auf denen alles steht. So kann man ganz neben bei, z.B beim Zähne putzen oder Kaffee kochen immer mal wieder drauf schauen und so sind die präsenter.

  • 1 month later...
Geschrieben

Also ich lerne die per Karteikarten und sortiere sie in Regionen, alle 2 Wochen mach ich mit Freunden ein quizduell dazu, der die wenigsten richtig hat muss beim nächsten mal Gastgeber sein und für die Verpflegung sorgen.

Geschrieben

Funktionell lernen ! Such dir eine Bewegung aus, z.B. Schulterflex und dann suchst du dir die Muskeln heraus die für die Bewegung zuständig sind.
Dann guckst du dir Ansatz und Ursprung an und begreifst dann auch WARUM die Muskeln diese Bewegung machen

  • 2 weeks later...
  • 3 months later...
Geschrieben

Also ich finde es am einfachsten, wenn man die Muskeln immer als Muskelgruppe lernt, also Adductoren.... Häufig ist dabei ja der Verlauf und die Funktion ähnlich. Und dann einfach alles auf Karteikarten aufschreiben und am Skelett lernen.

Geschrieben

Ich hab sie in Bereiche eingeteilt: Hüftmuskeln, OSCH-Muskeln, Schultermuskeln, usw. Und das dann (in speziellen Fällen) nochmals unterteilt. Was gehört zur Rotatorenmanschette, zu den ICM´s usw.
Ich fahr damit sehr gut

Geschrieben

Ich habe es in den meisten fällen immer so gemacht das ich mit den jeweiligen Muskel etwas Verbunden habe, also eine Bewegung die ich ausgeführt habe (die am besten auch noch den Muskel anspricht), ein Geruch den ich beim ersten Lesen gerochen habe, oder einfach ein Gefühl/Gegenstand der änlich klingt wie der Lateinische Begriff. (z.B. Superior - etwas super finden (bewegung Arme nach oben) - oben Liegend). Das Lernen versuche ich immer als Erlebnis zugestalten, klappt nicht immer aber in den meisten fällen.

Viel Erfolg beim Lernen :)

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Hallo ich habe mir ein bewegliches Holzmodell aus dem Zeichenbedarf geholt und mit einem Wollfaden den Ursprung und Ansatz der Muskeln auf dem Modell angehalten und so einzelne Muskeln gelernt. Bei den Muskeln des Armes und der Hand habe ich diese mir mit abwischbarer Farbe aufgemalt.

Geschrieben

Mir hilft es am meisten, wenn ich verschieden Bücher benutze und den jeweiligen Muskel nochmal selber in ein Bodychart einzeichne. Auch ein Skelett kann sehr hilfreich sein, wenn man ein Gummiband als Muskel benutzt

Geschrieben

Ich mache mir zum Einen Lernkarten, auf die ich Ursprung, Ansatz, Funktion und Innervation schreibe und dann gehe ich mit den Karten spazieren und lerne dabei. Ist zugegeben sehr wetterabhängig. Ansonsten erzähle ich mir alles vor mit unterschiedlicher Betonung. Was mir auch hilft ist Anatomie zum Anmalen.
Und das ich die Muskeln auch andersrum lerne, also welche Muskeln machen z.B. die kg-Flex oder welche Muskeln setzen z.B an BWK 12 an

  • 3 weeks later...
Geschrieben

ich lerne am liebsten am Skelett in der Schule und Zuhause. hab mir für die muskeln eigene skripten geschrieben in tabellarischer form und seither gehts besser rein, weil man selbst dosieren kann, wieviel auf einer seite steht

Geschrieben

Einfach Nach Funktion lernen, erst alle Hüft Flexoren, dann extensoren, abduktoren und Adduktoren, .. rotatoren.. :) Ansonsten mit Terrabändern am Skelett zur Verdeutlichung bleibt auch lange im kopf :)

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung