Jump to content

Wirbelblockade seit 3 Jahren ! Brauche Hilfe !

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,
Mein Name ist Marco, ich bin 19 Jahre alt und bin bin gelernter Koch und somit mit einem gewissen Maß Stess verbunden.

Vor genau 3 Jahren habe ich als ich unter meinem Auto lag um etwas zu reparieren einen starkes Stechen bemerkt.ab diesem Moment konnte ich meinen Kopf keinen cm mehr nach rechts drehen. Ich dachte immer es wird schon von alleine weg gehen. Nachdem ich bei 3 verschieden PT, Akkupunktur, in der Röhre und bei
energiearbeit in behandlung war, was alles entweder nur sehr kurzfristig oder gar nichts gebracht hat, habe ich die Hoffnung aufgegeben. Mitlerweile sind 3 Jahre vergangen.und das Problem besteht nach wie vor. Alle sagen.immer nur, dadurch dass es schon so lange blockiert ist ist der Muskel verkürzt und sehr verspannt. Ich komme auch psychisch gesehen nicht mehr wirklich ins Gleichgewicht, fühle mich nicht wohl, bin antriebslos und schlapp. Ganz abgesehen.von Taubheitsgefühlen in der ganzen rechten Schulter und dauerhaften Schmerzen.

Ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter muss es aber endlich.in den Griff kriegen. Ist die Ursache wirklich auf e Blockade zurück zu führen. Wrlche Behandlungen machen Sinn und was kann ich tun dass ich meinen Hals endlich wieder bewegen kann.

Ich bin über jede Antwort dankbar um diese Belastung endlich los zu werden.
Mit besten Grüßen

Marco

Geschrieben

Hallo!!
Zu anfang gleich noch ne gegenfrage!! Was wurde diagnostisch bei dir vom Orhopäden untersucht. Existieren irgendwelche Röntgenbilder oder MRT-aufnahmen deiner Halswirbelsäule?
3 Jahre das Problem zu haben ist schon ziemlich lange. Bei dieser langen Zeit ist das Problem leider das, daß dein Schmerzproblem chronisch wird, oder schon geworden ist. D.h. es ist nicht mehr nur an ort und stelle sondern im Gedächtnis gespeichert.

Für deine Ursache kann einmal eine Blockade in der Halswirbelsäule in Frage kommen. Aber man sollte sich nicht nur darauf verlassen.
Der Verdacht liegt nahe daß ein Möglicher oder nicht erkannter Bandscheibenvorfall hinter deiner Problematik steckt. Sogar das entsprechende Wirbelsegment lässt sich zuordnen. Jede Ausstrahlung /taubheitsgefühl/krippeln in der entsprechenden Armregion ist einem Bestimmten wirbelsegment zuzuordnen, jeder Nerv der an der WS entspringt versorgt andere areale. So geht der kappenförmige schultermuskel zurück auf das Segment C5! Hier müsste das problem liegen, hier wird der Nerv eingequetscht. So wie ich es gelesen habe. Hat zwar jeder Therapeut gesagt daß es schon lange blockiert ist, aber hat denn je einer mal versucht diese Blockade zu lösen? Denn so ein Blockade gehört gleich gelöst. Wenn nachdem lösen der Wirbelblockade immer noch keine Besserung eintritt MUSS die URSACHE eine andere sein. Es ist sowieso WICHTIG bei so einem problem eine MRT oder Röntgen aufnahme der HWS zu machen, dann hätte man evlt. eine BSproblematik gesehen. NAchdem es nicht besser wurde vermute ich dies. Und solange der Innere Kern der Bandscheibe drausen ist wird er immer wieder den NErv einklemmen, muskeln werden fest und die HWS bewegung ist eingeschränkt. Nicht immer bildet sich der innere Kern zurück. Dies bekommt man aber durch eine Manuelle Behandlungsmethode (MT-kann man vom Arzt verordnen lassen) normalerweise in den Griff. Solange das mechanische problem und ursache nicht gelöst ist wirst du immer wieder probleme damit haben. Was du tun kannst ist jetzt nicht so einfach ohne die Genaue Ursache zu wissen und dich mal angeschaut zu haben.
Falls keine Diagnositk vom orthopäden erfolgt ist, UNBEDINGT ein röntgen/oder mrt bild machen lassen. Dann nochmal zu nem Therapeuten der am besten Manuelle Therapie hat. Vielleicht kannst du es auch mal mit osteopathie versuchen, da hat man auch oft guten erfolg.Akupunktur und energiearbeit ist reine Quaksalberei und mit verschwendete zeit da mit Sicherheit ein Mechanisches problem dahinter steckt. Du wirst ziemlich weit weg von mir sein, sonst hätte Ich es mir mal angeschaut. Gruß Thomas

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Ich bin auch der Meinung von bbgphysio. Es hört sich erstmal wie ein C5 Problem an aber ich würde unbedingt einen Manualtherapeuten oder Osteopathen aufsuchen. Dort nimmst Du deine Unterlagen / Bilder mit hin, so das er gut selbst befunden kann. Der Befund ist das wichtigste um das echte Problem zu finden.

Geschrieben

Danke Ike70!! nur was mich weng ärgert. Da gibt man gleich eine ausführliche antwort zu dem Problem und hat eigentlich das ganze sofort kommentiert, und seit zwei Wochen bekommt man nichtmal ne Antwort vom pat. wie es ihm geht. Die Antwortmoral ist manchmal von beiden Seiten in dem Forum sehr mau!! Schließlich opfert man ja auch seine Zeit um den Leuten zu antworten und zu helfen. Klar macht man es gern aber daß sich auf manchem Beitragen niemand meldet finde ich einfach nicht in ordnung.

Geschrieben

Danke Ike70!! nur was mich weng ärgert. Da gibt man gleich eine ausführliche antwort zu dem Problem und hat eigentlich das ganze sofort kommentiert, und seit zwei Wochen bekommt man nichtmal ne Antwort vom pat. wie es ihm geht. Die Antwortmoral ist manchmal von beiden Seiten in dem Forum sehr mau!! Schließlich opfert man ja auch seine Zeit um den Leuten zu antworten und zu helfen. Klar macht man es gern aber daß sich auf manchem Beitragen niemand meldet finde ich einfach nicht net so toll

  • 2 weeks later...
Geschrieben

oder kauf dir ne Blackroll (Wasserflasche tuts auch) leg dich auf den blanken Boden (ohne Teppich) leg die Rolle in Nacken und roll einfach mal ein wenig nach vorn und zurück, das entspannt echt.

Geschrieben

Hallo ihr alle da oben, ich muss mich erstmal entschuldigen dass ich nicht geantwortet habe. Das Forum hat mich leider nicht mehr anmelden lassen da irg etwas an meinen Daten nicht gestimmt hat.

Ich war mitlerweile nocheinmal beim Orthopäden welcher ebenfalls auf C5 tippt und mir deshalb eine Spritze verpasst hat. Ist das denn so sinnvoll ? Am nächsten Tag wars zwar gut aber lange hat es nicht angehalten. Die Frage ist ob ich trotz spritzenbegandlung meine manuelle therapie selbst zahlen und weiter machen ? Lg und vielen Dankfür die wahnsinnig hilfreichen Antworten. Lg
Marco

Geschrieben

Moing!! Alles klar;-) na also geht doch. Die frage ist was mit c5 nicht in ordnung ist. Ein HWS-blockade oder doch ein Bandscheibenvorfall oder Vorwölbung. Die spritzen wurden dir vielleicht gegeben damit deine entzündete Nervenwurzel abschwillt. Ich denke aber ohne eine Manuelle Therapie behandlung beim THerapeuten kommst du nicht drumrum. Da die Ursache nicht behoben wird. Die Bandscheibe müsste wieder reposiioniert werden und zusätzlich auch noch vielleicht er nerv behandelt

Geschrieben

Hi Hi,

Das habe ich mir fast gedacht. Orthopäde und Hausarzt wollen mir nur beide keine MT mehr ausstellen. Ich habe mal was von einem Hausarztverband gehört, damit sollte ich mehr chancen auf noch ein rezept haben. Oder einfach selbst bezahlen ?

  • 1 month later...
Geschrieben

ich kann dir nur einen osteopathen ans herz legen, zumindest bin ich überzeugt von meinem^^ handelt es sich um eine blockade ist die un null komma nix gelöst und deine beschwerden sollten weitestgehend verschwunden sein. klar wird auf grund der schonhaltung noch etwas aufdehnung und massage der betroffenen muskeln nötig sein, sollte aber das geringste problem darstellen. normalerweise sollte dein hausarzt deine probleme verstehen und dir nochmal eine überweisung ausschreiben. sei hartnäckig und bestehe darauf. ansonsten einfach mal nen anderen arzt aufsuchen. erkundige dich aber vorher bei deiner krankenkasse, weil nicht alle kassen osteopathie übernehmen. ansonsten selbst zahlen, aber nach 3 jahre beschwerden ist es dir auch sicherlich das geld wert :)

Geschrieben

Osteopathie ist aufjedenfall ne gute Alternative. Trotzdem bin Ich überzeugt daß ein guter Physiotherapeut u.a. mit einer Fortbildung in Manueller Therapie der Pat. genauso weiterhelfen kann wie ein Osteopath. Der kann auch Wirbelblockaden lösen und nach deren Ursache schauen.

Geschrieben

Guten Tag, nach einigen besuchen bei versch. Orthopäden und mehreren Spritzen im HWS bereich habe ich nun nocheinmal 5 mal physio verschrieben bekommen. Endlich eine Therapeutin die was taugt gefunden... Die Blockade ist komplatt gelöst, nur die Muskeln spielen klar nach 3 Jahren einschränkung noch nicht ganz mit. Mache nun fast täglich Übungen am Ball und habe unterstützend für Zu Hause noch so ein Tens gerät verschrieben bekommen. In wie fern macht das denn Sinn ? Lauf PT gibt es wohl noch ein Problem mit einer CO2+ ablagerung. Kann mir jemand Tipps geben wie ich gezielt dafür zu Hause etwas tuen kann ?
Lg und Danke
Marco

Geschrieben

Ich würde es mal mit Osteopathie versuchen, da sich die Symtomatik sehr komplex anhört. Nach so langer Zeit kann es zu Verkettungen gekommen sein und das bedarf einer Behandlung die über den "Tellerrand" hinausgeht. Viel Erfolg und gute Besserung!!!

Geschrieben

Na also geht doch ;-)!!
Es nochmal mit Osteopathie zu versuchen ist mit Sicherheit gut. Doch unterschätze die Physiotherapie nicht. In vielen Manuelle Therapie ausbildungen werden diese Verkettungen gelehrt.
"...Es bedarf einer Behandlung die über den Tellerrand hinausgeht...!" Es gibt auch Physiotherapeuten die über den Tellerrand hinausblicken, nicht nur die Ursache lokal suchen. Gerade wenn man ganzheitlich arbeiten möchte. Wie überall gibt es osteopathen die ein problem des pat. nicht hingebracht haben, und erst der physiotherapeut konnte die probleme des pat. lösen. Genauso umgekehrt. Wenn Ich als Therapeut nicht weiter komme würde ich den pat. aufjedenfall auch zum osteopathen schicken daß er nochmal das ganze befundet und abcheckt.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.
    • Hey M. (?), hatte sowas Ähnliches mal bei einer Patientin nach Schnittverletzung + sekundärer Narbenheilung – da war auch der Mittelfinger das Sorgenkind  Hier ein paar Sachen, die bei mir geholfen haben: - Narbenmobilisation mit Mini-Schröpfglas (z. B. die kleinen Silikondinger aus dem Gesichtspflegeset) → vorher leicht erwärmen (Rotlicht oder Paraffinbad), dann sanft mobilisieren, während der Patient aktiv Faust schließt. Hat super Wirkung auf das Gleitverhalten gebracht. - MCP-Mobi in Flexion mit gleichzeitigem Druck auf die Narbe → aber wirklich dosiert. Dabei ggf. Tape quer zur Narbe setzen, um Spannung zu reduzieren. Ich hab’s auch mal mit Spidertech-Tape in "X"-Form probiert, das kam gut an. - Lumbrikales Training: „Tabletop“-Bewegungen + isometrische Aktivierung der intrinsischen Muskulatur. Was mega geholfen hat: Stift zwischen den Fingern halten, ohne das PIP zu beugen – super für feine Kontrolle. - PIP-Streckschiene mit leichter Spannung über ein paar Stunden täglich – gerade, wenn’s knopflochähnlich aussieht. Ggf. mal Elson-Test machen wie du schreibst. Und was oft unterschätzt wird: Kombinierte Übung mit Funktion – z. B. was aufheben, zusammendrücken, weglegen. Da kriegt man manchmal mehr ROM raus als mit 10 Wiederholungen reiner Mobi-Übungen. Bin gespannt, wie sich dein Fall weiterentwickelt – halt uns gerne auf dem Laufenden! LG Matze
    • Gast Manu
      Hallo, wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich Probleme, so eine Art Schwindel, eher Gangunsicherheit und manchmal auch mal Benommenheit, alles mal mehr, mal etwas weniger, also nicht immer gleich stark. Ich bin mir nicht sicher ob es damit zusammenhängt, aber zu dem Zeitpunkt fing es an. Ich war beim zahnärztliches Notdienst an einem Wochenende Anfang dieses Jahr. Ich hatte unten seitlich an einem Zahn starke Schmerzen und als der Zahnarzt diesen Stuhl nach hinten gefahren hat und ich in dieses Licht von der Lampe geschaut habe wurde mir ganz komisch und ich sagte, Hilfe ich glaube ich werde ohnmächtig. Da hat er mich mit dem Stuhl wieder hochgefahren und hat gemeint wir röntgen jetzt erstmal. Ich musste dann aufstehen und ins Röntgenzimmer, da war ich ganz wackelig auf den Beinen. Naja der Zahn musste raus, er hat das dann aber so gemacht das ich nicht mehr mit dem Stuhl nach hinten fahren musste. Anfangs hatte ich dann immer wenn ich mich abends ins Bett gelegt habe so ein komisches Gefühl, irgendwie benommen, obwohl ich den Kopf immer ziemlich hoch lagere mit 2 Kopfkissen und 1 Nackenkissen.  Naja und dann kam auch so eine Gangunsicherheit. Komisch wird es mir auch immer wenn ich nach unten schaue, wenn ich z.B. auf der Waage stehe und nach unten aufs Gewicht schaue oder wenn ich nach oben schaue an die Decke. Beim laufen habe ich so eine Art Gangunsicherheit, mal mehr mal weniger, bin aber noch nie gestürzt und bin auch noch nie ohnmächtig geworden. Beim stehen ist es auch wenn ich z:b. Mich wo anstellen muss, ich konzentriere mich dann irgendwie auf das stehen und ich kann auch stehen, nur fühlt es sich so komisch an. Beim Neurologen wurden so Tests gemacht, auf einer Linie laufen, Romberg Test, dann etwas mit den Augen verfolgen usw. Mehr wurde nicht gemacht und der meinte ich soll mal zum HNO Arzt. Da war ich dann auch, wurde in die Ohren geschaut und in die Nase, wurde ein Hörtest gemacht und etwas mit so einer Klanggabel. Ich hatte zwischenzeitlich nämlich noch manchmal so ein Brummen im Ohr bekommen, das ging paar Sekunden dann war Pause und dann hat es wieder gebrummt, immer so Brummen - Pause usw. Dann ging es wieder weg und kam manchmal wieder, so alle Paar Tage mal. Jedenfalls haben die nichts weiteres gefunden. Kann das auch von der BWS oder HWS kommen? Morgens wenn ich aufwache habe ich oft so ein Gefühl Kribbeln von der BWS in die Schulterblätter und in die Arme, wenn ich dann aufstehe geht es nach kurzer Zeit wieder weg. Mich belastet diese Gangunsicherheit sehr und auch diese gelegentliche Benommenheit die manchmal dazu kommt (die ich dann auch im sitzen habe oder im liegen). Weis jemand was das sein könnte oder was man dagegen machen bzw. Versuchen könnte. Übungen oder so? Danke schon mal für eure Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung