Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

ich habe an der LWS in Höhe des Rückenstrecker-Ansatzes einen etwa Pflaumenkern großen Knubbel, der lt. Orthopäde eine Myogelose darstellt.

Mir fällt es schwer dies zu glauben, da dieser knochenhart und absolut gefühllos ist. Also an einen Muskel erinnert da gar nichts (mehr?).

Könnte es sich dennoch um eine Muskelverhärtung handeln?

Schöne Grüße
Rick

Geschrieben

Morgen!! Eine myogelose ist im Prinzip eine Muskelverhärtung. Es sind kontraktionsknöten! Wenn sie ausstrahlen und man drauf drückt bezeichnet man sie als triggerpunkte! Wenn ein ganzer muskelfaserherd verkrampft ist halt größer spürbar! Ist aber dasselbe! Es gibt noch sog fetteinlagerungen die sich aber nicht knochenhart sondern schwammig anfühlen und kann man hin herbewegen! Von daher kann dein Orthopäde Rechthaben

Geschrieben

Hallo.
Zunächst einmal vielen Dank für Deine Antwort.
Das, was Du mir geschrieben hast war mir schon klar. Ich wollte ja nun gerne wissen, ob eine Myogelose auch knochenhart & gefühllos sein kann und wenn nicht, was es dann sein könnte ...

Geschrieben

Ja klar! Aufjedenfall kann sie knochenhart sein! Myogelosen müssen auch nicht immer schmerzen! Jemand der ziemlich verspannnt ist muss ja auch keine nackenbeschwerden zB haben! Es tut nicht direkt weh! Wenn es keine knöcherne Struktur ist wie ein dornfortsatz oder der trochanter an der Hüfte kann ich mir nichts anderes vorstellen!

Geschrieben

Es fühlt sich tatsächlich an wie eine knöcherne Struktur, nur daß sie eben leicht beweglich ist. Etwa so wie ein Pflaumenkern, der tief in der Unterhaut über dem Muskelansatz liegt. Auf der anderen Seite findet sich auch ein ähnlicher Knubbel nur ist dieser aufgrund der geringen Größe (ca. 10x kleiner) im Fett/Bindegewebe kaum zu ertasten.
Ich frage mich, wie man diese Verhärtung dann behandeln können soll, denn einer Druckausübung ist dieser Knubbel nicht wirklich zugänglich. Wenn man einen Finger anlegt und drücken, massieren, streichen etc. will, springt er aufgrund der großen Härte und der leichten Beweglichkeit sofort zur Seite. :-/

Geschrieben

Warum möchtest du ihn behandeln wenn er nicht wehtut? Dein Körper sieht keine Gefahr darin! Ohne dass es schmerzt würde ich da nichts tun! Und wenns ein Lipom also fetteinlagerungen ist kannst du eigentlich nichts machen

Geschrieben

Meine linke Seite fühlte sich ständig verkürzt an und ist entweder für Rückenbeschwerden bzw. pseudoradikuläre Beschwerden verantwortlich oder Folge davon. Daher mein Interesse für Knubbel. Allerdings passt dieser so gar nicht in mein "Triggerpunktprofil"
- nicht lokal druck- bzw. schmerzempfindlich
- keine Schmerzausstrahlung bei Druckausübung
- steinhart und nicht im geringsten flexibel

Geschrieben

Es handelt sich dabei tatsächlich um eine Myogelose, wenn sie jedoch schon so hart ist, handelt es sich bereits um eine in Bindegewebe umgewandelte Myogelose, die durch eine Massage nicht mehr zu beseitigen sein wird.

  • 6 years later...
Geschrieben

So wie es beschrieben wurde klingt das nach einem Lipom.
Einem gutartigen Fetttumor der unter der Haut entsteht, ist eine klar abgekapseltes Stück, das i.d.R. schmerzlos ist.
Wenn er in einem Nerv einwächst oder Probleme macht, kann er rausoperiert werden.

  • 8 months later...
Geschrieben

habe es an der rechten Seite der HWS. Nur er lässt mir ein permantentes Druckgefühl verspüren. Per se tut es nicht weh. Aber ich bin ständig angespannt. Habe das bereits seit mehr als 10 Jahre. Tat nie weh nur seit ca. 3 Monaten konstatnt. 

Nun will der Arzt was "einspritzen". Akupunktur, Physio, Cranio ist bereits im Einsatz.   

Was kann hier zu einer operativen Entfernung gesagt werden? (Diese lehnt der Arzt aktuell ab)

DAnke

 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo meine Lieben,     Ich bräuchte dringend Rat. Bin sehr verzweifelt … seit 9 Monaten fast habe ich seit einem Vorfall mit meiner Tochter einen Dauerschwindel mit Benommenheit znd Gangunsicherheit .. es quält mich so sehr, dass ich schon depressiv geworden bin und Angst um meine Zukunft habe. Angefangen haben die Symphome nach dem „spielen“ mit meiner Tochter. Ich habe sie auf dem Arm gehabt und bin 3 mal ruckartig rückwärts auf unser Boxspringbett mit überstrecktem Kopf gefallen. Habe mir nix dabei gedacht …wollte sie zum lachen bringen … hab nur ein leichtes Ziehen im Hinterkopf gemerkt .. dann 1 Stunde danach omg die Hölle auf Erden  Übelkeit Schwindel Kopfdruck Benommenheit es war so schlimm… seitdem ich kein Tag mehr derselbe.  … ich habe ein Ärztemarathob hinter mir mit Neurologe Hno physio chiropraktiker orthopäde nichts hilft !!! Ich habe einen Druck von Hinterkopf links bid zu meinem oberkiefer .. der Schwindel tritt verstärkt auf wenn ich nach links schaue und hochschaue fühlt es sich sehr unangenehm an!     bitte helft mir ?? Muss ich mein ganzes Leben jetzt so verbringen das ist eine Qual!!  hws mrt habe ich gemacht, ich habe eine Streckfehlhaltung und Vorwölbungen zw c4&5 und c5&6.    kann mir jemand helfen??? P
    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung