Jump to content

Wissensbasis

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

So ists richtig,
KONSTRUKTIV beteiligen liebe "MITUSER" und auch mitarbeiten oder diskutieren...nicht nur nehmen!!!!! :-)

(man hat eh nur so wirklich was davon wenn man sich selber etwas erarbeitet)

mfg, matthias

Geschrieben

Es kamen jetzt schon eine Reihe Anfragen, was los ist und wie lang das dauert.

Ehrlich gesagt, ich weiß es noch nicht. Das Problem ist, dass ein Physio zum erhalt seiner Qualität denken muss. Die Wissensbasis kaut Wissen vor und verhindert dies - das musste ich letzte Woche schmerzvoll feststellen.

Mfg Stephan

Geschrieben

Hallo !!!
Ich bin gerade mit dem 1.Semester fertig und bin froh, daß es überhaupt so eine Seite gibt, wo man sich Anregungen und Wissen gibt. Deshalb finde ich auch SCHADE. Es wird immer Neulinge(Schüler) geben, die die ersten Schritte im Bereich Physiotherapie machen. Ich finde es traurig. Erstmal muss ich von der Materie was wissen bevor ich es ins Netz stelle, oder wollt Ihr nur halbe Sachen!!!!!Deswegen.SCHADE!!!!!

Geschrieben

Hallo !!!
Bin auch in der Ausbildung zum Physiotherapeuten und stehe kurz vor dem Examen. Ich finde es schade das die Wissenbasis geschlossen wurde. Weil um mitdiskutieren zu können muß man einen bestimmten Vorkenntnisstand und auch ein paar Alternativen zum reinen Schulstoff haben. Man bekommt andere MÖglichkeiten aus anderen Schulen und von gestanden Physiotherapeuten zu sehen. Ohne sich gleich teure Bücher kaufen zu müssen. Als angehender Physiotherapeut kann ich anregungen und alternativen ausprobieren um mir meine eigenen Erfahrungen zu machen ( weiter zuentwickeln) aber ohne Vergleichsmaterial ist das nicht so einfach! Man mu0ß das Rad nicht neu erfinden, sondern Verbessern und andere Rahmen bedingungen Schaffen.

MfG Lutz

Geschrieben

Nun ich halte die bisher vorgebrachten Argumente nicht für überzeugend!

Fakt ist das die Ausbildung ihren Beitrag leistet und auch leisten muss, PW kann dieses nicht ersetzen und dient ausschließlich als Adjuvans. Vor allem geht es hier um Kommunikation untereinander...aktives Denken und -nicht- aktives rausziehen von vorgefertigten Inhalten.

mfg, matthias

Geschrieben

ich sehs eigentlich wie ups81!
Ich denke nicht, dass es darum geht sich einfach Wissen ausm Netz zu ziehen um möglichst wenig selbst nachzudenken. Vielmehr würd ich das ganze als Ergänzung zum eigenen Wissen sehen, um ein Gebiet möglichst breit abzudecken.
Ebenso denke ich, ist es eine gute Alternative, neben teuren Büchern, sich auch über Sachen zu belesen, die vlt. an der eigenen Schule zu kurz gekommen sind.
Ich finds also ebenso schade, dass die Wissensbasis geschlossen wurde und fände es positiv wenn diese wieder zugänglich gemacht werden würde.
Denn das Argument "man kann nicht alles zur Verfügung stellen, sondern muss selber nachdenken" entzieht dieser Seite die Existenzgrundlage. Was hätte sie dann noch für einen Sinn???

Geschrieben

"diddi9583"*hust*

Allein dieser Satz zeigt, dass die Wissenbasis weiter nicht verfügbar bleiben sollte. Hast du jemals geschaut, was hier noch so ist?

Fakt ist, dass ich zwischenzeitlich sogar von Lehrkräften angeschrieben werde, weil Schüler nur noch fertige Sachen nehmen und im idealfall nochmal abtippen, weil da so ein böser User seinen eigenen Namen drunter geschrieben hat.
Gut halte ich in der Wissensbasis die Artikel zu Ausarbeitungen, bei denen ich jedoch nicht 100% die Copyrightplicht bestätigen kann. Muskeltabellen bleiben ja über die Muskeldatenbank abgedeckt und Übungsanregungen gibt es in der Übungsdatenbank in Hülle und Fülle.

Mfg Stephan

Geschrieben

Habe ich! Aber ich denke einfach das zum Physio mehr gehört als Muskeltabellen und ein Fundus von Übungen. Theoretisches Hintergrundwissen, wie es (soweit ich das bis jetzt gesehen habe) in der Wissensbasis zugänglich war trägt wohl einen großen Teil dazu bei. Wenn das ganze dann noch in einer übersichtlichen und v.a. schülerverständlichen Form präsentiert wird umso besser für den Lernerfolg.Da ich hier erst neu bin und daher noch nicht die Möglichkeit hatte Sachen aus der Wissensbasis zu laden, sind vorangegangene Aussagen natürlich nur Mutmaßungen.
Außerdem denke ich, dass die Leute, die einfach nur leicht zugängliche Ausarbeitungen haben wollen, sich selbst keinen Gefallen tun. Die Quittung werden sie spätestens beim Examen bekommen. Diese Seite erhebt sicherlich nicht den Anspruch eine moralische Instanz zu sein?! Aber seis drum. Wollte eigentlich nur meinen Sempf dazugeben, da ich es schade fand, dass diese Form des Erfahrungsaustauschen nicht mehr existiert.

Geschrieben

@diddi9583

"Aber seis drum. Wollte eigentlich nur meinen Sempf dazugeben, da ich es schade fand, dass diese Form des Erfahrungsaustauschen nicht mehr existiert."

--
*hust* (ich glaub ich brauch gleich ne Einheit gescheite Atemtherapie..aber bitte von keinem der nur Infos rausgezogen hat sondern selbst sein Hirn angekurbelt hat)

Das ist nun nicht auf Dich bezogen diddy ;)

Na hey was hat denn die Wissensbasis mit Erfahrungsautausch zu tun? Es handelt sich dabei nicht um Erfahrungen, das ist der Denkfehler an der Sache. Der Erfahrungsaustausch findet in erster Linie im Forum statt...nicht in irgendwelchen Dokumenten. Diese Seite kann auch SEHR GUT ohne diese Wissensbasis in der derzeitigen missbrauchten Form auskommen.....

Aber diese Entscheidung liegt nicht in meiner Hand. Dies ist just meine Meinung.
PW is ne geniale Seite, egal wie sie fortgeführt wird.....meinen Segen hat sie!

mfg, matthias

Geschrieben

Wenn wir ehrlich sind, haben wir doch alles sowieso schon in in 5 verschiedenen Versionen in Skripten und Büchern, Internet etc. Da heisst es einfach auch mal: gewusst wo nachschlagen und auch mal eigenes Gehirn einsetzen.

Geschrieben

wie viele beiträge konstruktiver Art muss ich denn nun leisten um wieder Zugriff auf die Wissensbasis zuhaben?? desweiteren würde mich doch stark interessieren, ob die Uploader der Dokumente im Bereich Wissensbasis damit einverstanden sind, das dies nur gegen den "PREIS der Mitarbeit" freigegeben werden!?!?!? Mir persönlich wärs egal, ob nun ein von mir hochgeladenes Dokument vom Superuser persönlich, der in allen Foren umhergeht, oder vom Downloader, der sich nur die Docs ziehen will runtergeladen wird!

Geschrieben

Die Wissensbasis war KOMPLETT geschlossen - auch nicht für manche bestimmte zugänglich.

Jetzt sind erste Bereiche wieder am Start - aber noch lang nicht alle (und das werden sie wohl auch nicht wieder)

Geschrieben

Hi,
normalerweise bin ich kein großer Poster, aber langsam reicht mir, wie hier mit den Usern umgegangen wird. Der Betreiber dieses Boards scheint seinen spass daran zu haben, andere zu bevormunden, und wer Kritik daran übt wird mit einem "Bitte sachlich bleiben" abgespeist. (Wobei das eigentlich einer der sachlichsten Posts in diesem Thread war).
Es wäre darüber hinaus auch ganz interessant zu wissen, worin die "internen Gründe" bestehen, die zur Schliessung der Wissensbasis geführt haben.

Dass ein paar Dozenten sich aufgeregt haben ist ja wohl kein sinnvoller Grund, wenn die Leute ihre Schüler nicht unter Kontrolle haben, und Plagiate entsprechend bestrafen, sind sie selbst schuld.

Geschrieben

@jadefalke - ich maße mir nicht an über Lernverhalten anderer zu bestimmten, aber ich kann für die Philosophie der Seite entscheiden, ob wir das unterstützen oder nicht.

@snowflake - wenns hier so grausam ist, warum fühlst du dich dann so angegriffen?

Ich brauch "interne Gründe" nicht zu rechtfertigen. Jetzt kommt bestimmt "diese Arroganz" und was nicht alles. Zieht euch nicht so künstlich hoch, ein Teil ist ja wieder online.

Mfg Stephan

Geschrieben

>hinterherwink< - ein Teil ist doch wieder Online - wo ist das Problem? Ich für meinen Teil nutze die Muskeltabellen sehr oft, kann man doch schnell mal etwas nachschalgen, die Eselsbrücken helfen bei Dingen, die man oft verwechselt, und im Muskelquiz teste ich, wieviel von der Ausbildung noch übrig ist.
Wenn ich dann immernoch Lücken habe frag ich im Diskussionsbereich. Von "einzigem Reiz" zu sprechen finde ich sehr engstirnig.

Außerdem könnte ich mir unter "interne Gründe" auch einen großen Teil rechtliche Probleme vorstellen, sind doch die meisten Quellen unzureichend gekennzeichnet. Der Passus "Von der Administration überprüft" zeigt das in meinen Augen deutlich, dass da im Hintergrund mehr läuft als wir nach außen sehen.

Wenn du dann später deine eigene Seite hast auf der du derartige Dokumente sammelst, dann lass es mich bitte wissen.

Grüße
Herb

Geschrieben

der hauptadmin ist keine einfache person, konnte ich selber schon an einigen stellen feststellen (ich geh auch auf nachfragen nicht näher drauf ein!).das mit den dokumenten ist so eine sache, da kann man sich von rechtlicher seite immensen ärger einholen und das ende wäre vermutlich die komplettschließung dieser seite. (was ich persönlich schade fänd).es ist nun nich 100% wie vorher, was ich auch bedauere (über das lernverhalten sollte sich jeder nenn eigenen kopp machen und nicht über andere ürteilen), aber wenn man unbedingt ne scriptensammlung haben möchte-zum thema -kann man sich ja per mail austauschen.

einen schönen sonntag noch :-)

Geschrieben

Leute, Leute, Leute....

Ihr meckert über ein Projekt, in das jemand Freizeit, Nerven, Geld und was weiß ich nicht noch reingesteckt hat und ich denke, dass dieser jemand, dann auch entscheiden kann, was auf seiner Seite passiert. Und wenn jemand ein persönliches Problem mit ihm hat, dann sollte es auch persönlich bleiben.

Und zu sagen, dass man als Schüler keine Ahnung von der Materie hat, ist schlichtweg falsch. Gerade dann sitzt man an der Quelle und kann mit seinem eigenen Wissen alles andere ergänzen und vervollständigen. Genau darauf kommt es doch an.

Es scheint aber eher so zu sein, dass man möglichst viel von anderen nimmt, aber nicht bereit ist, dass, was man hat, zu teilen.
Wie überall und immerda...schade.

Eva

Geschrieben

Das eine schliesst das andere doch nicht aus , oder?

Ich finde es nur in Ordnung und nützlich auch Wissen hier auszutauschen und denke nicht das der Download ein Missbrauch dieser Internet Seite ist, denn so hört sich deine Antwort an.

Wir alle zahlen viel Geld für die Ausbildung und für Material und sind für jeden Tip und Austausch dankbar.

Geistig, sowie auch im Austausch von Materialien in Form von Downloads.

Da ich mich jetzt als Neumitglied angemeldet habe, finde ich es schade, dass ich nicht davon profitieren kann, was anderen für einige Zeit zur Verfügung stand.


Das habe ich getippt bevor ich die Beiträge lass, deshalb sei noch hinzugefügt:

Es leuchtet ein, dass Niemand es unterstützen will, wenn Einige hier einfach ihre Hausarbeiten downloaden und sich damit mit fremden Federn schmücken wollen, jedoch sehe ich dann das Problem bei dem Schüler und nicht bei dem Menschen, der das Material zu Verfügung stellt!

Vielmehr sollte die Lehrkraft dem Schüler den Vorwurf machen, denn der Schüler ist es der sich seine Zukunft verbaut, wenn er nicht lernt. Und das stellt sich spätestens im Examen heraus!

Es gibt so viele Seiten die Wissen vermitteln, soll man die jetzt alle verbieten? Verbot an Wissensaustausch, weil er missbraucht werden könnte?

Nur weil Ranault Autos herstellt, ist der Konzern nihct Schuld ,wenn am Ende der 16jährige Sohn damit durch die Gegend fährt und einen Unfall baut.

So seh ich das!

Als Abschluß:
Sicher bekomme ich auch im Praktikum viele Materialien, aber jeder hat seine eigene Weise Dinge aufzuschreiben,zu merken, zu formulieren und die Physiotherapie lebt eben von Kreativität und da sollte es Freiraum für Anregungen geben, was vorallem bei der Menge Stoff notwendig ist (Eselsbrücken, Formulierungen,Tips)!

Das gehört doch alles dazu.

Trotz alledem akzeptiere ich natürlich auch die Meinung des Admins...nur Schade ist es, dass und so ist es meist im Leben andere unter so Leuten leiden müssen, die eben so `nen Scheiss (sorry) machen!

So damit gebe ich dann weiter....;-)

Ich werde mal weiter stöbern, denn diese Eselsbrücken finde ich ja mehr als genial!






Mit kollegialen Grüßen ....

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Morgen Kerman! Da bist Du bei uns richtig😉 Ich habe sogar eine Zusatzfortbildung gemacht über den Tennisellenbogen wo Maßnahmen auch durch Studien belegt wurden. Was der Gianni oben schrieb ist gold richtig👍 Man sollte bei dem Beschwerdenbild mmer auch an den N.radialis denken der außen am Ellenbogen nahe des Sehnenansatzes vorbei zieht. Bei einem Tennisellenbogen ist es fast nie eine Entzündung. Diese ist nämlich nur akut und klingt nach 3-5 Tagen wieder ab. Die Patienten wo aber eine Praxis aufsuchen gehen erst nach einer Woche zu uns. Dieses intensiv triggern am Ansatz, daß man sog. Friktionen also feste Massagen durchführt am Knochen um zu reizen ist längst überholt. Das macht man in der Regel nicht mehr. Erstens würde mir als Therapeut der Finger abfallen, und 2. ist es sehr sehr unangehem und Schmerzen für die Patienten. Die Schmerzen kommen daher daß bei der Heilungsphase,Nervenasern des N.radialis mit in das Sehnengewebe einsprießen. Würde man ständig hier dran rubbeln und massieren kann man sich vorstellen daß die Beschwerden nicht besser werden. Man rubbelt ja immer an dem Nerv rum. Es ist soz. eine Fehlheilung. Deshalb Sollteman immer eine Nervenengstellle am Hals, Seitliche Halsmuskulatr soz,. Scaleni mit berücksichtigen. Bei chronischen Verlaufen unbedingt auch die Brustwirbelsäule mit den Rippengelenken mit berücksichten da oft ein Vegetativer Zusammenhang bestehen kann. Das ist sehr gut. Tatsächlich gibt es hier Studien die das belegt haben,. Aber erst mit ganz leichten Gewicht, 0, 5 kg anfangen. Und auch Dehnung, Entspannung der Unterarmmuskulatr gehört dazu, wie massage der HandstreckermuskulaturJe nach Befund Auch Ultraschall und Kinesiotape am Ansatz ist nicht mehr so effektiv und nicht nachhaltig, mit keiner  Guten  Evidenz (der Beweis daß was hilft)     
    • Hallo,   Ich bin 30 Jahre alt und habe seit Februar 2024 beidseitig gleich starke Fersenschmerzen. Die Schmerzen waren im letzten Jahr noch einigermaßen erträglich, bis sie Ende 2024 immer schlimmer wurden. Ich habe mir daraufhin orthopädische Einlagen verschreiben lassen und eine Ganganalyse durch einen speziellen Biochemiker durchführen lassen, der diese Einlagen auch hergestellt hatte. Da die Einlagen völlig wirkungslos blieben, war ich seit Februar 2025 weiterhin bei mehreren Physiotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktikern und auch bei einem Schmerztherapeuthen in Behandlung. Es wurden Cortisontabletten, Ibuprofen, Fentanyl-Pflaster, Celebcoxid, tägliche Dehnübungen, Akupunktur, Kortisonspritze und viele andere Maßnahmen probiert, völlig wirkungslos. Ein MRT ergab angeblich nur eine Achillessehnenreizung, was unmöglich diese Schmerzen erklärt. Ich habe mich mit Schmerzen und Medikamenten auf der Arbeit durchgebissen, bis es nicht mehr ging und ich mich im Mai für meinen Meisterkurs angemeldet hatte. Obwohl ich in den letzten Monaten somit kaum Belastung hatte, sind die Schmerzen bereits so schlimm, dass ich maximal 1-2 Std stehen und gehen kann und somit arbeitsunfähig bin. Hobbys und Arbeit sind nicht mehr möglich und auch alltägliche Dinge wie Einkaufen werden zur Qual. Mir wurde nun auch eine multimodale Schmerztherapie am Klinikum verschrieben, die aber erst Ende November beginnt. Ich habe das Gefühl, dass mir niemand helfen kann und man sich selbst überlassen wird mit seinen Problemen. Das geht irgendwann natürlich auch stark an die Psyche (Ungewissheit wie lange, usw) Haben Sie vll noch eine Lösung, z.B. eine Stoßwellentherapie? Oder etwas anderes? Es schränkt mein komplettes Leben mittlerweile ein.
    • ...es müssen ja nicht immer die Muskeln/Sehnen für die Schmerzen verantwortlich sein, nur mal um deine Verwirrung zu vervollständigen 😅 Nein, aber im ernst, häufig werden Schmerzen in der Muskulatur durch eine Störung vom dazugehörigen Nerven- oder Nervengeflecht ausgelöst. Es gibt ein paar Engpässe, die der "plexus brachialis" passieren muss: Das ist die Scalenilücke und zwischen 1. Rippe und Schlüsselbein. Eine Kompression des Nerven kann zu Schmerzen, Taubheitsgefühle und Durchblutungsstörungen im Arm des entsprechenden Segments führen. Nach meiner Erfahrung war C7/Th1 am häufigsten Auslöser der Beschwerden bei einer "epicondylitis", da hier auch die erste Rippe dranhängt.  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung