Jump to content

Gehaltsvorstellungen / Tariflöhne

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Werte Forumuser,
ich hätte mal eine Frage zum Thema Geld, oder um es mit Bud Spencers worten zu sagen "was issn nu mit de kohlen??"

Als Berufsanfänger im Vorstellungsgespräch werde ich gefragt was meine Gehaltsvorstellungen sind. Was währe da eine nicht all zu überzogene Antwort darauf? Wie is das mit dem Tariflohn? Kann mir da jemand eine Internetseite empfehlen oder mir sonst wie weiter helfen??

Danke, h0nk

Geschrieben

"...ich finde 2000 Netto sollten schon drin sein als Anfangsgehalt ... :)"

Wie viele Stunden pro Woche willst du arbeiten ???

Vielleicht sollte ich doch wieder nach Deutschland gehen :))) - dachte Deutschlands Wirtschaft und das Gesundheitssystem sind am Sand.

Geschrieben

Wo arbeitest du? 2k Netto heißt bei mir ca 3k Brutto - müssten dann so 18-19€ pro Stunde sein oder mal in Massagen ausgedrückt müsstest du 2 Massagen die Stunde machen, allein um dein Gehalt zu decken. Da kommen für den AG noch Nebekosten, Versicherung, Vermögenswirksame Leistungen und eigener Verdienst dazu.

Wo genau arbeitest du (Bitte mit konkreter Bewerbungsadresse :P ).

Ich denke solche Gehälter sind (wenn überhaupt) nur als freier Mitarbeiter möglich, weil du dann für deinen AG keine Kosten bringst.

Geschrieben

Ich würd sagen da muss nochmal jemand genauer lesen ;)
Guckst du nochmal was ich geschrieben habe !!
Übrigens kommt ja hinzu das ich noch nicht fertig bin ... verdammte sch****
das das auch so lange dauert .... :)

  • 5 months later...
Geschrieben

1800 brutto sind skl1 1200 netto ca bei 1400 netto müsstest ca 2200 verdienen oder so.

wenn das ein berufsanfänger bekommt dann warscheinlich auf sylt oder so ;)

Geschrieben

schon grausam, da investiert man in eine teuere Ausbildung
und nochmal in so teuere Fortbildungen, und dann kann man nicht mal diese
Kosten reinholen, geschweige vernünftig mit dem Gehalt leben.

Als angestellter Physiotherpeut in einer Praxis oder Klinik sind mehr als 20€pro Std (Brutto) wahrscheinlich kaum drin, es sei denn, die Kunden kommen extra wegen Dir und deinen Behandlungsmethoden, und du kannst dann deinen Chef davon überzuegen, dass der Laden gerade deswegen brummt.

20€/Std wären ca 3200€ pro Monat bei 8Std/Tag
Das wär in meinen Augen ein vernünftiges Gehalt eines Physiotherapeuten (zumal wenn man den Vergleich zu Ausbildungskosten und anschliessenden Arbeitsaufwand anderer Berufsgruppen zieht). Was ich aber mittlerweile so mitbekommen habe, hat selbst ein leitender Physiotherapeut mit mehreren Angestellten nicht annähernd dieses Gehalt!
Solange die Krankenkassen die Arbeit eines Physiotherpeuten nicht gerecht würdigen, (das gilt aber auch für unsere Gesellschaft) und nicht mehr bezahlen, solange wird sich an dieser Situation kaum was änderen.


Die Arbeit ist in meinen Augen deutlich mehr wert.

Wenn du wirklich Geld verdienen willst, solltest du von der Physiotherpeutenausbildung die Finger lassen. Erst dann, wenn zuwenig Physiotherpeuten auf dem Arbeitsmarkt vorhanden sind, kann man die Gehaltsforderungen hochschrauben - nur bis dahin vergehen nochmals mindestens 10-15 Jahre.


Dies ist eine Meinung eines aussenstehenden (Dipl.Ing und Dipl.Informatikers),
momentan noch ohne direkten Bezug zu diesem Berufszweig.


Gruss asrx

Geschrieben

Naja, wenn man als Angestellter in Praxis oder im Krankenhaus (2100 ost/2130west n.1Jahr) arbeitet kann man wircklich nicht soviel erwarten, jedoch kannst du als Physiotherapeut dich gut weiterbilden, Personal Tranier, Ernährungsberater, Heilpraktiker, Ostheopathie, Chiropraktik - dann im Sportcenter arbeiten, Schwimmbad, oder natürlich Sportphysiotherapeut und wenn du damit erfolg hast und zu nem guten Verein kommst erste Liga/zweite Liga kannst du deine 10 000 Euro verdienen wenn nicht sogar mehr bei einem Spitzenclub. Und das nebenher !
Oder du eröffnest irgendwann nach 5-10 Jahren Berufserfahrung deine eigenen Praxis. Also es gibt viele Möglichkeiten, dazu kann man die Weiterbildungen/Fortbildungen fast ganz von den Steuern absetzen, wie ich das mitbekommen habe.

Geschrieben

Ich möchte dich nicht aus deiner Traumwelt herausreißen, stefano18, aber deine naiven Vorstellungen haben mit der Realität relativ wenig gemeinsam.

JA, du hast als PT viele Möglichkeiten dich weiterzuentwickeln und JA, es gibt auch Anstellungen mit ordentlichem Gehalt (incl. Variante der eigenen Praxis).

" ...oder natürlich Sportphysiotherapeut und wenn du damit erfolg hast und zu nem guten Verein kommst erste Liga/zweite Liga kannst du deine 10 000 Euro verdienen wenn nicht sogar mehr bei einem Spitzenclub. Und das nebenher ! ... "

Und wenn du auch noch die richtigen Menschen zur richtigen Zeit in den richtigen Positionen kennst - so GANZ NEBENHER - dann hast du wahrscheinlich auch die richtigen Voraussetzungen, dass du in der Eliteliga mitschwimmen darfst und dass auch nur dann, wenn du zu vorhergesagtem noch richtig, richtig, richtig gut, besser bzw. richtig richtig überausgezeichnet bist.

Denn diese Positionen werden genauso gehandelt wie die TOP-Managerpositionen der Wirtschaft. Ein kleiner Fehler und du bist weg vom Fenster, denn auf "deine Position" lauern schon hundert andere die nur darauf warten, dich abzuschießen.

Willkommen in der Realität!!!

trigger

Geschrieben

:( okay ^^ zum glück habe ich Kontakte durch den Sport mein Vater war selbst zweitliga Spieler und uns wurde selbst gesagt das wir keine Probleme haben werden einen Job zufinden, bei uns in Baden sieht es eingentlich recht gut aus. Arbeite zur Zeit obwohl ich Schüler bin in einer Therme und da gibts 12 Euro lohn.

Geschrieben

dann weißt du wohl auch, dass so ein job sicher kein urlaub ist. du hast zu springen wenn der profi jemanden braucht, der ihm die achsel krault, du bist am we unterwegs und wirst sicher wenig freizeit haben ( denk ich mir jetzt ohne es genau zu wissen...).

Geschrieben

da geb ich amygdalla recht,kenne mich aber da auch nicht so aus. Aber um in die "Sportkreise" zu kommen muss man auch einiges an Vorkenntnissen haben und Weiterbildungen wollen die da sicher auch sehen.Nur mit der Grundausbildung kommste da auch nich weiter.

Grüße

Geschrieben

Es gibt immer wieder Unterschiede denke ich mal, aber wenn man einen anderen Beruf macht muss man auch Leistung zeigen heute sieht es im Beruf leben einfach nicht mehr so rosig aus, wenn man nicht unbedingt etwas Studiert, wird man sich hocharbeiten müssen so ist es halt nun mal. Industriekaufmann usw überrall wird Leistung gebraucht und wenn man sie nicht zeigt hat man pech und wird nicht weiterkommen.
Genauso ist es als Physio, wenn du 10 Jahre im Beruf bist und nicht weiter deine Fortbildungen/Weiterbildungen machst wirst du immer schlechter, weil die Medizin sich immer mehr verbessert. Klar ist es in Kreisen beim Fussball besonders wichtig viel Erfahrung zu haben, aber im Büro stellt keiner einen Kaufmann zum Chef sofort ein nach der Ausbildung. Es gibt nur wenig Berufe wo man sofort gleich richtig viel Kohle verdient ohne Leistung zeigen zu müssen oder du hast sehrsehr lange Studiert ;)

Geschrieben

MIr fällt da auf Anhieb ein solcher Beruf ein!!!!
Einer meiner besten Freunde hat nach der 10.ten Klasse eine Ausbildung zum CTA gemacht und arbeitet nun in einer Firma in Niedersachsen...
sEr hat mir da mal einen kleinen Handyfilm gedreht ,was seine Aufgaben sind etc...
Ob ihrs glaubt oder nicht, er sitzt rum ,wechselt alle 2Sdt eine Membran aus und sitzt wieder rum!..

Der Kerl verdient ASCHE wie sau!!!!

2100€ NETTO!!!!

KEIN WITZ

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Katha
      Hallo, gibt es hier jemanden dem sogenannte Prolotherapie etwas gebracht hat?    
    • Servus, das klingt für mich nach einer Überlastung der Fußmuskulatur/Sehnen, die ja bis zur die Kniekehle geht, durch eine Fehlstellung der Fußgelenke bzw. oberes Sprunggelenk (Wadenbein) vermutlich hast du dir dort irgendwo eine Blockade zugezogen. Das kann beim Sport passiert sein, oder durch stolpern, umknicken usw... Da kann dir vermutlich ein/e Osteopath*In am besten helfen. Die arbeiten Ganzheitlich und suchen den Fehler in der Folgekette. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann würde ich noch eventuelle Venenpathologien (Thrombosen, Krampfadern, Venenklappen oder tiefliegende Hämatome) abklären lassen. Ansprechpartner sind die Phlebologen!     Du kannst uns gerne auf dem laufenden halten, bis dann...
    • Gast kvndnprs
      Hallo zusammen,    ich habe durch etwas Recherche diesen Forum gefunden und hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe vor ca. 2 Jahren in der Nacht ein ziemlich starker einschießender Schmerz im linken Fuß gehabt.  Der Schmerz ist außen hört aber kurz vor den Zehen auf. Manchmal schmerzt es auch auf dem Fußrücken, aber da eher weniger. Der Schmerz bleibt ca. 2 Tage, die sind aber so stark, dass ich kaum laufen kann. Also Fuß auf dem Boden ist fast undenkbar, wenn ich doch laufe um aufs Klo zu gehen muss ich immer mit der Innenseite auf dem Boden.    Am Anfang kam das ca. Alle 4-5 Wochen für die zwei Tage. Dabei war ich bisher bei bestimmt 5 Orthopäden, darunter 2 privat bezahlt. 2x MRT und Röntgen unauffällig. Gefunden wurde irgendwann eine LWS bandscheibenvorwölbung, aber laut Ärzten nichts wildes. Ich soll einfach bisschen Gewicht abnehmen und Muskulatur stärken, Physio habe ich auch gemacht. Letzte Zeit war ich ca. 4-5 Mal die Woche trainieren, Kraft und Ausdauertraining.    Diese schmerzen waren ca. 1 Jahr nicht da.    Bis gestern, ich liege mit einem heftigen Infekt seit 2,5 Wochen Zuhause. In der Zeit war ich einige Male spazieren, aber im großen und ganzen habe ich nur gelegen oder gesessen. Seit heute Nacht ist es ganz schlimm, laufen wieder nicht möglich.    Noch einige Sachen zu den Symptomen. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass immer bevor das kam, ich so ein Kribbeln in der Kniekehlen hatte, wenn ich zum Beispiel die Hose ausgezogen oder Bein überkreuzt habe, kam in der Kniekehlen außen so ein leichtes Kribbeln, am nächsten Tag dann der Schmerz.  Außerdem habe ich ein druck Schmerz in der Kniekehlen außen, vor allem wenn mein Bein angewinkelt ist, dann zieht es von der Kniekehle runter. Manchmal zieht es auch hoch in den Oberschenkel hinten bis zur Hüfte. Da sind die schmerzen aber nicht so stark.    Wenn ich vorm PC zum Beispiel sitze dann ist es am schlimmsten.  Taubheit habe ich nicht.  Woran könnte sowas liegen?    Ich bin echt verzweifelt, weil mir die Orthopäden alles erzählen, aber bis jetzt konnte mir keiner helfen, auch Physio hat mir bis jetzt nicht helfen können, ich habe das Gefühl die betrachten nur den Fuß und sehen nicht, dass der Ursprung wo anders liegen könnte.  Ich habe schon soviel Geld für Einlagen ausgegeben und besser ist es auch nicht geworden. Soviele neue Schuhe ausprobiert.    Vielleicht hat jemand eine Idee. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung