Jump to content

Anfänger und zu wenig Gehalt?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

ich habe im August meinen Abschluss als Physio gemacht und habe mich jetzt in einem Fitnessstudio beworben. Ich habe 2 Fortbildungen bisher, Tapen und Kinesio Taping.

Mir wurden 40h und 1300,- Brutto angeboten. Nun kann ich nicht einschätzen ob ich mich hier unter Wert verkaufe, oder ob das in Ordnung ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß tini

Geschrieben

Dima das hängt doch noch davon ab wo du herkommst. Wenn du zu Hohe ansprüche besitzt findest du erst recht nichts, dazu musst du noch bedenken dass sie in einem Fitnessstudio arbeiten will, klar gibts da weniger, die leben ja nicht vom HMK. Und aus Bayern oder dem Norden wird sie nicht kommen, zumindest nicht so zentral.

Geschrieben

Ich muss value Recht geben. Es kommt drauf an in welchen Bundesland man lebt.
Ich wohne in Sachsen-anhalt, hab 2 Jahre Berufserfahrung, dazu mLD, Rückenschule, Tapen und bin MT dabei. Ich hatte diesen Monat mehrere Gespräche und es war alles nicht so berauschend vom Geld. Praxen in der Regel 1400 €, oder Rehaklinik 1600 € oder z.b. Berlin ne Klinik 1700 € und alles für 40 h.
Ich bin diesen Monat arbeitslos und habe mir den Luxus geleistet auch teilweisen was abzulehnen. Für 820 € zu Hause sitzen und nichts tun oder für 30 h arbeiten gehn- nur Hausbesuche und 850 € (netto) bekommen.

Man kann immer nur auf der Suche nach Verbesseurng sein.

Schönen Abend noch.

Geschrieben

Definitiv meiner meinung nach zu wenig!
Hab mein Abschluss auch erst vor kurzen gemacht und fange in einem Rehazentrum an... mein erstes gehalt somit auch und ich bekomme schon jetzt fast 1800 Brutto!

Geschrieben

Hallo Tini,
mit 1300€ brutto wäre ich nicht einverstanden. Ich habe als Physio noch keine Beruferfahrung, habe aber vorher schon eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau in einem Fitnessstudio absolviert.In dem Jahr nach meiner Ausbildung als Festangestellte habe ich 1600€ Brutto bekommen. Und da meiner Meinung nach ein Physio über wesentliche mehr Kompetenzen verfügt, sollte man sich nicht unterm Wert verkaufen. An deiner Stelle würde ich versuchen zu verhandeln auf 30 Std.oder weniger und mir ne Fortbildung für Gruppenkurse aneignen, z.B. Präventions- oder Rehatrainer. Denn für eine Stunde Rehasport kann man locker 25€ oder mehr abkassieren. Kannst sogar nebenbei in anderen Einrichtungen damit unterkommen!
Vielleicht könnte ich dir hiermit ein bisschen weiterhelfen!
Viel Erfolg!
LG Ines

Geschrieben

1300? Da hast du ja Netto was zwischen 800 und 900 Euro.Das geht definitiv nicht, zieh mal noch das Benzin ab. Das reicht ja nicht zum überleben, nicht mal wenn man total anspruchslos ist. Man muss von seiner Arbeit leben können, das kann man mit diesem Gehalt definitiv nicht. und so lange es welche gibt, die zu solchen Bedingungen arbeiten gehen wird sich nichts ändern, wenn die merken, dass immer wieder ein dummer kommt und für 1300 arbeitet. man muss ja nicht gleich übertreiben, aber ich denke 1600 müssen drin sein, egal in welcher region. ja, ich weiß, man denkt dann, dass man am anfang keine ansprüche stellen kann und so weiter. Dass man lieber die Stelle nimmt, statt arbeitslos zu sein. Habe ich am Anfang auch gemacht, aber habe dann ganz schnell wieder die Praxis gewechselt.... aus heutiger Sicht würde ich so ne stelle nicht annehmen.

Geschrieben

dima mach erstmal deine ausbildung fertig, dann siehst du das man anschließend ganz schnell seine ansprüche zügeln muss, denn erst kommt der arbeitgeber dann der arbeitnehmer, sieh erstmal das du evtl deine ersten Fobis bezahlt kriegst, dann geht das nämlich schon los mit der kohle. dann bist du froh das er dir das erstattet und du überhaupt erstmal ne arbeit hast, denn vom amt abhängig sein ist nirgends schön, egal ob bayern,saarland,sachsen oder sonst wo.

dann gehts nach weiterbildungen,erfahrungsstand, größe der einrichtung, patientenklientel und und und. Du kannst nirgends iwo einfach aus deinem Schulleben gehen und behaupten "Ich wohne in Bayern, ich habe das RECHT auf 1800 cäash in de täsh,".

Sicherlich hast du viele Abgaben, aber wer hat das nicht? Und viele versprechen erstmal, warte nur erstmal ab, was ist wenn du fertig bist.

und zu deiner Sache mit dem verreißen - wir leben in einer von manipulativen von Medien geprägten Welt, die uns glauben lässt, wir könnten uns alles leisten,jeder Mensch könne drei Autos fahren, 4 mal verreißen im jahr und sich jedes Gut leisten was er möchte - UNSINN!

Jeder muss für seinen Urlaub, die Reiße und und schuften. Wenigen gehts so gut, dass ihnen alles zufällt, bist du einer davon? Glück gehabt!

Und mit der Erfahrung und den Fobis steigt auch die Vergütung, so läufts nunmal in unserem Job.

1000 € sind wohl als Anfänger für Bayern wenig aber wenn garnichts anderes geht, nimm an, du bist am Monatsende froh wenn du was aufm Konto hast und dir das Amt nich im Rücken hängt. Entfalten kann man sich von dort aus immernoch.

greetz

Geschrieben

hi tini,

also ich bin selbst anfänger mit wenig erfahrung (abschluss physio vor 1 monat), habe auch noch keine stelle. aber ich habe 10jahre berufserfahrung in gastronomie und teilw. kaufmännischem bereich.
1.300 für vollzeit sind eine absolute frechheit und völlig unter wert bezahlt. man kann es nicht direkt vergleichen (da öffentlicher dienst etc.), aber in würzburg bekommt man im klinikum bei 30std. 1.900 brutto und bei 40std. 2.200 brutto!
unsere dozenten meinten, man solle maximal auf 1.600 brutto gehen, aber als einstieg auf jeden fall zunächst 1.800 verlangen!
nun müsste man vielleicht noch berücksichtigen, in welcher region du wohnst, aber möglicherweise kommst du besser weg, wenn du dort teilzeit machst und woanders auf 400.- basis?
bin gespannt, was die anderen noch so schreiben.
lg:)

Geschrieben

Verkauft euch doch nicht unterm Wert - Ihr habt eine Ausbildung genossen und habt noch Weiterbildungen vor euch um immer besser zu werden. Von 1300€ brutto (ca 900 netto) ist das nicht zu machen.

Geschrieben

Hallöchen!
Bin seit 6 Jahren Physiotherapeutin und habe mein erste Stelle mit 1700 bei 40h angetreten. Ich habe allerdings direkt nach dem Examen die Lymphdrainage Fobi gemacht. In nem Fitnessstudio ist allerdings klar, dass da nicht so viel rüberkommt. Ich denke, Du solltest Dir nochmal genau überlegen, ob du 3 Jahre Ausbildung gemacht hast um dann dort zu landen. Ich vermute, dass Du in Bayern in einer Praxis mehr verdienen würdest. Mittlerweile hab ich KGG, MT und ein paar kleinere Fobis dazu gemacht und bin bei 2100für 35h gelandet. Werde aber mit meiner Chefin in Gehaltsverhandlungen treten, da die Behandlungszeiten verkürzt wurden, was natürlich auch mehr Geld für die Chefin bedeutet.
Meiner Meinung nach sind 1300 viiiiel zu wenig. Du wirst wohl nicht glücklich werden, weil du nach allen Abzügen incl Miete weniger Geld als Harz IV Empfänger haben wirst. Wenn keine andere Möglichkeit gerade in Aussicht ist, nimms an und such Dir dann nebenher nen anderen Job! Besser was arbeiten, als zu Hause rumsitzen, aber für DIESES Geld nicht auf Dauer!
Viel Glück!

  • 1 year later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.
    • Hey M. (?), hatte sowas Ähnliches mal bei einer Patientin nach Schnittverletzung + sekundärer Narbenheilung – da war auch der Mittelfinger das Sorgenkind  Hier ein paar Sachen, die bei mir geholfen haben: - Narbenmobilisation mit Mini-Schröpfglas (z. B. die kleinen Silikondinger aus dem Gesichtspflegeset) → vorher leicht erwärmen (Rotlicht oder Paraffinbad), dann sanft mobilisieren, während der Patient aktiv Faust schließt. Hat super Wirkung auf das Gleitverhalten gebracht. - MCP-Mobi in Flexion mit gleichzeitigem Druck auf die Narbe → aber wirklich dosiert. Dabei ggf. Tape quer zur Narbe setzen, um Spannung zu reduzieren. Ich hab’s auch mal mit Spidertech-Tape in "X"-Form probiert, das kam gut an. - Lumbrikales Training: „Tabletop“-Bewegungen + isometrische Aktivierung der intrinsischen Muskulatur. Was mega geholfen hat: Stift zwischen den Fingern halten, ohne das PIP zu beugen – super für feine Kontrolle. - PIP-Streckschiene mit leichter Spannung über ein paar Stunden täglich – gerade, wenn’s knopflochähnlich aussieht. Ggf. mal Elson-Test machen wie du schreibst. Und was oft unterschätzt wird: Kombinierte Übung mit Funktion – z. B. was aufheben, zusammendrücken, weglegen. Da kriegt man manchmal mehr ROM raus als mit 10 Wiederholungen reiner Mobi-Übungen. Bin gespannt, wie sich dein Fall weiterentwickelt – halt uns gerne auf dem Laufenden! LG Matze
    • Gast Manu
      Hallo, wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich Probleme, so eine Art Schwindel, eher Gangunsicherheit und manchmal auch mal Benommenheit, alles mal mehr, mal etwas weniger, also nicht immer gleich stark. Ich bin mir nicht sicher ob es damit zusammenhängt, aber zu dem Zeitpunkt fing es an. Ich war beim zahnärztliches Notdienst an einem Wochenende Anfang dieses Jahr. Ich hatte unten seitlich an einem Zahn starke Schmerzen und als der Zahnarzt diesen Stuhl nach hinten gefahren hat und ich in dieses Licht von der Lampe geschaut habe wurde mir ganz komisch und ich sagte, Hilfe ich glaube ich werde ohnmächtig. Da hat er mich mit dem Stuhl wieder hochgefahren und hat gemeint wir röntgen jetzt erstmal. Ich musste dann aufstehen und ins Röntgenzimmer, da war ich ganz wackelig auf den Beinen. Naja der Zahn musste raus, er hat das dann aber so gemacht das ich nicht mehr mit dem Stuhl nach hinten fahren musste. Anfangs hatte ich dann immer wenn ich mich abends ins Bett gelegt habe so ein komisches Gefühl, irgendwie benommen, obwohl ich den Kopf immer ziemlich hoch lagere mit 2 Kopfkissen und 1 Nackenkissen.  Naja und dann kam auch so eine Gangunsicherheit. Komisch wird es mir auch immer wenn ich nach unten schaue, wenn ich z.B. auf der Waage stehe und nach unten aufs Gewicht schaue oder wenn ich nach oben schaue an die Decke. Beim laufen habe ich so eine Art Gangunsicherheit, mal mehr mal weniger, bin aber noch nie gestürzt und bin auch noch nie ohnmächtig geworden. Beim stehen ist es auch wenn ich z:b. Mich wo anstellen muss, ich konzentriere mich dann irgendwie auf das stehen und ich kann auch stehen, nur fühlt es sich so komisch an. Beim Neurologen wurden so Tests gemacht, auf einer Linie laufen, Romberg Test, dann etwas mit den Augen verfolgen usw. Mehr wurde nicht gemacht und der meinte ich soll mal zum HNO Arzt. Da war ich dann auch, wurde in die Ohren geschaut und in die Nase, wurde ein Hörtest gemacht und etwas mit so einer Klanggabel. Ich hatte zwischenzeitlich nämlich noch manchmal so ein Brummen im Ohr bekommen, das ging paar Sekunden dann war Pause und dann hat es wieder gebrummt, immer so Brummen - Pause usw. Dann ging es wieder weg und kam manchmal wieder, so alle Paar Tage mal. Jedenfalls haben die nichts weiteres gefunden. Kann das auch von der BWS oder HWS kommen? Morgens wenn ich aufwache habe ich oft so ein Gefühl Kribbeln von der BWS in die Schulterblätter und in die Arme, wenn ich dann aufstehe geht es nach kurzer Zeit wieder weg. Mich belastet diese Gangunsicherheit sehr und auch diese gelegentliche Benommenheit die manchmal dazu kommt (die ich dann auch im sitzen habe oder im liegen). Weis jemand was das sein könnte oder was man dagegen machen bzw. Versuchen könnte. Übungen oder so? Danke schon mal für eure Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung