Jump to content

Hilfe, suche ein Buch für Physiologie

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo, schreibe diesen Beitrag für meine ganze Klasse. Haben alle das Problem das unsere Dozentin die meiste Zeit krank ist, wir aber alles wissen sollten....

Jetzt fragen wir uns ob ihr Bücher kennt, in denen der Stoff gut und anschaulich erklärt wird?
(spez. Immunsystem, Zelllehre, Blut, Nerven, etc)

Danken euch schon jetzt für eure Anregungen

Geschrieben

Hi juron!

Ich kann dir das Buch "Mensch, Körper, Krankheit" nur empfehlen, wenn es um allgemeine Physiologie geht.



Für spezielle Physiologie sind die Bücher von Frans van den Berg sehr gut, man muss sich aber ein bisschen damit auseinander setzen.

LG,
Eva

Geschrieben

Wir haben uns fast alle in der Klasse "Der Körper des Menschen" vom Thieme Verlag gezogen. ISBN:3-13-329714-7 Kann ich nur empfehlen. 747 Wissen Pur in alle Bereiche. Steht sehr viel drinne. Des gute, das alles kompakt beschrieben ist. Es steht nicht mehr drinne als man als Physio braucht, dafür aber auch nicht weniger. Man kann alles im Buch nachlesen ohne was auszusortieren oder in einem anderen Buch nachzuschlagen. Außerdem sind dort viele schöne Illustrationen zu finden...Mag ich einfach!
Schaus dir mal an...

bE sMilE...
Geronimo

Geschrieben

Danke für eure schnellen Antworten
besorgen uns alle Bücher mal und schauen welches wir uns dann gesammelt besorgen

Daaaaaaaaankeeeeschööööööööööön :)

Geschrieben

Hi.
Der Silbernagl ist echt klasse. Geht auch ziemlich ins Detail, ist aber nicht für jedermann gut zu lesen.
Sonst hab´ ich noch den Golenhofen (Physiologie heute). Sehr einfach geschrieben und gut zu verstehen. Geht aber nicht so in die Tiefe.

@stephan: Wie ist Band 1 von van den Berg? Weißt du das zufällig?
Gruß, Kiwi.

  • 2 years later...
  • 5 years later...
  • 5 weeks later...
Geschrieben

Mein Kurs hat den Schmid-Thews "Physiologie des Menschen" auch gut in älteren Auflagen. Wir haben auch einen abwesenden Dozenten, daher sind wir ganz glücklich über "Papa Thews erklärt" - bei Amazon auch sehr günstig zu bekommen

Geschrieben

Wie schon oben erwähnt kann ich den Mutschler für Anatomie/Physiologie und Pathophysiologie nur wärmstens empfehlen
sehr gut erklärt, nicht zu umfangreich und gut verständlich

  • 1 month later...
Geschrieben

Huhu,
wir haben in unserer Klasse das Buch "Anatomie Physiologie" vom Christoff Zalpour. Ist alles schön erklärt, kostet gebraucht wenn man Glück hat 20 Euro und NP so ca. 65 Euro. Empfehle dir aber ein neueres Exemplar zu kaufen, da man einen Onlinecode erhält, wo man sich nochmal sämtliche Bilder und Prüfungsfragen zu jedem Kapitel downloaden kann.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea
    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung