Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo erstmal liebes Forum!
Ich bin bin in der 10. Klasse und möchte seit etwa einem Jahr Physiotherapeut werden.Habe auch bereits ein Praktikum in einer Praxis gemacht was mich weiter in meinem Wunsch bestärkte.
Nun wollte ich eure Meinung zu der Bezahlung hören!
Ich habe mich im Internet und bei Physiotherapeuten über die Bezahlung informiert.Es war alles dabei von 1100 Brutto bis 2500 Brutto.
Der durchschnitt war etwa bei 1600 Brutto.Die Therapeuten die ich befragt habe sagten mir alle das ihnen der Beruf riesen spass macht nur das man ziemlich ausgebeutet wird.

Nun zu eurer Meinung:
Stimmt dass? Wie lebt ihr als Physiotherapeuten.Könnt ihr euch jeden Tag Obst und 2 Kinder mit dem Beruf leisten?

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Schwierig,mit Kindern und ohne auf viel verzichten zu müssen,sollte man schon einen Partner haben,der auch verdient.
Die Welt der Physiotherapie ist allerdings riesig und es gibt viele Möglichkeiten mehr Geld zu verdienen,als das Standart Praxen-Gehalt.

Geschrieben

Hallo Nachwuchs,
Physiotherapie ist für mich ein sehr vielseitiger, interessanter, sinnvoller und erfüllender Beruf. Allerdings wird leider dieser Beruf zumindest in Deutschland sehr gering wertgeschätzt seitens der Politik, Ärzte, Krankenkassen, was früher oder später zu Frustruation führen kann. Denn Physiotherapeuten investieren sehr viel Zeit (Urlaubstage, Wochenenden) und Geld in Weiterbildungen und erhalten dafür weder eine angemessene Entlohnung noch Wertschätzung.
Klar kann man auch mit dem geringen Gehalt als Alleinstehender ganz gut über die Runden kommen (es kommt immer auf die persönlichen Ansprüche an), aber alleine eine Familie ernähren, kann man damit nicht als normaler Angestellter.
Aber wer weiß, vielleicht verbessert sich dieser Zustand, wenn du fertig bist mit der Ausbildung... :-)
Liebe Grüße, Aliena

Geschrieben

Also ich spreche jetzt als Sohn einer Physiotherapeutin (in Österreich) und bin auch selbst gerade mitten im Studium.
Also wir haben daheim eigentlich keine Probleme und meine Vater verdient noch n Stück weniger als meine Mutter. Wir sind eine 4-köpfige Familie und können uns einen recht guten Standard (möchte ich meinen) leisten und das auch ohne größere finanzielle Schwierigkeiten.
Wie oben schon erwähnt, ist für so ein Leben ein arbeitender Partner wichtig, doch das sollte kein Problem sein ;)
Und wenn du den Beruf wirklich machen willst (und ich kann dir sagen, dass der Beruf sehr erfüllend, vielseitig und abwechslungsreich ist), dann solltest du das auch machen. Ich suche mir meinen Beruf ja nicht nach Gehalt, sondern nach meiner Zufriedenheit aus und wenn ich täglich aufstehe und mit einem Hass in die Arbeit gehe, aber viel verdiene, dann habe ich auch nichts davon.

LG

Geschrieben

Hallo,

Wenn dein Ziel ist, eine Familie alleine versorgen zu können, solltest du dir vielleicht lieber etwas anderes suchen. Mit Partner der gut verdient ist es kein Problem. Der Job an sich ist toll aber wenn du wirklich viel Geld verdienen willst ist es nicht das richtige.

LG

Geschrieben

Lieber nachwuchs,
wie eine Vorschreiberin schon bemerkte, suche Dir Deinen Beruf nicht nach dem zu erwartenden Gehalt aus. Ist zwar ein wichtiger Aspekt, aber viel wichtiger ist es, einen Beruf zu haben, der einen erfüllt, bei dem man das Gefühl hat, Dinge voranzubringen und für den Bereich Physiotherapie ganz eindeutig die Lebenssituation von Menschen zu verbessern oder zumindest zu erhalten.
LG

Geschrieben

Kommt darauf wie hoch ist deine lebens einstelung.ob unbeding Marken sachen anziehen u.s.w.ich habe zwei Kinder und es geht davon auch leben.muss du rechnen das zur dein Lohn kommt noch die Kindergeld dazu.wer hat hohe ansprüche auf leben,muss was anderes machen,wo verdinet mehr Geld.

  • 4 weeks later...
Geschrieben

Es ist aufjedenfall ein toller Beruf wie hier schon mehrfach bestätigt wurde. Große Sprünge sind aber wie in jedem Berufsfeld nur mit viel Arbeit und ständigem lernen und weiterbilden möglich.
Wer in seinem Beruf aufgeht und der Freude dabei hat findet auch einen Weg angemessen bezahlt zu werden ;)

Geschrieben

Das beste ist eigentlich das du deine Ausbildung machst schulisch (privat ist immer so ne Sache) und dann suchst du dir ein klinikum, welches an dir interessiert ist. Damit kannst du dir erstens das Geld dafür sparen und steigerst deinen Marktwert denn um nichts anderes geht es heut zu Tage. LG

Geschrieben

Ich schließe mich den Vormeinungen an. Mit 2 Kindern, ohne Partner wird es schwierig sein.
Doch auch ich bin mir sicher, dass wir nicht nur ausgenutzt werden. Es gibt so viele verschiedene Bereiche in der Physiotherapie, dass es einfach die geeignete Nische braucht, um mehr zu verdienen!
Viel wichtiger ist doch, dass man täglich dafür brennt, was man tut und die Physiotherapie bietet das.

  • 2 months later...
  • 2 weeks later...
Geschrieben

HI:) Also ich bin jetzt im dritten Lehrjahr noch macht mir der Beruf auch riesen Spaß. Die geldliche Situation muss man halt in kauf nehmen. Und man muss es wollen da man auch sehr viel Geld in seine Fortbildungen steckt die ich persönlich mehr als notwendig empfinde, da man in der Ausbildung ech nur die Basics lernt :) Außerdem kommt es drauf an wo du deine Ausbildung absolvierst.. es gibt da bessere und schlechtere Schulen.

Geschrieben

Um reich zu werden, ist Physiotherapeut vielleicht nicht der richtige Beruf (außer du hast verdammt viel Glück). Aber es ist ein unglaublich schöner Beruf und wenn du noch nicht 2 Kinder zuhause hast, sollte es erstmal kein Problem sein. Sobald Kinder ein Thema werden, hast du hoffentlich den passenden Partner mit dem du dir die Kosten teilen kannst :)

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Guten Tag an alle,   vor mehr als 2 Wochen begann bei mir der erste Schwindelanfall, nachdem es in meinem unteren Rücken stark gezogen hatte- vermutlich falsch bewegt.(!?)   Ungefähr eine halbe Stunde danach drehte sich plötzlich alles. Egal, ob ich stand, saß oder mich hingelegt hatte. Ich wusste nicht, was mit mir geschah, da ich sowas bis dato noch nie erlebt habe. Volker Panik probierte ich alles aus, was mir in den Sinn kam. Füße hoch, kalten Lappen auf den Nacken, kalte Dusche, Bewegung aber es hörte nicht auf. Es fühlte sich so an, als würden jeden Moment die Lichter ausgehen!  Nach ungefähr 6 Stunden hielt ich es nicht mehr aus und rief den Notarzt. Blutdruck top, Sauerstoff top, EKG top, Pupillentest top. Kein Grund für KH sagten Sie. Ich nahm eine Parac.. und ca. 30 Minuten später stabilisierte es sich dann langsam wieder. Ein Freund kam, um mit mir etwas spazieren zu gehen, was gut getan hat. Zwar fühlte ich mich immer noch etwas wackelig und benommen aber der Schwindel war für den Rest des Abends weg.   Am nächsten Tag wachte ich auf und siehe da: Schwindel. Es fühlte sich so an, als wäre mein Körper nicht in Balance und als würde ich immer in eine Richtung neigen. Draußen kam es mir so vor, als würde sich der Boden bewegen, weshalb ich Angst hatte raus zu gehen.   Die Nächte waren am schlimmsten, denn sobald ich mich hinlegte und versuchte zur Ruhe zu kommen, traten Schwindel auf, was mir einen gestörten Schlaf bescherte. Langsam aber immer mehr fing es an, dass sich mein Rücken ab der Mitte bis zu meinem Nacken total verspannte.   Ich war in der Zwischenzeit beim HNO, alle möglichen Tests waren negativ. Ich war beim Orthopäden, welcher sich der Sache leider nicht richtig angenommen hatte und mir nach ein zwei Rücken knacken Physiotherapie verschrieb. Ich war beim Chiropraktiker, welcher einige Blockaden im unteren Rücken, sowie meinem Becken löste. Die Spannungen ab der HWS aufwärts fiel ihm selbstverständlich auch auf, jedoch fiel es ihm schwer, diese zu behandeln. Linke Seite konnte er wieder auflockern, rechts nicht. Er sprach denn von Atlas usw. und meinte: „Sie haben aber was Anspruchsvolles mitgebracht“.   1. Termin beim Physio, durch diverse Augen Übungen festgestellt, dass schnelleres hin und her bewegen meines Kopfes (links-rechts mehr als oben-unten) meine Sicht bzw. Meinen Fokus verlangsamt. Als würde das Bild etwas nachziehen. Übungen für zu Hause bekommen. Freitag ist der nächste Termin.   Seit 2 Tagen klappt es mit dem schlafen etwas besser, nachdem ich ein paar Übungen (hier aus dem Forum) für die Stabilisation der HWS mache. Ich fühle mich auch besser nach den Übungen.    Allerdings habe ich gleichbleibende Schmerzen an der HWS aufwärts sowieso am ganzen Nacken herum, die nach kurzem Abklingen wieder präsent sind.   Ich werde erstmal schauen, was die Physiotherapie bringt, bevor ich den nächsten Schritt gehe.   Auch habe ich demnächst einen Termin bei einem anderen Orthopäden und hoffe, dass man ein MRT (?) oder CT (?) macht, um mal zu gucken was genau da hinten vor sich geht. Ich werde berichten.   Für jede Hilfe und jeden Tipp danke ich euch im Voraus.!!!!      
    • Vielen lieben Dank für die ganzen hilfreichen Infos. Ich werde mich jetzt nur auf die Schulter konzentrieren und dann schauen. Ich bin jetzt 2 Wo auf Urlaub, sie hat ein ganz intensives HÜP von AAmit bekommen
    • 🤣"Schmerztherapeut" Genau! Nicht jeder kann aber Schmerztherapeut werden. Bevor du zur Prüfung zugelassen wirst musst du erst 2 Jahre als Sadist tätig sein🤣

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung