Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo alle zusammen,
Ich habe folgende Frage:

In unserem Lymphdrainagebuch steht etwas über die Kieferinnendrainage und ich habe unseren Dozenten gefragt ob wir das auch lernen. Er meinte "Nein, weil man als Physio in keinerlei Körperöffnungen arbeiten darf." Das sei wohl auch irgendwo gesetzlich niedergeschrieben. Mein zukünftiger Chef hat aber viele solcher Patienten die eine Mundinnendrainage erfordern.
Jetzt wollte ich wissen ob jemand vielleicht etwas über den tatsächlichen Stand darüber weiß, oder ist das eine der vielen Grauzonen?

  • 1 month later...
Geschrieben

Hallo!!
Ich habe es damals auch so gelernt, dass es verboten ist in Körperöffnungen zu gehen.
Aber.... bei uns wird es gemacht, da es einfach auch wichtig ist. Ich kläre den Patienten voher ganz genau auf (was ich mache und wieso und das ich es rechtlich eigetnlich nicht dar; bei schwierigen Patienten lasse ich mir ggf. eine Einwilligung unterschreiben).

Ich denke das ist wieder eine typische Grauzone.

  • 4 weeks later...
Geschrieben

Mundinnendrainage bei med. Indikation/Verordnung ist erlaubt.
Wir behandeln auch Hydrozephalus analog der MLD Ausbildung!!!!

Zitat:
"Hab mal eine Frage, darf man als Physio in Körperöffnungen"?

* auf jeden Fall bei sich selbst, sonst würde man verhungern und verdrecken
* ebenso beim Partner, um sich ggf. angenehme Körpergefühle zu verschaffen
* bei Patienten sieht die Sache anders aus

Wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt, die eine Behandlung in Körperöffnungen erfordert (CMD, Mobi Steißbein etc.) und man diese auch im Rahmen seiner Berufsausbildung oder nachfolgenden berufsspezifischen Fortbildungen erlernt hat, kann man diese mit Einverständnis und zum Wohle dieses Patienten durchführen.
Wichtig ist, dass niemand außer Zahnmedizinern, die Zahnheilkunde ausüben darf (HPG) und niemand außer Ärzten meldepflichtige und/oder gefährliche Infektionskrankheiten behandeln darf, schon gar nicht im Körperinneren(HPG).

Einfacher ausgedrückt: Erlaubt ist, was nicht verboten ist.
Pt`s dürfen keine neuen Körperöffnungen schaffen (HPG)

  • 3 weeks later...
  • 1 month later...
  • 1 month later...
Geschrieben

Körperöffnungen sind tabu aber es gibt somderregeln mal wieder. In der Lymphdrainage muss man auch da mal rein also ist es wenn es dieses Krankheitsbild betrifft auch mal in den Mund raum. Meistens wird es aber nicht gemacht da man nicht viel dort machen kann und es auch hygienisch nicht besonders schön ist wenn ein fremder einem im Mund rumfummelt im großen und ganzen ist es aber nicht gewünscht.

Geschrieben

Mundinnerdrainage ist erlaub zur cerebrale Entstauung , aber du solltest als Nachweis ein ausgebildeter Lymphtherapeut sein.
http://www.vodderakademie.com/lymphdrainage-ausbildung/manuelle-lymphdrainage-das-original/indikationen.htm

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo, Ich bin seit 2001 Masseur und med. Bademeister.  Seit ca 10 Jahren bin ich jetzt in eine Praxis tätig. Seit ein paar Monaten möchte ich doch gerne wissen wie manche Abläufe im Körper funktionieren. Und hatte überlegt umzuschulen.    Ich hatte eine Schule gefunden wo ich 2 Tage in die Schule gehen kann und dann arbeiten. Alles schien perfekt bis mir bewusst wurde das ich während den ganzen Pratikas gar nicht arbeiten kann. Weder ist das gut für mein Portmonaie, noch für meine Chefin.  Außerdem weiß ich nicht ob ich in der eigenen Praxis hospitieren soll, ob meine Chefin den Mehraufwand gut findet.   Gibt es hier Masseure die in Teilzeit umgeschult haben? Wie hat es geklappt mit arbeiten und Praktikum?   Lohnt es sich wirklich diese 2 Jahre Umschulung? Freue mich über Input  LG Beate 
    • Die Befragung ist abgeschlossen! Danke an alle, die mitgemacht haben!
    • Hallo Freddy! Da sollte man sich dich vielleicht etwas ganzheitlicher anschauen. Das heißt bei chronischen Beschwerden unbedingt auch das Vegetative Nervensystem, die Wirbelsäule, Fascienverläufe der Beinrückseite

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung