Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich geh jetzt nun in der nächsten zeit ins Praktiukum ( Klinik) und um ehrlich zu sein fahr ich langsam panik.
Gibt es irgendwelche tipps was ich an vorbereitung haben sollte?
Ich habe alles wiederholt,datenblätter zu jedem Krankheitsbild gemacht was wir hatten (Pathophysiologie, ziele , Maßnahmen, KI´s), Kleine übungsadatenbanken ( Bewegungsbad, Ortho) und 2 bücher zum nachschlagen ( Physiotherapie pket und 100 Krankheitsbilder in der Physiotherapie) noch jemand eine idee was ich noch benötigen könnte.

Meine sorgen das die Übungsmenge nicht reicht habe etwa 40 Übungen für bwb und grundlagen für ortho reicht das?

oder sollte ich noch was ranschaffe?

bion für jeden Tipp dankbar

Geschrieben

Hallo,

ich hab einen ganz wichtigen Tip für dich: Mach dir nicht so
viel stress. Das erste Praktikum ist immer etwas aufregend
und man ist bei jedem Schritt (gerade in einer Klinik) nervös
etwas falsch zu machen oder etwas nicht zu wissen.

Offensichtlich hast du dir gedanken gemacht, was du brauchen
könntest und dich gut überlegt darauf vorbereitet. Das zeigt,
dass du gewillt bist im Praktikum zu glänzen.
Das verschafft dir sehr viele Vorteile für den Lernprozess im
praktischen Handling!

Also, vorbereitung ist sehr wichtig aber vergiss nicht, dich
zu freuen, dass du nun endlich Pat. helfen darfst und Erfahrungen
sammeln darfst!

Viel Erfolg!

Geschrieben

Hey,
wow da hast aber viel Arbeit reingesteckt. Respekt!
Aber wie sunshiine schon sagt, vergiss nicht die Vorfreude auf das Praktikum. Und vergiss nicht du bist Praktikant, wenn etwas unklar ist kannst du immer nachfragen und dir helfen lassen. Dafür ist das Praktikum ja da, auch wenn es oft etwas anders abläuft.

Ich denke deine Vorbereitungen sind mehr als genug und wenn die erste Woche rum ist, hast du da keine Angst mehr. Vor dem ersten Patienten ist man immer aufgeregt - das ist ganz normal - aber das geht vorbei.

Ich wünsch dir viel Spaß und viele Interessate Patienten.
LG

Geschrieben

Naja ich werde einfach mein bestes geben und hoffen das es reicht.

hat vielleicht jemand von euch eine datensammlunga n Übungen für Rückenshcule BWB. Ich hab mich zwar shcon an der datenbank hier orientiert aber bis ich das alles verstanden und fürmich zurecht gemacht habe ist einiges an zeit rum wenn da jemand ne gut zusammengfasstes script oder sowas hätte wäre ich shcon echtd ankbar.
Mal davon ab das schon sehr feine Übungen in der Datenbank hier stehen

Geschrieben

hey
also ich starte morgen mein 3. praktikum, und das ist alles ganz easy!
die betreuen dich alle ganz nett und wenn du fragen hast,selbst wenns "doofe" fragen sind,sie werden dir beantwortet, und wenn du doch mal nicht weiter weist,auch bzgl behandlung, frag deinen stammphysio,also den der dir als betreuer zugeordnet ist :)

glg

Geschrieben

hoi Jens,

ich sag dir jetzt mal eins^^

Ich hab mich damals fast bekloppt in der Rübe gemacht. Alles völliger Unsinn, du bist anfänger und keiner erwartet dort etwas wahnsinniges, du wirst auch nie ne Rückenschule anleiten oder machen müssen.

Bleib locker, der erste Tag ist meistens sowieso bloß Einführung und Mitlaufen. Alles anderen kommt im laufe der Zeit.

Viel Erfolg !

Geschrieben

achja PS: Orientier dich mal an den Comments oben, die haben nämlich recht.^^

Damit bist du schon ganz gut dabei, also setzn lächeln auf und behalt n blöden Spruch in deinem Hinterkopf, mit dem du ne Therapie später auch mal auflockerst, Patienten motivieren is auch wichtig und es gibt echt tolle Patienten zu den wirst du dich freuen hinzugehen :)

stay easy

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Ich weis das theman is schon bissl älter aber ich schreibe trotzdem mal
Ich komm soweit eigentlich gut klar, hab auch shcon eigene Patienten und das läuft alles bin noch etwas zu vorsichtig aber nichts dramatisches.

Jedoch hab ich ein problem ich komm mit der koordination nicht klar mit 2 leuten z.b aufstehen legen usw. gibt das da irgendwie ein Nachschlagewerk für oder sind daas alles Erfahrungswerte.

danke schonmal im vorraus

  • 2 years later...
Geschrieben

Ich hatte auch eine Riesen Panik vor dem ersten Praktikum, aber im Nachhinein muss/kann ich sagen, dass ich die Zeit im Krankenhaus nicht mehr müssen möchte und ich dort soviel mitnehmen konnte, egal ob Krankheitsbilder oder das Miteinander.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung