Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallöle,

ich hab ein großes Problem. Ich kann die php-dateien, die hier angeboten werden, nicht öffnen. Da kommt immer die Meldung: "Kann Datei nicht öffnen. Programm muss bekannt sein".
Welches Programm brauch man denn dafür?
Gibts das irgendwo kostenlos zum Download?
Oder liegt das nur an diesem blöden win XP?
(Ich wechsel eh bald zu linux, wegen der TCPA-Geschichte ;-)

Vielen Dank für eure Hilfe, euer

Herr Rossi.

Geschrieben

tag auch ..

für windows hab ich in der hilfe eine liste der programme bereitgestellt, die das öffnen der seiten möglich machen

für linux hab ich da noch keine liste ausgearbeitet .. wenns da probleme gibt bitte einfach nochmal melden.

mfg stpehan

Geschrieben

Hallo,

sorry, dass ich mich erst so spät zu Wort melde: Das Problem ist in dem Fall dein Browser. Dieser erkennt nicht, dass er ein anderes Format als .php (nämlich zum Beispiel "WORD") bekommt. Dies wird ihm aber eigentlich explizit mitgeteilt.
Die Browser unter Linux, mit denen ich die Seite getestet habe machen "ihre Sache gut".
Generell ist Mozilla (erhältlich für Windows UND Linux) sehr empfehlenswert!

Eine Liste d. geeigneten Programm für Linux kann ich bei Gelegenheit auch einfach mal erstellen.

so long ...

  • 1 month later...
Geschrieben

Hallo,
nein, zu blöd bist du nicht.
Wenn du DSL oder zumindest ISDN hast, dann versuche mal, den Browser Mozilla-Firefox zu verwenden.
Verwende zum Download folgenden Link:
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/0.8/FirefoxSetup-0.8.exe
Gruß,
Michael

Geschrieben

Hi Michael!
Vielen lieben dank für deine schnelle und sicherlich auch hilfreiche Antwort. Leider nützt sie mir gar nichts. Ich befinde mich mit meinem Internetanschluß nämlich noch in der Steinzeit und besitze weder DSL noch ISDN.
Hast du vielleicht noch einen anderen Tip für mich? Wenn nicht muß ich mir wohl doch DLS oder zumindestens einen ISDN Anschluß zulegen.
Liebe Grüße Pamela :-)

Geschrieben

Hallo Pamela, versuche mal folgendes: Klicke die Links/Icons nicht einfach mit der linken Maustaste an, sondern mit der rechten und wähle in dem erscheinenden Menü "Ziel speichern unter" oder so ähnlich an. Dann speicherst du die Datei auf deiner Platte und fügst die Endung .doc (oder bei PDF-Dateien .pdf - die meisten Dateien hier sind aber docs) an. Also zum Beispiel test.doc
Dann öffnest du die Datei ganz normal durch Doppelklick im Explorer (Dateimanager). Das sollte auf alle Fälle funktionieren!
Gruß, Michael

  • 2 weeks later...
  • 1 year later...
Geschrieben

Hehe - hängt nicht an mir ;) - glaub mir ,

die Dokumente, die ich bereitgestellt habe sind fast alle im .pdf (Adobe Acrobat) format.
Gibt 3 Möglichkeiten.
a) du hast keinen Acrobat Reader installiert => in der Hilfe ist ein Link dahin - runterladen - instalieren - freuen :)

b) du hast eine alte Version => Prozedur - siehe oben ;)

c) du hast irgend ein Konfigurationsproblem mit deinem Acrobat Reader - versuch mal eine Datei von mir runterzuladen - und als irgendeintollername.pdf zu speichern und dann zu öffnen. Das müsste dann gehen.

Meld dich einfach wenns weiter Probs gibt.

Lg Stephan

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • ...schaumal hier:  https://www.jurtin.at/?dilcg=EAIaIQobChMIpYuBsMftkAMVe5KDBx2TZAVXEAAYASAAEgLq0fD_BwE&gad_source=1&gad_campaignid=22193631085&gclid=EAIaIQobChMIpYuBsMftkAMVe5KDBx2TZAVXEAAYASAAEgLq0fD_BwE  
    • Hallo in die Runde, viele Einlagen haben erhöhte Bereiche oder spezielle Polsterungen. Unser Ansatz bei Eversion ist dagegen eine 0°-Sohle – also eine flache, aktive Oberfläche. Das mag im ersten Moment ungewohnt wirken, aber genau dadurch wird die natürliche Stabilität und Eigenaktivität der Muskulatur gefördert. Viele Nutzer berichten, dass sich bereits nach wenigen Tagen die Haltung verbessert und Schmerzen nachlassen. Wie steht ihr zu solchen Konzepten – lieber passive Stütze oder aktive Stabilisierung? Beste Grüße, Eversion Team
    • Hallo zusammen, viele Ganganalysen werden unter Laborbedingungen durchgeführt – auf dem Laufband, barfuß, oder in kurzen Tests. Doch was passiert eigentlich im echten Alltag, wenn wir acht Stunden in Schuhen unterwegs sind? Bei Eversion verfolgen wir genau diesen Ansatz: eine Langzeit-Ganganalyse, die Fehlstellungen und Bewegungsmuster im täglichen Leben sichtbar macht. Dadurch können wir die Ursachen von Schmerzen gezielter erkennen und besser behandeln. Mich würde interessieren: Welche Erfahrungen habt ihr mit Ganganalysen im Alltag oder mit digitalen Messsystemen gemacht? Viele Grüße, Eversion Team

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung