Stephan Geschrieben November 11, 2009 Geschrieben November 11, 2009 Hi, der Mythos besteht schon lang, dass abends Kohlenhydrate mehr ansetzen als mittags. WARUM? Ist Energie nicht gleich Energie?
clavicula266 Geschrieben Oktober 3, 2014 Geschrieben Oktober 3, 2014 Also ich schätze mal, da nachts der Stoffwechsel runterfährt wird weniger Energie sofort umgesetzt und stattdessen eben gespeichert, z.B. als Hüftgold ;)
julia1984 Geschrieben Oktober 3, 2014 Geschrieben Oktober 3, 2014 Ich denke es zählt der Tagesgesamtumsatz und die KH-Zufuhr insgesamt. Wenn man nun Mittags keine Zeit hat sich ne große Portion Nudeln zu Gemüte zu führen, ist es glaube ich nicht dramatisch das Abends nachzuholen ;)
semhart Geschrieben Juni 5, 2015 Geschrieben Juni 5, 2015 Es kommt auf den Tagesumsatz an. Hast du deinen Tagesbedarf noch nicht gedeckt spielt die Tageszeit keine Rolle.
sabina1806 Geschrieben Juni 5, 2015 Geschrieben Juni 5, 2015 Wenn man am Tag wenig gegessen hat dann fährt Stoffwechsel runter und dann wenn man abends mit KH Zuschlägt da kann es nur in die Hüfte gehen, es wird nicht verbrannt. Deswegen ....wenn man abends an KH greifen möchte dann am besten an Gemüse :)
kevinw Geschrieben Oktober 11, 2015 Geschrieben Oktober 11, 2015 Da der Körper am Abend nicht mehr so arbeitet bzw. beansprucht wird wie am Tag finde ich schon, dass Kohlenhydrate am Abend leichter "Ansetzen" als am Tag. Aber dennoch gilt für mich die Aussage "Will man zunehmen, muss man mehr Kohlenhydrate zu sich nehmen als man verbrennt. Und will man abnehmen dann muss der Kohlenhydratverbauch größer sein, als die Zunahme
physios91 Geschrieben Oktober 11, 2015 Geschrieben Oktober 11, 2015 Ganz genau, ist doch logisch, wenn dem Körper Energie zugeführt wird und man sich nicht bewegt sondern schlafen geht, dass diese Energie dann gespeichert wird in Form von Fett.
maren93 Geschrieben Oktober 11, 2015 Geschrieben Oktober 11, 2015 Abends stellt er einige Funktionen ein weil du beispielsweise schlafen gehst und im Ruhezustand bist. Der Körper arbeitet weniger..
winterpreis Geschrieben November 23, 2015 Geschrieben November 23, 2015 nein, riesen quatsch. ich esse nur CH- e!
hubb4bubba Geschrieben November 23, 2015 Geschrieben November 23, 2015 würde auch sagen der Tagesumsatz zählt
mellerstain Geschrieben November 25, 2015 Geschrieben November 25, 2015 Das scheint relativ gut belegt zu sein. Der Blutzuckeranstieg wird bei abendlicher Mahlzeit nicht mehr durch Belastung gesenkt und via Insulin schiebt der Körper den Blutzucker ins Zelldepot. Also: Abends keine Kohlenhydrate, funktioniert bei mir auch in der Praxis.
nanni56604 Geschrieben November 27, 2015 Geschrieben November 27, 2015 Tja, das ist die Frage, aber ich glaube dass es nur auf die totale Kalorienanzahl pro Tag ankommt und die welche Form von Kohlenhydraten. Also was du gegessen und was du verbrannt hast. Wenn du abnehmen möchtest dann minus 250 und 500. Um so ausgewogener und gesünder deine Wahl an Nahung, aus der sich deine Macronährstoffe zusammensetzen, umso besser, aber du wirst nicht abnehmen mit gesundem Essen wenn du trotzdem zu viel davon ist, und du wirst nicht zunehmen von ungesunden Kohlenhydraten am Abend, wenn du immer noch mehr Kalorien tagsüber verbannt hast, als du gegessen hast. Gesunde und ausgewogene Ernährung hilft dir nur gesättigter, ausgeruhter und energiereicher zu sein. Außerdem hilft es Heißhungerattacken zu vermeiden und somit deine optimale Kalorienanzahl einzuhalten.
bbgphysio Geschrieben November 28, 2015 Geschrieben November 28, 2015 Ich denke es kommt auch immer auf die Veranlagung an. Ich esse jeden Abend die größten Portionen. Da gibt´s Pizza, Chips, Nudeln ect. Und ich hab immer noch keinen ranzen dran hängen;)
dix Geschrieben November 29, 2015 Geschrieben November 29, 2015 Ich denke schon, weil wie schon mehrfach von einigen hier erwähnt wurde, nachts in der Ruhefase wird der Organismus runter gefahren also muss ja irgendwo gespeichert werden.
andreseltmann Geschrieben November 29, 2015 Geschrieben November 29, 2015 ich bin ebenfalls überzeugt es kommt auf die energiebilanz letztlich an, ob nun khs morgens oder abends spielt keine wirkliche rolle
hh Geschrieben November 30, 2015 Geschrieben November 30, 2015 Kohlehydrate sind Zucker und dienen der Energiebereitstellung. Abends stellt das Verdauungssystem seine Arbeit ein. Morgens gegen 5 Uhr wird der Dickdarm, ab 7 Uhr der Magen wieder aktiv. Kohlehydrate erhöhen den Blutzuckerspiegel, Insulin muss ausgeschüttet werden, Insulin stoppt sofort jeglichen Fettabbau, es fördert den Aufbau. Sind die Speicher der Leber und der Muskeln mit Glycogen gefüllt, so werden die einfachen Kohlehydrate in das Fett eingelagert.
vervedxrebel Geschrieben Januar 13, 2016 Geschrieben Januar 13, 2016 Interessant wie sich auch hier die Geister scheiden...
nattine Geschrieben Januar 13, 2016 Geschrieben Januar 13, 2016 Der Körper arbeitet Nachts auf jeden Fall weniger und langsamer was das betrifft, aber da spielen mit Sicherheit auch noch andere Aspekte mit ein. Einige haben ja schon erwähnt dass es mit dem gesamten Umsatz des Tages zusammen hängt und sicherlich hat auch die genetische Veranlagung da noch ein Wörtchen mit zu reden. Im Körper spielt eben alles irgendwie zusammen.
vitani1994 Geschrieben Februar 14, 2016 Geschrieben Februar 14, 2016 Danke für die Tipps zum zunehmen :) also bin ich mit meinem Plan doch gar nicht so verkehrt wenn ich mehr KH zu mir nehme als ich verbrauche.. :)
bodoking Geschrieben Februar 14, 2016 Geschrieben Februar 14, 2016 zumindest für die regeneration ist ein verminderter kh anteil von vorteil.
smurf721 Geschrieben Februar 22, 2016 Geschrieben Februar 22, 2016 Es ist glaube ich nur ein Mythos. Es wird ja vom Körper aufgenommen und eingespeichert dem Körper ist dabei ziemlich egal ob es morgens oder abends ist.
timotiger Geschrieben Februar 23, 2016 Geschrieben Februar 23, 2016 Ich glaube, dass es egal ist wann di ißt, es ist doch nur wichtig, wieviel du ißt.
Recommended Posts