Jump to content

JanPT

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.197
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    199

Alle erstellten Inhalte von JanPT

  1. Einen schönen guten Abend. durch deinen Beitrag hast du dich für den Download freigeschalten. Willkommen bei uns und freut mich, dass es dir so gefällt. Wenn du Fragen hast stell sie ruhig, wir versuchen sie alsbald und bestmöglich zu beantworten. LG
  2. JanPT

    Anatomie

    habe sie mir gerade runtergeladen und ganz nett, hab mich mal durchgeklickt und kann man sicher einiges lernen es gibt/gab anscheinend viel kritik bei der gekauften variante, dass es viele fehler gäbe. vielleicht haben sie das schon gefixt.
  3. Guten Abend, Na das klingt machbar. Heißt definitiv weiterüben. Gib deinem Körper auch Zeit, ich meine - es wurde operiert - das dauert lange bis alles wieder regeneriert ist. Daher, zeig deinem Körper mit den Übungen, dass er gebraucht wird. Ich habe so keine großen Erfahrungen mit verklebten Kapseln, arbeite immer weiter - eine Kapsel zu dehnen tut enorm weh, das kann ich dir nachfühlen. Interessant wäre zu messen wie weit du ihn in ABD/FLX/ AR/IR kommst - dann deine Übungen machst und dann erneut misst Notieren und immer weiter machen. Natürlich auf die Haltung achten. Wärme kann bei Verspannungen gut helfen. LG
  4. Nun, wir sind hier nur außerhalb und können alles nur aufgrund deiner Schilderungen deuten. Wenn jetzt zwei Experten sagten du sollst ins KH gehen, widerspreche ich dem nicht. Denn gut klingt das alles nicht wirklich - auch wenn es für dich unglaublich bedrückend sein muss. Nun ist es operiert worden, weil es ja anscheinend dringend notwendig war, wenn ich mir das vorherige von dir so angucke. Aber ich würde das schon nochmal überprüfen lassen. Natürlich kann es auch andere Ursachen haben. Ich denek du solltest die Übungen weiter machen wenn es dadurch besser wird und trotzdem das abchecken lassen. Immerhin wird es durch die Übungen erstmal besser was ja irgendwo schon ein Erfolg ist. Wünsche dir erstmal weiterhin alles Gute.!
  5. JanPT

    Hohlfuß

    Ich denke es ist immer der Versuch wert. Muskeln sind sehr dankbar - reagieren schnell auf Reize - genauso wenn man nichts mehr macht. Sehnen und festes Fasziengewebe kann man auch lösen und dehnen. Um auf die Frage von Tim zurückzukommen, Ja- ich denke ein Hohlfuß kann zu deinen genannten Schmerzen führe. Schaden kann es nicht seine Fußmuskulatur aufzubauen.
  6. JanPT

    Hohlfuß

    Moin warum sollte ein Hohlfuß nicht zu Rückenbeschwerden führen können? Wenn das Fundament unten nicht richtig sitzt überträgt sich das doch auf alle Gelenke darüber. Beim kurzen Fuß nach Janda im Stand spürt man es doch auch bis in die BWS arbeiten?!
  7. Hallo, das klingt ja nicht so schön. Wieso bekommst du denn keine Physiotherapie aktuell? Wenn der Arzt rummeckert, soll er dir gefälligst PT verordnen. Brennender Schmerz klingt nach Nervenbeteiligung - was sagt der Arzt denn dazu? Hast du einen Bewegungsstuhl bekommen? Wo deine Schulter passiv in ABD bewegt wird? Damit eben nichts kontrakt wird? Wenn nicht würde ich den Arzt da auch mal nach fragen.
  8. wieso? Donnerstag Spät und Freitag früh und danach noch sozialen Interaktionen nachgegangen - aber süß wenn man dann schon vermisst wird Soviele allergische Reaktionen hatte ich noch nicht, sage auch immer - wenn es zu sehr juckt und unangenehm ist, einfach abmachen - hatte dann auch schon Quaddeln drunter. Bin mir aber nicht sicher ob es wirklich nur vom Tape kommt oder auch von der Anlage - habe mit dem selben Tape an selber Stelle schon unterschiedliche Wirkungen gehabt.
  9. Das allerwichtigste sind gute Klebeeigenschaften! Wenn es sich nach paar Stunden wieder abrollt, kommt kein Patient wieder. Es sollte wirklich halten, möglichst auch die Antiallergenen Tapes sollten lange halten. Danach kommt die Handhabung, soll schönes Material sein, welches sich gut schneiden lässt und welches nicht auf der Klebefläche verrutscht. Was mich immer sehr nervt, sind die Klebchen die das Tape als Rolle zusammen hält, die Kleber darauf sind so eklig, dass ich mir damit schon 40cm Tape verschwende um es ordentlich abzulösen. Auf den Messen erzählt eh jeder Hersteller, seine Tapes sind die einzig wahren. Fand die Nylontapes ganz interessant, da sie echt kein Wasser aufgenommen haben. Das ist so für mich das wichtigste auf den ersten Gedanken. LG
  10. Willkommen und viel Spaß bei uns
  11. Nabend, dann müssten ja mal Praktika anstehen? Ich fand diese extrem Hilfreich das gelernte einfach mal angewandt, gesehen und verstanden zu haben. Wenn du regelmäßig beim aktuellen Stoff dranbleibst, kommt das. Sei interessiert und höre zu. LG
  12. Natürlich, Stichwort Time under Tention - Zeit unter Spannung. Sollten so 30sek - 60sek sein. Der Muskel erhohlt sich in der Zeit ja, das darf er ruhig zu einem gewissen Maße. Bei wirklich schweren Sätzen - also Maximalkraft unter 5 WDH kannst du auch 5min Pause machen.
  13. JanPT

    Moin

    Willkommen bei uns. Klick dich durch, wenn du Fragen hast stell sie ruhig LG
  14. Na dann erkläre dich doch auch mal bitte, teile dein Wissen mit uns. Behauptungen aufstellen kann jeder schnell.
  15. Ich hab leider keine Skripte zumindest nichts greifbar. Gibt da den "Leitfaden. Physiotherapie" da steht quasi einmal alles drin was du so wissen musst. Jede Quelle wird dir auch bisschen was anderes sagen - oft bekommst du auch Bewegungs/Belastungsfreigaben vom Arzt - dass du genau weißt wie weit du gehen kannst. Manches sind dann auch später Erfahrungswerte, sei lieber immer etwas zu vorsichtig als zu sorglos.
  16. Du hast einfach den Wikiartikel hier rein kopiert? Wozu?
  17. Du machst dieses Jahr den Abschluss und hast noch nie eine PT Diagnose formuliert? Dann setz dich mal ran und hau in die Tasten. Wir können das dann gern zusammen durchkauen. Wir kennen die Patientin auch nicht und allgemeine Formulierungen mag ich nicht. Versuch dir doch mal einen Ablauf im Kopf herzurufen.
  18. Einen wunderschönen guten Tag ich nehme mal an, du bist noch in der Ausbildung/Studium. Diese Zeit ist dafür da, dein denken einzuspielen - wenn du möglichst wenig ASTEn wechseln möchtest. Überleg dir doch mal was du am besten machen könntest. Dazu weiß ja noch nichtmal jemand was dein Patient hat? Ich Prüfe ein Bein doch auch anders als die Wirbelsäule. Oder eine konservative gegen operative Fraktur. Mach dir deine eigenen Gedanken, trage die hier ruhig zusammen und wir ordnen das mit dir. LG und viel Erfolg.
  19. Nabend naja durch die Schmerzen bei Bewegung im li Schultergelenk ziehst du reflektorisch deine Schulter hoch und aktivierst deinen Trapezius. Nennt man Ausweichbewegung. Du bekommst den Arm nicht so hoch, dann kompensierst du damit. Würde den Muskel einmal detonisieren und richtig weich machen. Für dich mit Wärme, am besten unter der Dusche den Duschkopf mal über den Muskel reiben. Freut mich dass es dir besser geht! Weiter so!
  20. Moin was angemessen ist und was du bekommst, sind ja zwei paar Schuhe. Ich habe auch schon ein ähnliches Angebot für eine Fußballmannschaft bekommen. Sie hätten mir so 16.50€ /h bezahlt. Es kommt halt drauf an wie groß die Mannschaft ist, je bekannter, desto mehr wirst du sicherlich bekommen.
  21. Ich habe damit keine Erfahrungen. Es ist eine Quelle - du kennst ja nun meine Meinung, ich würde alles explosive streichen - es ist eine Gefahrenquelle - wenn du es unbedingt machen musst, es ist dein Körper was sollen wir denn dazu sagen?
  22. Oberarm ist eigentlich klar - wenn du auf die Schulter gefallen bist. Die Muskeln sind hyperton also verspannt, um dich zu stabilisieren und zu schützen. Aufgabe des Physio wäre es u.a. diese zu lockern. Ja, das glaube ich aber doch besser als OP oder? Wo auch nie gesagt ist, ob es alles richtig verheilt. zudem ist doch schon Halbzeit - anstatt des Röntgens bezahle lieber einen Physio oder hol dir eine Verordnung.
  23. Hallo, hm also sie sollen ja nicht alle paar Wochen ein CT machen, eine Kontroluntersuchung sollte jedoch drin sein. Gerade wegen der Geschichte, dass 3 Wochen quasi nichts passiert ist. Würde es auch nicht aus eigener Tasche zahlen, dann lieber zu einem anderen Arzt gehen. Dir dann am besten auch gleich Physio verordnen lassen. Wo hast du denn die Schmerzen wenn du den Verband trägst? Es ist schon so gedacht, dass er am Körper fixiert ist, da es dort am sichersten ist. Vorallem Rotationen können den Heilungsverlauf verzögern, unterbrechen oder die Frakturenden dislozieren.
  24. Hallo Susanne, ach man - so ein hin und her. Das tut mir leid für dich. Physiotherapie könnte man locker verschreiben, das sollte kein Problem sein. Die Freigabe muss jedoch der Arzt entscheiden, was gemacht werden darf und was nicht. Jedoch kann ich als PT auch viel machen, was es dir leichter macht, auch ohne den Arm zu bewegen. Z.b. deine Muskulatur die vom Sturz und von der Immobilität des Schultergelenks wahrscheinlich ziemlich verspannt sein dürften, zu erweichen/detonisieren. Angrenzende Gelenke können mobilisiert werden. Der Sinn hinter der strengen Ruhigstellung ist, dass kein Frakturfragment dislozieren darf, sonst muss operiert werden. An diesem kleinen Knochenstück hängen auch viele Muskeln - wenn du jetzt also einfach bewegst, kann es sein, dass es dir rausreißt. Nach 6W und Röntgenüberprüfung muss dann auch Physiotherapie erfolgen, damit eben nichts einsteift. MfG.
  25. Hallo Susi, Willkommen hier bei uns Schön, wenn du dich schon durchklicken konntest und viele Fragen beantwortet bekommen hast. Ich drücke dir ganz fest die Daumen für deine weiteren Prüfungen und wenn jetzt in der endgültigen Vorbereitung etwas unklar sein sollte, frag uns ruhig alles was dir Sorgen bereitet. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung