Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo alle Physios,

Frage: Durch welche Bewegungen werden im SIG Nutationsbewegungen ausgelöst?

Wer schließt dieses Jahr die Weiterbildung ab und ist zum Prüfungskurs im November in Paderborn dabei?

  • Antworten 87
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Gute Frage - 10 - hab jetzt mal die Bandscheiben nicht als Gelenk gesehen sondern nur
2 Facetten oben
2 Facetten unten
2 Rippenfacetten zur oberen Rippe
2 Rippenfacetten zur unteren Rippe
2 Gelenke zu den Rippen an den Pr. transversi?

Die Frage klingt nach Omer ;)

Geschrieben

Danke an alle, die meine vorherigen Fragen beantwortet haben!

HWS-Bewegungsausmaß(Obere/Untere HWS)Teil-Gliederung: Inklination/Reklination/Lat.-flex, Rot. der Oberen HWS sowie der Unteren HWS

Geschrieben

Hallo Kollegen, ich bereite mich gerade auf die Prüfung in Manuelle vor und hab ein paar Fragen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...:

1. Wie bewegt sich die fibula im prox. und dist. tibiofibulargelenk bei Supination?
2. Sind die Handwurzelknochen bei Pro und Supination der Hand beteiligt? Wenn ja, wie?
3. Welche Strukturen werden im Wirbelsegment nicht sensibel innerviert?
4. Von welchem Grad der Seitneigung des Kopfes beginnt C2 zu rotieren?

Bin dankbar für eure Antworten :-)

Geschrieben

Hi herr ronnjer!

Also:

1.) Um welche Art Verbindung handelt es sich bei folgenden Knochenverbindungen, die keine Gelenke darstellen?(3P)
a) distale Tibio-fibulare Verbindung --> Syndesmose
b) Wirbelkörper-Bandscheibe --> Synchondrose
c) Os Coxae --> Synostose

So hab ich das in Anatomie gelernt!

Ciao Anna

  • 1 year later...
  • 1 year later...
Geschrieben

hallo leute...
ich befinde mich vor meiner theorieprüfung und habe einige fragen zum üben bei denen ich aber momentan hängen bleiben.

1)Nenne die Gelenkflächen des zweiten Halswirbel
2)Welche Strukturen muss man differenzieren, wenn der Patient Schmerzen bei Supination am lateralen Sprunggelenk angibt Nenne 6 Strukturen
3)Bescreibe die Gleitbewegung des Raduis im proximalen und distalen Radioulnargelenk bei Pronation.
4)Beschreibe die Symptomatik bei einer Wurzelindikation L5
5)Nenne 3 Möglichkeiten um bei einer Mobilisation der Wirbelsäule die weiterlaufende Bewegung zu imitieren
6)Beschreibe die Gleitbewegung der Clavikular im SCG bei Ele/Dep/Pro/Re
7)Beschreibe das Zusammenspiel zw occiput und Atlas
8)Nenne 3 Beispiele der funktionellen Weichteiltechnik....
9)welche Strukturen des Wirbelsegments werden nicht sensible innerviert

vielleicht künnt ihr mir helfen?!
gruß

Geschrieben

hi leute bin auch bei IAOM und hab so manche probleme bei den prüfungsfragen. hat jmd fragen und antworten zu HWS 1 und 2 sowie Schulter 1 und 2??
sind dass immer die gleichen fragen?
bitte mailen mario.schulz1989@web.de danke
und bitte kurz melden ob und was ihr schickt..

  • 3 months later...
  • 1 month later...
  • 5 months later...
Geschrieben

Hallo ewine Frage zur prüfzung

wie ist die gekoppelte bewegung im glenohumeralgelenk,?
ICH DACHTE An flexion AR und ein bissle Abd?

UND WIE gleitet die schulter bei 120 grad flexion?
ALSO bei 90grad gleitet sie ja nach ventral kranial aber uns wurde gesagt das die gleitrichtung sich bei 120 grad flex ändert ?
was wäre das dann dorso lat. ?

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • ...ich vermute mal schwer, dass es mit deinen "Scalenimuskeln" zusammenhängen könnte. Ursache kann ein nächtliches Zähneknirschen oder Zahnpressen sein. Aber auch eine falsche Schlafposition bzw. Kissen, können Auslöser dafür sein. Ich würde es erst mal mit Physiotherapie versuchen. Lass dir von deinem Hausarzt ein paar KG mit Wärmebehandlung aufschreiben. Zum Orthopäden kannst du ja dann immer noch.
    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg
    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung