Jump to content

Muskelfaserriß

Dieses Thema bewerten


rocker71

Recommended Posts

Hallo zusammen
,
ich habe mir vor ca 3 Wochen einen Muskelfaserriss in der linken Wade zugezogen, nachdem ich etwas zu schnell die Treppe hochgelaufen bin.
Die Ärztin hat den Riss mit Ultraschall diagnostiziert, mich getaped und wieder nach Hause geschickt.

Seitdem humple ich mehr schlecht als recht durch die Gegend.

vor 4 Tagen war ich dann bei einem anderen Orthopäden, der mir ein TENS-Gerät verschrieben hat.
Allerdings habe ich festgestellt, dass man bei den Ärzten relativ schnell abgefertigt wird, eine richtige Empfehlung, wie ich mich verhalten soll, habe ich dort nie bekommen.

Die momentane Situation ist, dass ich relativ schmerzfrei bin, jedoch fällt es mir schwer, den Fuß abzurollen, und das Bein fühlt sich unflexibler an als das andere.

Daher meine Fragen:
-Wie soll ich mich verhalten, das Bein eher ruhig stellen, oder versuchen, normal zu laufen etc?
-Ab wann soll ich wieder anfangen, mich vernünftig zu bewegen?
-Ab wann kann ich wieder leichten Sport machen (Radfahren, Schwimmen etc)
-Machen Gymnastik/Dehnübungen Sinn?
-Ein Faserriss vom Treppensteigen ist ja eher ungewöhnlich, normalerweise tritt so etwas ja nur beim Sport auf-war bei mir nicht der Fall.
Wie kann ich künftig verhindern, dass dies wieder passiert?

Vielen Dank und viele Grüße!
Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen!! Habe leider keine zeit dir eine ausführlichere antwort zu schreiben aber am besten hörst du auf deinen Schmerz. Der ist ein warnhinweis bevor was kaputt geht. Alles was nicht weh tut sieht der körper keine Gefahr darin und du kannst es normalerweise bedenkenlos machen. Später würde ich die wadeln weng auftrainieren. Denn wenn ein muskel stark ist dann ist er verletztungen gewappnet. Kann man sich vorstellen wie ein auto daß abgeschelppt wird mit ner schmalen schnur. Die schnur(der muskel)wird reisen. Erst wenn man es durch ein starkes abschleppseil ersetzt hälts der belastung stand. Ansonsten würde ich alles tun um die durchblutung und heilung erstmal zu fördern. Also leicht bewegungen, fußtrettübungen, viele wiederholungen 40 bis 50 stück, um die wade zu aktivieren und die heilung zu unterstützen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm ich würde leichte Massagen in dem Bereich der Läsion und auch der restlichen Wade machen - vielleicht vorher etwas druchwärmen und dann leichte Dehnübungen. Wie alt bist Du und im Falle des Falle du hast vorrausgehend Wadenkrämpfe gehabt dann - könnte auch deine LWS ein Problem haben - was ich durch Physiotherapie ja abklären lässt. Zudem wenn die Verhärtung nicht weggeht dann hab ich mit Ultraschalltherapie (auch auf Rezept zu erhalten) u/o. Tape gute Erfahrungen gesammelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Maja
      Danke für die Antwort, ich werde dad mal mit meiner Physiotherapeutin besprechen, ob wir mal in diese Richtung auch schauen könnte. Sie vermutet ja wie gesagt entweder Bizepssehne oder es kommt vielleicht vom Pectoralis Minor oder vom Musculus Subclavius. Durch schlechte Haltung bzw. der Haltung auf dem Fahhrad auf Arbeit. Sie ist sich sicher das es kein Schulterarmsyndrom ist, so wie der Orthopäde das geschrieben hat. Die Cortisonspritze ist jetzt knapp eine Woche her und es hat sich nix verbessert von Schmerzen, trotz kompletter Ruhigstellung diese Woche. 
    • Gast Emden94
      Hallo sind sie noch aktiv? Ich habe genau das gleiche. Ständiger druck im genick kann auch mein kopf ohne probleme und ohne schmerzen bewegen. Aber sobald ich den kopf ruhig halte ist es wie bei dir. Es knackt ständig in ruheposition im genick sogar bei  Zungen Augenbewegungen. Schwindel benommenheit dauerhaft. Vlt ist noch jemand hier aktiv um zu helfen. liebe grüße 
    • ein therapeutisches "Hallo" zusammen 👋 es ist am Bildschirm zwar nicht einfach die Ursache bzw. den Ursprung der Schmerzen zu finden aber die Frage vom Jan bezüglich der HWS hätte auch von mir sein können. Es müssten einige Provokations-Tests durchgeführt werden, um Blockaden z.B. an der 1. Rippe, der HWS (C5-7) und vor allem am Eckgelenk der Schulter (ACG) zu lokalisieren, das wäre eher meine Vermutung. Laut deiner Schmerzbeschreibung käme das schon der Ursache nahe: "kann schlecht nach hinten greifen oder Kopfüber. Schmerzt schießt dann bis in den Oberarm" Meine Empfehlung wäre, hole dir eine Verordnung mit "Manueller Therapie" vom Arzt, die spezialisierten Kollegen haben mit Blockaden und Gelenksfehlstellungen mehr Erfahrung!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung