Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

befinde mich zur Zeit im 2. Ausbildungsjahr und habe übermorgen meine erste Patientin mit konservativ versorgter Claviculafraktur.
Bin mir da etwas unsicher, was ich genau in die Behandlung aufnehmen sollte.

Dachte an Mobi der Scapula und dann passive, assistive und aktive Mobi des Schultergelenks. Natürlich alles im Bereich der KI >90°.

Meine Fragen:
Was würdet ihr tun?
Wie würdet ihr behandeln?
Was sagt ihr zu meinen Vorschlägen?

DANKE im Voraus :-)

Geschrieben

es kommt natürlich darauf an in welcher wundheilungsphase sich der patient befindet. und natürlich auf das nachbehandlungsschemata des arztes falls eins vorliegt. verallgemeinert kann man folgendes sagen: ist die o.p. länger als 3 wochen her befindet sich der patient in der remodellierungsphase wo man langsam anfangen kann schultergürtelstabilität aufzubauen. man geht dabei wie folgt vor: schritt 1: proximale stabilität aufbauen durch mta-spannung ( musculus transversus abdominis, sprich bauchmuskeltraining) schritt 2: scapuläre stabilität aufbauen durch aktivierung des trapezius pars descendes und serratus anterior; schritt 3 und somit letzter schritt: glenohumerale stabilität aufbauen durch aktivierung der rotatorenmanschette. sollte sich der patient noch in der proliferationsphase befinden und darf noch kein krafttraining durchgeführt werden stehen die mobilisationen an erster stelle, die du bereits erwähnt hast. würde mich freuen wenn du berichtest wie es mit deinem patienten lief
mfg

Geschrieben

Ich denke die clavicula wurde konservativ versorgt also ohne OP.
Klar kommt es erstmal drauf an wie lange die Fraktur her ist.

Ich denke das wichtigeste ist primär erstmal durch die mangelnde Beweglichkeit zu mobilisieren. Zuerst assistiv, passiv und dann aktiv und klar bei clavicula bis 90 grad damit keine scherkräfte auf die clavicula entstehen und der knochen in ruhe heilen kann.

Was du bisher gemacht hast ist völlig richtig. Schulterblattmobi, Ghgmobi bis 90 grad. Stabilität und muskelaufbau wird der pat irgendwann auch brauchen da natürlich auch muskulatur abbaut, ist aber denke ich für den Anfang net das wichtigeste.

Manchmal tut es den patienten gut den Trapezius zu lockern (mobilisierden massage in sl z.b), da er häufig verspannt ist weil der pat. seine betroffene schulter hochhebt um die mangelnde bewegung zu kompensieren.

Auch Haltungsschule kann man mit einfliesen lassen, und das schulterblatt beim ghg bewegen bis 90 grad beobachten damit es nicht mitgeht.



Geschrieben

Vielen Dank erstmal für eure ausführlichen Antworten. Da lag ich ja gar nicht so falsch :-)

@mrosek1988: Hatte ja geschrieben, dass die Fx konservativ versorgt wurde. Eine OP fand also nicht statt.

Die Fx ist nun 5 Wochen alt. Hab mit der Patienten das ganze Durchbewegen bis 90° gemacht und die Muskulatur im Schulter-Nacken-Bereich bearbeitet. Gab ein positives Feedback und jetzt bin ich froh, dass alles so gut geklappt hat!

Geschrieben

Ja,das stellte ich ja auch nie in Frage. Dachte aber einfach, dass es sicherlich einen therapeutischen Unterschied geben könnte, je nachdem wie ärztlich behandelt wurde. Hoffe,du hast dich nicht angegriffen gefühlt :-)

Geschrieben

Also Therapeutisch gibt es glaub nicht alzu viel Unterschied, beim einen ist halt ne platte drin und man darf anfangs nur bis 90 grad bewegen damit die platte net ausbricht beim anderen damit sich womöglich kein falschbruch bildet und die fraktur irgendwann zusammenwächst.

Bei ops muss man sich halt nach dem Operatationsschmea richten ! Später Wenn die Wunde zu ist könnte ein Unterschied zu konservativen verletzungen sein, daß man sich die Narbe mal anschauen sollte. Da es durch den op schnitt häufig zu verklebungen der unterliegenden gewebeschichten kommt, sollte man vielleicht auch eine Narbenmobilisation in seine Behandlungen mit intergrieren.

Denn Narben stellen auch eine Durchflussstörung da. Ganz gleich ob Gefäße, Lymphflüssigkeit, stoffwechsel. Und auf der Meridianeben können Narben auch in ferneren Gebieten später probleme auslösen. So läuft in dem Bereich z.b. das 3 fach erwärmermeridian, dünndarm und dickdarmmeridian wo kieferprobleme und kopfschmerzen auslösen könnten.

  • 11 months later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Katha
      Hallo, gibt es hier jemanden dem sogenannte Prolotherapie etwas gebracht hat?    
    • Servus, das klingt für mich nach einer Überlastung der Fußmuskulatur/Sehnen, die ja bis zur die Kniekehle geht, durch eine Fehlstellung der Fußgelenke bzw. oberes Sprunggelenk (Wadenbein) vermutlich hast du dir dort irgendwo eine Blockade zugezogen. Das kann beim Sport passiert sein, oder durch stolpern, umknicken usw... Da kann dir vermutlich ein/e Osteopath*In am besten helfen. Die arbeiten Ganzheitlich und suchen den Fehler in der Folgekette. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann würde ich noch eventuelle Venenpathologien (Thrombosen, Krampfadern, Venenklappen oder tiefliegende Hämatome) abklären lassen. Ansprechpartner sind die Phlebologen!     Du kannst uns gerne auf dem laufenden halten, bis dann...
    • Gast kvndnprs
      Hallo zusammen,    ich habe durch etwas Recherche diesen Forum gefunden und hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe vor ca. 2 Jahren in der Nacht ein ziemlich starker einschießender Schmerz im linken Fuß gehabt.  Der Schmerz ist außen hört aber kurz vor den Zehen auf. Manchmal schmerzt es auch auf dem Fußrücken, aber da eher weniger. Der Schmerz bleibt ca. 2 Tage, die sind aber so stark, dass ich kaum laufen kann. Also Fuß auf dem Boden ist fast undenkbar, wenn ich doch laufe um aufs Klo zu gehen muss ich immer mit der Innenseite auf dem Boden.    Am Anfang kam das ca. Alle 4-5 Wochen für die zwei Tage. Dabei war ich bisher bei bestimmt 5 Orthopäden, darunter 2 privat bezahlt. 2x MRT und Röntgen unauffällig. Gefunden wurde irgendwann eine LWS bandscheibenvorwölbung, aber laut Ärzten nichts wildes. Ich soll einfach bisschen Gewicht abnehmen und Muskulatur stärken, Physio habe ich auch gemacht. Letzte Zeit war ich ca. 4-5 Mal die Woche trainieren, Kraft und Ausdauertraining.    Diese schmerzen waren ca. 1 Jahr nicht da.    Bis gestern, ich liege mit einem heftigen Infekt seit 2,5 Wochen Zuhause. In der Zeit war ich einige Male spazieren, aber im großen und ganzen habe ich nur gelegen oder gesessen. Seit heute Nacht ist es ganz schlimm, laufen wieder nicht möglich.    Noch einige Sachen zu den Symptomen. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass immer bevor das kam, ich so ein Kribbeln in der Kniekehlen hatte, wenn ich zum Beispiel die Hose ausgezogen oder Bein überkreuzt habe, kam in der Kniekehlen außen so ein leichtes Kribbeln, am nächsten Tag dann der Schmerz.  Außerdem habe ich ein druck Schmerz in der Kniekehlen außen, vor allem wenn mein Bein angewinkelt ist, dann zieht es von der Kniekehle runter. Manchmal zieht es auch hoch in den Oberschenkel hinten bis zur Hüfte. Da sind die schmerzen aber nicht so stark.    Wenn ich vorm PC zum Beispiel sitze dann ist es am schlimmsten.  Taubheit habe ich nicht.  Woran könnte sowas liegen?    Ich bin echt verzweifelt, weil mir die Orthopäden alles erzählen, aber bis jetzt konnte mir keiner helfen, auch Physio hat mir bis jetzt nicht helfen können, ich habe das Gefühl die betrachten nur den Fuß und sehen nicht, dass der Ursprung wo anders liegen könnte.  Ich habe schon soviel Geld für Einlagen ausgegeben und besser ist es auch nicht geworden. Soviele neue Schuhe ausprobiert.    Vielleicht hat jemand eine Idee. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung