Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo!

Ich tippe bei meinen Schulter-/Oberarmkopfschmerzen jetzt mal
auf das HWS Syndrom. C4, C5
Kennt jemand hier gute Internetseiten, wo die Nerven,
der Ablauf gut erklärt ist.
Dass das mit der Halswirbelsäule zu tun haben könnte,
hätte ich nicht gedacht, doch recht komplex alles.

Ich suche ein Anschauungsbild etc.

Wie kann man das korrekt feststellen/diagnostizieren?

Danke im Voraus für hilfreiche Tipps.

Viele liebe Grüße

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Hallo Thomas!!
Einfach mal auf das HWS-Symptom tippen so durch die Hose ist immer so ne Sache. Es ist richtig das Zusammenhänge im HWS/schulter/NAckenbereich sehr komplex sind. Nur als Laie jetzt zu meinen man könnte die zusammenhänge seines Problemes herauszufinden weil man sich einen Körperatlas anschaut wo der Verlauf der Nerven abgebildet ist. Und sich daraus Zusammenhänge zu reimen ist halt schwierig. physiotherapeuten genießen nicht umsonst ne lange ausbildung mit sämtlichen zusatzfobis am bewegungsapparat um solche problemchen und Ursachen herauszufinden. Warum versuchst du auf eigene Schnauze dein problem herauszufinde. Geh doch einfach zu einem guten physiotherapeuten der dir die zusammenhänge erklärt und vielleicht wirklich weis wo deine problemchen herkommen bevor du da im Internet recherchierst. Net bös gemeint aber für was gibt es denn uns physios?
Solche zusammenhänge kann ma als laie einfach nicht wissen da es viel zu komplex ist. Und wenn der nerv irgendwo doch gequetscht ist dann muss es letztendlich wieder der physiotherapeut mit speziellen techniken lösen. Und manchmal sehe ich dir ursache eben nicht auf einem Bild, sondern spüre Veränderungen im Gewebe, oder bewegungseinschränkung in Gelenken die auch damit in zusammenhang stehen können
Also lieber gleich mit dem Rezept dahin gehen

Geschrieben

;-)
https://www.google.de/search?q=Dermatologen+c4+c5&oe=&gws_rd=cr,ssl&ei=ydiGVMiqGMbIPKq6gYAH
Ja sicher, das ist sehr umfangreich.
Ich kann nur sagen, dass das Fremdkörpergefühl, das Ziehen/Stechen, das Druckgefühl zwar geringer wird, nicht verschwindet. Gerne würde ich meine Physiotherapeuten nach der korrekten Therapie fragen, kann das in diese Richtung gehen, nur die wissen es nicht, können es nicht ertasten. Es wird gute und schlechte Therapeuten geben. Hast noch einen Tipp, Link? Grüße

  • 2 months later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast A.V
    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   
    • Hallo Gast, soweit ich mich entsinnen kann, gibt es eine Klinik in Hamm, die sich auf ISG -Instabilitäten spezialisiert haben. https://kmt-hamm.de/therapie/leistungsspektrum#ruckenschmerzen-schmerzen-im-bereich-der-wirbelsaule   Da kannst du mal nachfragen.   Bis dahin könntest du einen Beckengurt tragen, um den Beckenring zu stabilisieren. Ich habe mit diesem hier gute Erfahrungen gemacht: https://mikros-medical.de/Serola-Iliosakral-Gurt/FBM62040    

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung