Nattyanis Geschrieben November 10, 2016 Geschrieben November 10, 2016 Ansich ist die läufige Meinung hier richtig. Aber man sollte das ewas Struckturieren. Unser Biorhytmus ist auf einen Tag-Nacht Zyklus ausgelegt. Der gesammte Körperstoffwechsel ist auf die Nahrungsaufnahmetagsüber angewiesen. Da werden z.B. Nudeln gleich verwertet. Wenn man Nachts nun viele KH zusich nimmt hat dies schon eher negative Auswirkungen. Der Insulinspiegel steigerung und eben auch evtl die Umwandlung von KH in Fette. Richtig ist, das die Anlagen eine ebenso große Rolle spielen. Einige können essen wie sie wollen ohne das es sie juckt. Ich würde emphfelen abends jedoch eher den Stoffwechel zu beruigen mit einfacher Kost. Wenn man ihn zusehr anregt könnte es passieren, dass auch dein Schlafverhalten unruhiger wird
sidney Geschrieben Oktober 4, 2017 Geschrieben Oktober 4, 2017 (bearbeitet) Wenn das wirklich so wäre, dann müsste es ja bei einem Nachtarbeit genau umgekehrt sein. Ich glaub da nicht wirklich dran. bearbeitet Oktober 4, 2017 von sidney
fuhne Geschrieben November 19, 2017 Geschrieben November 19, 2017 Ich würde sagen: nein. Es gibt ja diverse Ernährungs- und Diätkonzepte. Was ich z.B. als sehr Effektiv bestätigen kann ist die Renagade-Diät, und hierbei wird der Großteil der Nahrung am Abend gegessen. Es ist sinnvoller frühs nichts zu essen als abends, weil der Körper am Morgen nur sehr sehr wenig auf die Muskeln zur Energiegewinnung zugreift.
Schröder Geschrieben Januar 23, 2018 Geschrieben Januar 23, 2018 Nein, nein und nochmals nein. Gesamtumsatz zählt, fertig.
Recommended Posts