Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.

Kurz zu mir: Marcel, 33, begeisterter Sportler, vor 6 Jahren nach Sportunfall Bandscheiben-OP L6/S1

Insgesamt geht es mir seit der OP sehr gut, ich kann an 9 von 10 Tagen meinem Sport (Kraftsport, Volleyball, Basketball) nachgehen.

In letzter Zeit lege ich mehr Wert auf Mobilität und Beweglichkeit und konnte z.B. im Sprunggelenk schon eine sichtbare Verbesserung erzielen.

Hin und wieder arbeite ich auch mit der Blackrole, um die Triggerpunkte zu bearbeiten - allerdings wurde mir geraten, dies nicht öfter als 1x pro Woche zu tun.

In letzter Zeit habe ich im unteren Rücken rund um die OP-Narbe aber wieder verstärkt Probleme. Das letzte CT war jedoch unauffällig, so dass ich keine Physiotherapie verschrieben bekommen habe. Immer, wenn ich mehrere Minuten in einem Bein-Hüftwinkel von 90° und mehr sitze oder arbeite (auch Fahrradfahre), bekomme ich Rückenschmerzen und mein gesamter unterer Rücken macht muskulär komplett zu. Ich merke dann auch einige Tage, dass bei einer leichten Hyperextension der Wirbelsäule etwas leicht an den Nerv stößt. Meistens geht dies nach 1-5 Tagen von alleine wieder weg und ich fühle mich topfit danach. Aber ich möchte gerne etwas tun, um diese Problematik zu minimieren, da ich wohl nicht mein lebenlang um Bewegungen oder Positionen mit diesem Muster herumkommen werde. ... außerdem möchte ich wieder tiefe Kniebeugen und leichtes Kreuzheben ausführen könne, was ich seit Jahren komplett von der Liste gestrichen habe ;) Alle meine bisherigen Versuche, den u. Rücken a) zu trainieren (zB in Bauchlage oder auf dem Gymball) oder zu Dehnen (sitzend oder stehend vorbeugen) führten leider ebenfalls zu erneuten Schmerzen.

Habt ihr einen Rat oder spezielle Übungen mit denen ich vielleicht meinen Problemen noch entgegenwirken könnte? Wenn ihr noch Fragen habt, beantworte ich diese natürlich gerne, wenn auch vielleicht nicht immer mit der nötigen Fachsprache ...

Herzlichen Dank!

Marcel

Geschrieben

Hallo Marcel,

also ich würde als erstes mal deine Bauchspannung anschauen. Oftmals vernachlässigt man diese. Besonders im sitzen. Dies führt zu einer Überbelastung des unteren Rückens.

Übungen findest du jede Menge hier auf der HP.

die typischen LWS-Probleme entstehen natürlich komplex. Allerdings muss man ja irgendwo anfangen.

Lower Back Raises, Kreuzheben und auch Squats (alternativ Lunges, beginnen solltest allerdings statisch/dynamisch,später voll dynamisch), solltest du dennoch machen.

Am Bauch solltest du die Schrägen Bauchmuskeln mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen.

Dehnung ist wohl auch unvermeidlich. Hüftbeuger, Gesäßmuskeln, rückwärtige und vordere Oberschenkelmuskel sowie Waden. 

Eine Übung würde ich dir dann doch mit auf den Weg geben.

Die Übung heißt "Propeller":

Seitlage, der oben liegende Arm wird nach vorne/oben/unten geführt Kopf dreht mit. Das oben liegende Bein wird genau entgegengesetzt geführt. Also nach hinten.

also Oberkörper zur Unterlage und das Becken nach hinten zur Unterlage.

Dynamisch wechselst du nun dein obenliegenden Arm nach hinten/oben sodass deine Schulter nun zur Unterlage dreht und dein obenliegendes Bein nach vorne unten sich bewegt.

Dies geht immer hin und her. 8-10x Beide Seiten natürlich.

Dies ist meine Meinung die natürlich schwer ist auf dem schriftlichen Wege.

Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen.

Liebe Grüße.. ?

 

Geschrieben

Wie fühlt sich denn der Schmerz an? Ist es ein stechen, ziehen, dumpfer Schmerz oder man hat das Gefühl man bricht ab in der WS? Ich denke auch das BM Training nicht zu vernachlässigen ist! Ich würde mich aber auch um ein Training der tiefen Rückenmuskulatur kümmern, die wichtig für eine WS Stabilität istund vorsllem der Transversale Bauchmuskel m.transversus Abdominis, der ebenfalls ein wichtiger Muskel im tiefen system ist . Gerade bei BS op's kommt es oft zu instabilitäten und die Rückenmuskulatur reagiert mit einer reflektorischen gegenspannung, verkrampft sich und macht zu. Hier kann man mal Googlen oder auf youtube schauen. Auch unter den Begriff "propriozeptives Training " findet man bestimmt einige Übungen zur Stabilisationen der Wirbelsäule. Sich auch mal richtig durchmassieren zu lassen ist bestimmt nicht verkehrt und kann Symptome oft lindern.

Geschrieben

Hallo und vielen Dank!
Werde alle Ratschläge berherzigen und ausprobieren!
Der Schmerz ist meist erst stechend wie ein Messer (würde sagen, da drückt dann was auf den Nerv?!) und nach 24 Std. wird dann die umliegende Muskulatur hart. Teilweise nehme ich eine krasse Schonhaltung an, was dann im Spielge aussieht, als hätte ich eine riesen Skoliose. Nach 1-5 Tagen geht dann alles wieder weg.
Leider habe ich in letzter Zeit mit Kreuzheben und Kniebeugen (zumindest freie Backsquats ohne Fußunterlage) auch mit minimalen Gewichten Probleme. Kniebeugen mit erhöhter Ferse gehen meist ganz gut. Hier mangelt es natürlich an Beweglichkeit, aber da versuche ich dran zu arbeiten.
Zwar habe ich immer geglaubt, dass meine Bauchmuskeln ganz gut sind (mache relativ viel Plank und z.B. Beinheben), aber natürlich kann man da immer noch mehr machen. 1000 Dank!

Geschrieben

Hey!

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, deine Faszien behandeln zu lassen. Verklebungen entstehen nicht nur durch deine Schonhaltung, die du aufgrund deiner Schmerzen automatisch einnimmst, sondern auch durch die Instabilität deiner LWS und natürlich durch den operativen Eingriff.

Die Blackroll 1x die Woche zu benutzen, ist eindeutig zu wenig.

Dein Training: Stabilisationstraining (auf instabilen Unterlagen), Bauchmuskeltraining und Faszientherapie ;-)

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hallo, 

ich habe auch durch die Verwendung einer Faszienrolle tolle Effekte erzielen können und würde dir diese daher sehr empfehlen. Die Faszienrollen lockern durch Drücken die Faszien, welche sich da durch lösen und linder Verspannungen und die dadurch entstehenden Schmerzen. In deinem Fall würde ich dir zu einer weichen Rolle raten. Welche du dann auch öfter als 1x in der Woche anwenden kannst. :)

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Kurze Rückmeldung: Ich mache die von euch genannten Übungen plus 1-2 Ergänzungen jetzt vor jedem Training. Die Faszienrolle benutze ich weiterhin 1-2 pro Woche. Seitdem geht es dem Rücken wieder prima und es sind keine Probleme mehr aufgetreten. Ich hoffe, es bleibt so. Auch wenn ich solche Phasen schon öfter hatte und es dann doch wiederkam, habe ich ein gutes Gefühl.

Herzlichen Dank nochmal an alle!

  • 4 weeks later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Katha
      Hallo, gibt es hier jemanden dem sogenannte Prolotherapie etwas gebracht hat?    
    • Servus, das klingt für mich nach einer Überlastung der Fußmuskulatur/Sehnen, die ja bis zur die Kniekehle geht, durch eine Fehlstellung der Fußgelenke bzw. oberes Sprunggelenk (Wadenbein) vermutlich hast du dir dort irgendwo eine Blockade zugezogen. Das kann beim Sport passiert sein, oder durch stolpern, umknicken usw... Da kann dir vermutlich ein/e Osteopath*In am besten helfen. Die arbeiten Ganzheitlich und suchen den Fehler in der Folgekette. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann würde ich noch eventuelle Venenpathologien (Thrombosen, Krampfadern, Venenklappen oder tiefliegende Hämatome) abklären lassen. Ansprechpartner sind die Phlebologen!     Du kannst uns gerne auf dem laufenden halten, bis dann...
    • Gast kvndnprs
      Hallo zusammen,    ich habe durch etwas Recherche diesen Forum gefunden und hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe vor ca. 2 Jahren in der Nacht ein ziemlich starker einschießender Schmerz im linken Fuß gehabt.  Der Schmerz ist außen hört aber kurz vor den Zehen auf. Manchmal schmerzt es auch auf dem Fußrücken, aber da eher weniger. Der Schmerz bleibt ca. 2 Tage, die sind aber so stark, dass ich kaum laufen kann. Also Fuß auf dem Boden ist fast undenkbar, wenn ich doch laufe um aufs Klo zu gehen muss ich immer mit der Innenseite auf dem Boden.    Am Anfang kam das ca. Alle 4-5 Wochen für die zwei Tage. Dabei war ich bisher bei bestimmt 5 Orthopäden, darunter 2 privat bezahlt. 2x MRT und Röntgen unauffällig. Gefunden wurde irgendwann eine LWS bandscheibenvorwölbung, aber laut Ärzten nichts wildes. Ich soll einfach bisschen Gewicht abnehmen und Muskulatur stärken, Physio habe ich auch gemacht. Letzte Zeit war ich ca. 4-5 Mal die Woche trainieren, Kraft und Ausdauertraining.    Diese schmerzen waren ca. 1 Jahr nicht da.    Bis gestern, ich liege mit einem heftigen Infekt seit 2,5 Wochen Zuhause. In der Zeit war ich einige Male spazieren, aber im großen und ganzen habe ich nur gelegen oder gesessen. Seit heute Nacht ist es ganz schlimm, laufen wieder nicht möglich.    Noch einige Sachen zu den Symptomen. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass immer bevor das kam, ich so ein Kribbeln in der Kniekehlen hatte, wenn ich zum Beispiel die Hose ausgezogen oder Bein überkreuzt habe, kam in der Kniekehlen außen so ein leichtes Kribbeln, am nächsten Tag dann der Schmerz.  Außerdem habe ich ein druck Schmerz in der Kniekehlen außen, vor allem wenn mein Bein angewinkelt ist, dann zieht es von der Kniekehle runter. Manchmal zieht es auch hoch in den Oberschenkel hinten bis zur Hüfte. Da sind die schmerzen aber nicht so stark.    Wenn ich vorm PC zum Beispiel sitze dann ist es am schlimmsten.  Taubheit habe ich nicht.  Woran könnte sowas liegen?    Ich bin echt verzweifelt, weil mir die Orthopäden alles erzählen, aber bis jetzt konnte mir keiner helfen, auch Physio hat mir bis jetzt nicht helfen können, ich habe das Gefühl die betrachten nur den Fuß und sehen nicht, dass der Ursprung wo anders liegen könnte.  Ich habe schon soviel Geld für Einlagen ausgegeben und besser ist es auch nicht geworden. Soviele neue Schuhe ausprobiert.    Vielleicht hat jemand eine Idee. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung