Jump to content

Verkaufe meine Physiobücher!!!

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Hallo Leute ;)

Ich möchte meine Physiobücher verkaufen!! Ich habe letztes Jahr meine Ausbildung zur Physiotherapeutin angefangen, musste diese aber leider wegen einer Bandscheiben OP wieder aufhören.
Nun habe ich die ganzen Bücher zuhause und hoffe das sich einer von euch interessiert :)
Manche Bücher sind gebraucht andere noch nicht(keine Originalverpackung mehr)!!! Ich verkaufe auch diese billiger!!!!

Folgende Bücher stehen zum Verkauf:

Barbara Suppe: FBL Klein-Vogelbach-Functional Kinetics die Grundlagen
6.Auflage
FBL Klein-Vogelbach-Functional Kinetics Therapeutische
Übungen 6.Auflage

Margit List: Physiotherapie in der Traumatologie 5.Auflage

Veronika Fialka-Moser: Elektrotherapie
Hydrotherapie-Theorie und Praxis

Nicole Menche: Innere Medizin

Hans-Rudolf Weiß: Befundgerechte Physiotherapie bei Skoliose

Antje Hüter-Becker: Physiotherapie in der Pädiatrie 2. Auflage
Physiotherapie in der Inneren Medizin
Physiotherapie in der Orthopädie 2.Auflage
Physiotherapie in der Neurologie 3. Auflage

Susanne Reimann: Befunderhebung 3. Auflage

De Gruyter: Pschyrembel 2012

Rut Bartels: Physiologie 7. Auflage

Manfred Mürbe: Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde 10. Auflage

Marianne Neumann: Neurologie 6. Auflage

Natalie Garzorz: Neuroanatomie

Regina Nolte: Physiotherapie Band 1: Theorie und Befunderhebung
Physiotherapie Band 2: Praxis

Fritz U. Niethard: Orthopädie und Unfallchirugie 6. Auflage

Freddy M. Kaltenborn: Manuelle Therapie nach Kaltenborn Teil 1: Extremitäten

Renate Huch: Mensch, Körper, Krankheit 6. Auflage

Michael Schünke: Prometheus-Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem 2.
Auflage

bei interesse bitte melden :)
e-mail: michelle.eisenmann@gmx.de

Lg
M. Eisenmann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • 4 weeks later...

Hi, ich interessiere mich für folgende Bücher:

Susanne Reimann: Befunderhebung 3. Auflage; Regina Nolte: Physiotherapie Band 1: Theorie und Befunderhebung, wieviel möchtest du dafür jeweils haben, wenn sie noch zu haben sind?

Kannst du mir auch noch den Preis für Mensch, Körper, Krankheit nennen, bloss interessehalber, danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hmmmm 🤔 schwer zu sagen. Das müsste sich mal ein Orthopäde anschauen. Nach deiner Beschreibung hat das weniger mit der Achillessehne zu tun, sondern eher mit den Peroneus-Gruppe genauer gesagt, das Band oder die Sehnenscheide davon. Bist du vielleicht mal umgeknickt? Du kannst dir das ganze hier genauer anschauen: https://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_fibularis_brevis   Vielleicht versuchst du eine Fuß- bzw. Knöchelbandage (wird auch Sprungelenksbandage genannt) anzulegen, um zu sehen ob es damit besser wird, dann hättest du schon mal einen Anhaltspunkt!
    • Hallo,    ich (43J, 70kg) jogge ca. 70-80km/wo. Seit längerer Zeit spüre ich ein springen in meiner Achillessehne. Es ist leicht unangenehm aber vollkommen schmerzfrei. Besonders stark spürt man es beim Überstrecken des linken Sprunggelenkes (z.B. Kuppeln beim Autofahren). Beim normalen Laufen/Joggen spürt man es kaum. Durch einen leuchten Druck seitlich auf die Achillessehne (etwas oberhalb des Knöchels) kann man das springen verstärken. Hierbei merkt man auch einen kleinen 'Punkt' auf der Außenseite der Achillessehne, der sich mit der Fußbewegung auf und ab bewegt.   Für mich als Laie fühlt es sich so an, als ob sich etwas auf der Sehne befindet, was sich nun innerhalb der Sehnenscheide verkantet.   Im Vergleich zur rechten Achillessehne könnte die linke Seite etwas verdichten sein- aber nur Minimalist.   In den letzten Wochen habe ich versucht die Sehne durch Reiben/Massieren wieder 'frei' zu bekommen- leider ändert sich das Verhalten nicht.   Kann mir jemand helfen? Was könnte es sein?   Vielen Dank Tobias  
    • Gast Buene
      Lieber Jan, vielen Dank für den Tipp, das werde ich auf jeden Fall versuchen! Klingt eigentlich einleuchtend,  muss mal wegen eines neuen Physiotherapeuten schauen  Die Akupunktur am Montag hat übrigens schon mal insofern gewirkt,  dass ich schon den 5. Tag ohne Schmerzmittel auskomme. Nächster Termin in zwei Wochen,  ich kriege auch tcm kräuterextrakt-sauteuer! - zugeschickt.  Es wurde im Rahmen der Anamnese auch eine Verspannung des herzmuskels, leberprobleme und hoher Blutdruck festgestellt,  also gleich mehrere Baustellen, die hoffentlich durch den ganzheitlichen Ansatz der tcm alle gleichzeitig besser werden  Drück mir die Daumen  Psychotherapie auf kasse kaum möglich,  da gibt es viel zu wenig vertragsärzte, und die haben jetzt schon das jahreskontingent für Kassenpatienten ausgeschöpft... Das kann ich nicht auch noch privat bezahlen,  überhaupt als arbeitslose...

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung