Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hi,

seit über einer Woche läuft eine Aktion, in der wir alle Schulen anschreiben und bitten Aushänge von Physiowissen.de auszuhängen.

Hat jemand schon welche erblickt?

Bitte um Rückmeldung
Danke Stephan :)

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hallo, auch in der WFP Bad Sulza (Höhere Berufsfachschule für Physiotherapeuten) ist der Fleyer angekommen und hängt seit heute am schwazen Brett. hoffe das wird hier ne dufte Sache mit ganz viel kompetenten Leuten. frue mich drauf.
ronny

Geschrieben

Servus. Also ich bin seit zwei Tagen In der Döpferschule Schwandorf und da hängt der Flyer gleich neben den Wohnungsaushängen, also quasi dort wo alle Schüler vorbei müssen. :-)
Da hab ich den Zettel entdeckt. Schön hier... Auch wenn ich noch nicht so recht die Ahnung habe um mitreden zu können

Geschrieben

Hallo ihr!
Hab den Aushang im WFP in Bad Sulza gesehen und gedacht, da muss ich mich doch gleich mal einloggen.
Irgendwie funktioniert der Chat aber nich .Zumindest nich bei mir. Kann mir da vielleicht einer helfen?
Bis bald Mela

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hi,

an der Physiotherapie-Schule am Bergkloster in >Bestwig/Sauerland< ist der Flyer angekommen und hängt direkt am Eingang an der Pinnwand!

ehrlich gesagt bin ich echt mal gespannt auf diese seite, werd mich gleich erstmal umschauen, hab mir aber sagen lassen sie sei echt gelungen!
bin gespannt.....:)

CyA,
matthias/

Geschrieben

ich hab einfach mal gesucht, was es so für physio-seiten gibt, und da lag nahe, www.physiotherapie.de einzugeben und da habsch mal auf die seite vom CU-Viper geklickt *g* ja so war das... aber nen flyer hab ich an meiner schule noch nicht gesehn

Geschrieben

Huhu... :-)

Und ich grüße dann mal beamer und kristin....

Gehe nämlich zur selben Schule und kenne die beiden....und hab dort natürlich auch den Flyer gesehen... ;-)

evi

Geschrieben

Vielen Dank erstmal, auch im Namen von Stephan (CU-Viper), für die vielen Antworten. Natürlich freuen wir uns auch weiter über Rückmeldungen zu diesem Thema.

Jadefalke, was deine Kritik angeht: Natürlich ist es sehr schade, dass nur sehr wenige aktiv hier mitwirken. Es hilft aber nichts, dann auf die anderen zu zeigen, jeder muss sich selbst fragen, ob er nicht mehr für dieses Projekt tun kann.
Wenn das alle täten, hätten wir sicher mehr Postings.

In diesem Sinne, wir hoffen auf deine Mitarbeit ...
M. R.

Geschrieben

Gute Frage! Bin zur Zeit im Praktikum und hab dort ein Mädel kennengelernt, dass in die Rödlerschule in Chemnitz geht, von ihr hab ich erfahren, dass es hier interessante Infos und Downloads gibt. Danke! Hast mir sehr geholfen :)

Geschrieben

hi ihr alle :)

.. nochmal persönlich von mir .. danke für die rückemldungen :)

was die aktivität angeht .. mir gehts oft so, dass ich irgendwo was sehe und mich frage, warum macht der das so .. was will der damit erreichen .. warum wird das nicht anders gemacht?

genau diese fragen würde ich sehr gern hier lesen .. das sind die sachen, die in meinen augen einen pt in der heutigen zeit ausmachen - der niemals endende wissensdurst - auch zu themen die das fach nur streifen :)

.. in diesem sinne .. bin vom praktikum erstmal wieder da - sobald ich zeit hab bastel ich wieder bissi :)

have a nice time
mfg cu-viper aka stephan :)

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hallo zusammen!
Hab den flyer an der Physio schule im Aachener klinikum gesehen.
Bin von der Idee begeistert,vor allem weil man in der Vielseitigkeit der Ausbildg doch ne Menge Fragen hat.Und der Austausch untereinander ist echt wertvoll!(wenn man mal schafft über die eigene Selbstarroganz hinweg zu gehen. Grade in Bezug auf ein paar Bemerkungen die darauf rückschließen lassen,das einige doch denken das Wissen gepachtet zu haben.. Also immer schön freundlich!)

Hätte da noch ein Anliegen in eigener Sache. Bräuchte dringend praktische Info über die Atemtherapie bei Lungenembolie.Könnt ihr mir da weiter helfen?

gruß vom rosinchen

  • 1 month later...
Geschrieben

also ich kenns von der potsdamer schule.kann man vielleicht examensfragen irgendwie zusammentragen und hier reinstellen?also von den schriftlichen mein ich...dit wär echt toll!!!!ahoi

Geschrieben

Also ich hab eine ganze offizielle PT klausur hier. Weiss aber nicht ob ich sie reinstellen soll! Gut ist zwar anonym aber ihr wisst ja...

wenn dann müsst ich sie abtippen weil da ist stempel der schule und so weiter drauf..


und @ jadefalke

du magst zwar relativ viel posten (na gut soviel auch nun wieder nicht) aber die
dateien die du hochgeladen hast halten sich auch in grenzen ;)

  • 1 year later...
Geschrieben

Hallöchen!!!
Seit ca. 4 Monaten hängt auch bei uns an der Schule für Physiotherapie der städtischen Kliniken Frankfurt am Main Höchst ein Flyer von Euch.
Nur, um mal auf die Ursprungsfrage zu antworten.

Gruß an alle.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, wir suchen für unseren Physiotherapie Podcast für diese 3 Themen Interviewgäste: „Wenn der Körper streikt – Wie du als Physio gesund bleibst“ „Ausbildung, Studium oder beides? So triffst du die richtige Entscheidung“ „Burnout im Praxisalltag – Was tun, wenn’s zu viel wird?“   Link zum Podcast:   
    • Guten Morgen! Das freut Mich daß Ich Dir etwas helfen konnte Lars. zu 1.) Das ISG kannst du selbst nicht testen, dazu bedarf es Physiotherapeuten die eine Zusatzfortbildung in der Manuellen Therapie haben. zu 2.) Genau das ist der Test. Je nachem welcher Schmerz ist kann man das Kniegelenk in  verschiedenen Stellungen bringen, da durch die unterschiedlichen Winkelstellung des Kniegelenkes untersschiedlicher Druck auf die Kniescheibe kommt. Schmerzen unterhalb der Patella wird die kompression bei max. Kniestreckung ausgeführt, Ist der Schmerz oberhalb der Patella dann wird das KG angewinkelt. Manche Sachen sind einfach zu speziell um sie in youtube zu finde.    Ich hab jetzt leider keine Zeit mehr um auf die Einzelnen Punkte einzugehen. zu 5) Es kommt jetzt darauf was die Pathologie ist. Hast du einen Knorpelschaden unter der Kniescheibe würde Ich primär nicht kräftigen  da tatsächlich zu viel druck draufkommen kann. Hier wichtig nebenbei zwischen dem Training zu dehnen um einer verkürzung vorzubeugen. Ist die Kniescheibe instabil (wenn man sie hin und herschiebt, lässt sie sich serh locker bewegen) dann ist eine instabiliät vorhanden, dann ist Stabilisieren und kräftigen sehr wichtig umd die Patella über den Quatriceps zu stabilisieren damit sie wieder eine gute Führung hat.   Es ist oft einfach zu komplex. Am besten und einfachsten ist es sich einer MT-rezept zu holen. Am besten bei einem Erfahrene Therapeuten/in. Oder du Kommst zu Mir 😉  
    • Gast lars77
      Hallo bbgphysio,   herzlichen Dank für deine Antwort. Diese bedeutet mir viel. Zu deiner Antwort habe ich noch ein paar Fragen und ich würde mich sehr freuen, wenn ich darauf eine Antwort / Einschätzung von dir erhalte.   1, ISG: In welcher Hinsicht sollte man das ISG kontrollieren und kann ich das ggfs. auch selbst tun?   2, Kompressionstest: Ich lege mich also auf den Rücken und winkle das betroffene Bein an. In welchem Winkel? Dann drückt der Therapeut von oben auf die Kniescheibe, richtig? Es wäre toll, wenn du dazu vielleicht ein Youtube Video finden würdest. Ich habe dazu nichts gefunden.   3, Quadverkürzung: Diesen Test habe ich gemacht. Siehe Bild.   https://ibb.co/tpFJ0D1P  (kein Spam, nur das Bild hochgeladen auf https://imgbb.com/)   Das war meine natürliche Position. Ich hätte das Bein auch 90 Grad anwinkeln können aber dann wäre stark Zug drauf gewesen und mit meiner Tendinopathie wollte ich das vermeiden. Nach meiner Laien Einschätzung sieht das schon wie eine Verkürzung aus. Was meinst du?   3a, Beim anderen Bein, mit welchem ich keine Probleme habe, ist der Winkel bzw. die Verkürzung aber identisch. Wie passt das zusammen?   3b, Wie kann ich den Quad dehnen, ohne die Tendinopathie zu verschlimmern?   4, Im stehen ist die Kniescheibe leicht zu verschieben. Sobald ich sitze, geht dies nicht mehr. Ist aber wohl normal?!   5, Wie teste ich, ob das Kniegelenk instabil ist? Einbeinstand? Wenn ich den Quad kräftige, führt dies dann nicht zu noch mehr Spannung?   Vielen Dank für die Antworten.   Viele Grüße Lars

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung