Jump to content

Seltsamer Fersenschmerz.

Dieses Thema bewerten


kampfwurm

Recommended Posts

Hallo allerseits,
habe momentan einen sehr interessanten Patienten, bei dem ich allerdings nicht mehr weiter komme.

Kurze Info:
- Ende 50, Sportler (Handball) seit vielen Jahren mit mehreren Verletzungen ( Pro- und Supinationstrauma) im Sprunggelenk und Wade.
- Z.n. Brustkrebs ( Der Pat. ist männlich!!)
- Z.n. Achillessehnenruptur
- Pat. hat häufig Wadenkrämpfe die laut Pat. Mondphasenabhängig sind.
- Spondylolisthesis L2-3 und L3-4

Er kam zu mir nach der Achillessehnenruptur mit verhärteter Wade.
Wade wurde von mir exzessiv mit Weichteiltechniken behandelt und ist inzwischen Butterweich und Schmerzfrei.
Der Patient gibt aber seit längerem einen Schmerzpunkt am dorsal-medialen calcaneus an, aber nur wenn er die Ferse irgendwo anschlägt. Der Schmerz sei wie ein Nadelstich. In Ruhe ohne Berührung ist kein Schmerz vorhanden.Der Schmerz ist provozierbar duch druck auf die Stelle. (Etwa 1 cent Stück Große Stelle) MRT und Röntgen sind unauffällig.
Heute habe ich festgestellt, dass der Pat. auf dieser Stelle Temperaturen sowie leichte Berührungen nicht spürt.
Vielleicht noch dazu, der Patient ist klar im Kopf und bildet sich nix ein.

Hat mir jemand einen Tipp oder eine Idee was das sein könnte?
Meridian? Sklerotom?

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

MfG
Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


zu Trigger37:
Kurze Fußmuskeln sind komplett unauffällig, hab ich auch schon getestet.
Obwohl der Pat. häufig in offenen Schlappen rumläuft hat er kein vermindertes Fußgewölbe, bzw. Schmerzpunkte an der Fußsohle.

zu Stephan:
Fuß hochlegen...werde ich beim nächsten Mal erfragen, inzwischen wird er es wohl aus Schmerzgründen nicht mehr machen. Kann das zu Sensibilitätsverlust führen??

Trotzdem schon mal danke für die Hilfe

Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fibulaköpchen ist bei Inversionstraumata meistens betroffen, könnte auch noch ausstrahlen.

Aber da passt das dorsal-medial am Calcaneus nicht so ganz dazu.

@stephan: lokaler Druckschmerz lass ich mir ja einreden, aber nur die Größe eines 1 Cent Stückes ???? Da müsste der Fuß ja fast immer exakt gleich aufliegen, sonst wäre die Stelle sicher größer.

Ist aber durchaus denkbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzung...
inzwischen hat der Pat. durch Weihnachten und neues Rezept eine 3Wöchige Pause gehabt. Habe nun nochmal plantaraponeurose angeschaut. Druckdolent.
Werde nun mal an dieser Baustelle weiterbehandeln. Bin ja mal gespannt.
Zusätzlich habe ich geschaut: Der Knochenpunkt wird von L4 innerviert...allerdings mit auch die ganze tibia. Die Hautstelle von S2. Passt also nicht ganz zu der Spondylolisthesis.
Und, der Pat. legt die Füße nie hoch.

Grüßle
Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Moin Trigger,
Habe inzwischen die Plantaraponeurose und die kurzen Fußmuskeln bearbeitet und der Patient meint darauf auch weniger Schmerz zu haben. Zudem habe ich noch einen Strom auf L4 gelegt.
Da der Pat. seit 2 Wochen einen Hexenschuss hatte und im Moment im Schlingentisch am glücklichsten ist muss die weitere Behandlung wohl warten. Ob der Fersenschmerz nun tatsächlich besser wurde oder nur durch die Schmerzen der Hexe überlagert werden wird sich herausstellen.
Soweit zu Lage der Nation....äh Ferse.

Grüßle
Wurmi


P.S.
Wo zum Teufel liegt denn Wachau??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WACHAU:

Von Passau die Donau entlang bis MELK (Bundesland: Niederösterreich) und kurz vor KREMS an der Donau (ca. 80km westlich von Wien) endet die Wachau.

UNESCO Weltkulturerbe!!!

Europas bekannteste Marillen- (Aprikosen) und Weingegend.

Sehr bekannter Ort in der Wachau ist Dürnstein, da wo Richard Löwenherz der Geschichte nach gefangen gehalten und vom Sänger Blondel gerettet wurde.

Heimatfilme der 50er Jahre wie: Der Hofrat Geiger (das Mariandl aus dem Wachauer Landl) hatten die Wachau als gigantische Filmkulisse.



So nun zu deinem Patienten: Mobilisiere LWS, Wirbel für Wirbel und schau dir auch die ISG bds. an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

hallo

habe einen ähnlichen patient mit der symptomatik im moment in bhdl...

sie gibt allerdings einen ständigen schmerz im bereich der ferse an, welchen sie als eine art pulsierendes kribbeln beschreibt ( so als wenn man kalte finger unter warmen wasser wieder erwärmen möchte).. hinzu kommt ein druckschmerz wen sie steht, bzw die füsse belastet. sie gibt hinu an das sie vor längerer zeit auf ihr gesäß gestürtzt ist.. ich habe mir daruaf hin des becken mal genauer angeschaut und eine schiefstellung festgestelt sowie eine verdrehung des L4.. dies habe ich soweit es mir möglich war zu koorigieren.. in der darauf folgeneden bhdl gab sie linderung an... gleichzeitig empfindet sie schlingentisch als linderung..

vielleicht solltest du dir das becken / ISG mal anschauen, und die unterer wirbelsäule auf eventuele schiefstellung / verdrehung der wirbelkörper...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüße,
habe auch schon mehere patienten mit fersenschmerz behandelt. diese kamen meist mit der diagnose Fersensporn.
hast du es schon mal mit ultraschall versucht? ist die meiste verordnung bei so was...
und den triggerpunkt für fersensporn kann man auch machen(ruhig mehrmals), ist aber sehr sehr schmerzhaft für den patient..

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...ist zwar komisch, denn eine Achillodynie müsste aber ein Orthopäde schon diagnostizieren können 🤔 Oder du holst dir evtl. eine 2. Meinung    Wie auch immer. Man könnte die Knötchen schon operieren, die Frage ist aber, ob dadurch die Ursache behoben sein wird und dann nicht nochmal auftritt. Ich würde es auf jeden Fall erstmal Konservativ versuchen:   Probier mal die "Exzentrische Methode" aus. bei dieser Problematik wirkt diese Methode ganz gut. Schaumal hier: https://www.youtube.com/watch?v=-Yo4hepvlMk   Du kannst ja auch versuchen, wenn du eine Massagepistole hast, diese Knötchen zu "zertrümmern". Allerdings braucht man etwas Geduld. Das geht nicht von heute auf morgen!  
    • Den Knubbel/Knoten kann ich direkt auf der linken/rechten Seite an der Achillessehne spüren.  Zum Laufen trage ich seit längerem bereits die Achilles-Socken von Falke. Leider ohne Verbesserung.    Ich war bei einem Orthopäden- der hat mich ohne Befund weggeschickt und meinte, ich solle mit dem Laufen aufhören 😞 Als Lösung hat er mit Kräftigungsübungen empfohlen.    Könnte es eine Achillodynie sein? Könnte man in diesem Fall den Knoten wegrasieren?   Danke Tobias
    • Hab ich auch noch nie was von gehört und hatte neulich erst eine Fortbildung zur Lymphe. Denke mal das wird mit der Aktivierung der Lymphknoten verwechselt - dass zuerst die Noduli leer gemacht werden, damit die Lymphe auch wohin hinbewegt werden kann. Ansonsten ist auch spannend woher die Gesichtsschwellung kommt - würde da nicht einfach so was dran machen und eher einen Arzt/Therapeuten befragen.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung