Hier ist meine eigene Zudammenfassung für eine münldiche Anatomieprüfung. Das ist so das wichtigste was meine Dozenten immer hören wollten
offen für verbesserunegn
LG
Hey Leute,
ich habe morgen meine Prüfung im Bewegungsbad. Wir können drei Krankheitsbilder ziehen: Morbus Bechterew, Hüft & Knie Patient oder Rücken Patient.
Könnte mir vielleicht kurz jemand mitteilen auf was ich je Krankheitsbild zu achten habe?
Wäre echt nett, weil ich krankheitsbedingt relativ viele Stunden versäumt habe.
Ich hätte eine Frage zu dem Atemhilfsmuskel: M. latissimus dorsi.
Wir lernen ja in der Schule, dass er als Atemhilfsmuskel bei der Ausatmung mithilft..
Jedoch kann ich das nicht nachvollziehen da ich mir denke dass er vom Verlauf die Rippen eher öffnet wenn Punctum Fixum und Mobile umgekehrt werden.
Ich habe bestimmt einen Denkfehler, würde gerne eure Meinungen/Erklärungen hören
MfG Ed
Hey Habe bald meine Praktische Prüfung und wollte mal fragen ob mir jemand einen fertigen Beispiel Befund schicken könnte? Würde gern mal sehen wie das bei anderen Leuten aussieht.
Ich habe es mal ausprobiert, allerdings nicht auf dem Boden, weil ich sonst nicht mehr hoch komme.
Diese Übung tut mir an sich gar nicht weh. Eigentlich mache ich das auch schon jeden Tag auf dem Sofa, damit die Beine in Bewegung bkeiben. Ich habe allerdings seit gestern das Problem, dass meine linke Wade mittig sehr Druckschmerzhaft ist - auch wenn ich mein Bein einfach hinlege und Strecke. Ich denke mal, das wird ein Muskelkater oder so sein (hoffe ich).
..."wiederverwendbare medizinische Wärmepackungen" sind diese "Ascend-Packungen" die enthalten im Gegensatz zum Paraffin-Fango, medizinische Wirkstoffe, da sie natürliche Peloide enthalten. Das wäre z.B. das Haslauer Naturmoor oder das Naturmoor von Pino, Karlsbader oder Schupp.
Man kann sie als Einmalpackung oder mehrmals verwenden, allerdings muss man dann auch diese für den jeweiligen Patienten Kennzeichen! Weißt du warum du dafür auch ein Waschbecken brauchst? Kennst du diese Ascend-Packungen?