Jump to content

Stets der selbe Physiotherapeut?

Dieses Thema bewerten


elliea

Recommended Posts

Ein Hallo an alle!

Ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage in Bezug auf die Physiotherapie:

Ist es generell üblich, dass man stets denselben Therapeuten innerhalb einer Praxis hat?

Ich hatte jetzt 6 Krankengymnastik-Einheiten und immer denselben Therapeuten, nun hat er mir nach der letzten Behandlung laut Rezept nahe gelegt mir weitere Stunden von meinem Hausarzt verschreiben zu lassen, weil ich noch immer starke Verspannungen habe.
Da ich mit meinem Therapeuten sehr zufrieden bin und mich auch recht wohl fühle, möchte ich auch gerne von ihm weiterbehandelt werden.
Sollte ich dann bei der Terminvergabe selber äußern, dass ich bei meinem bisherigen Therapeuten bleiben möchte oder koordinieren die das automatisch?

Herzlichen Dank im voraus und einen schönen Abend ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 56
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Hi,

Üblicherweise sollte es der gleiche Therapeut bleiben. Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht das nach längerer Behandlung bei einem Therapeuten auch mal ein Wechsel ganz gut tut. Denn auch andere Therapeuten haben noch mal andere Ideen vor allem wenn die Probleme nicht besser werden.

Aber sonst is es wirklich besser bei einem PT zu bleiben .

LG Cathi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten :-)
Ich finde es auch besser, wenn ich nicht ständig wechselnde Therapeuten habe, gerade, wenn ich noch gar nicht so lange behandelt werde wegen meiner Verspannungen! Ich hoffe mal, dass es nach den nächsten Einheiten besser wird. Da ist irgendeine Rippe, die mir Probleme bereitet und alles verhärtet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Hallo elliea, bin hier neu und möchte zu Deiner Frage auch noch meinen Senf dazu geben. Würde normalerweise auch bei einem Therapeuten bleiben, da man sich für Befunde und Co. schon einiges an Zeit nehmen muss. Ich habe jetzt die Erfahrung gemacht, daß es auch von Vorteil sein kann, den PT zu wechseln. In meinem Fall war es so, daß ich nach einer Sprunggelenksfraktur KG bekam. Die erste Therapeutin hatte ich für 12 KG-Stunden, da sie aber ihre Anstellung wechselte bekam ich ne Neue. -Welch Glück für mich! Die neue Therapeutin hatte auch mal ne Sprunggelenksfraktur und wusste genau von was ich rede, wenn ich ihr meine Schmerzen und Probleme erklärte. Ich war Anfangs wirklich traurig über den Wechsel, doch heute bin ich überglücklich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also in den Betrieben in denen ich bisher war, war es so üblich. Es wurde möglichst versucht, dass der Patient immer den selben Therapeuten hat.

Jeder Therapeut ist immerhin ein wenig anders ;) Und wenn man den Patienten kennt ist es sicherlich auch besser, als jedesmal von Null beginnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Hallo Elliea,
ich kenne es nur so, dass die Praxis versucht einen immer vom gleichen Therapeuten behandeln zu lassen.
Wenn es dann mal nicht klappt - hat ja auch mal Urlaub -dann bieten sie in der Regel einen Kollegen an.
Ich würde Deine Wünsche einfach an der Rezeption vorbringen - dort haben sie eigentlich immer Verständnis dafür.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

Es ist nicht so einfach ein guten Physio zu finden,wenn man zufrieden ist, bzw. die Probleme besser werden würde ich nicht wechseln. Ein neuer Physio fängt wieder von vorne an, muß erst herausfinden wo eigentlich das Problem steckt da jeder Patient individuelle Voraussetzungen hat.
In der Praxis schaut man schon das man nicht zuviel wechsel hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...

Ich denk dass höchstens zwei therapeuten ein patient behandeln sollte .
Ob nun immer der gleiche therapeut gut ist od nicht sei mal dahin gestellt.
Ich denke dass man dich zu zweit auch austauschen kann und dem einen was auffällt was der andere noch gar nicht bedacht hat.
Grundlegend sollte es aber schon so sein das der therapeut nicht dauernd wechseln sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich bin auch der Meinung das ein und der selbe Therapeut nicht verkehrt ist allerdings sollte er auch auf seine Kollegen verweisen, wen er an einer Problematik nicht mehr weiter kommt ,weil wie schon erwähnt manchmal hat der Kollege doch noch einen anderen Lösungsansatz.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Beiträge

    • Gast Buene
      Lieber Jan, vielen Dank für den Tipp, das werde ich auf jeden Fall versuchen! Klingt eigentlich einleuchtend,  muss mal wegen eines neuen Physiotherapeuten schauen  Die Akupunktur am Montag hat übrigens schon mal insofern gewirkt,  dass ich schon den 5. Tag ohne Schmerzmittel auskomme. Nächster Termin in zwei Wochen,  ich kriege auch tcm kräuterextrakt-sauteuer! - zugeschickt.  Es wurde im Rahmen der Anamnese auch eine Verspannung des herzmuskels, leberprobleme und hoher Blutdruck festgestellt,  also gleich mehrere Baustellen, die hoffentlich durch den ganzheitlichen Ansatz der tcm alle gleichzeitig besser werden  Drück mir die Daumen  Psychotherapie auf kasse kaum möglich,  da gibt es viel zu wenig vertragsärzte, und die haben jetzt schon das jahreskontingent für Kassenpatienten ausgeschöpft... Das kann ich nicht auch noch privat bezahlen,  überhaupt als arbeitslose...
    • Hallo @fred89,   gerne kannst mir eine persönliche Nachricht senden. Gerne auch über WhatsApp. Kann gerade nicht soviel schreiben, sonst schreibe ich dir die Tage hier zurück.   gruß
    • Hi Brigitte, Es hängt vom Stand Ihrer Rehabilitation und davon ab, welche Übungen Sie machen können. Es ist besser, diese Diskussion mit Ihrem Physiotherapeuten zu führen, der den Rehabilitationsprozess durchgeführt hat. Eine Verschreibung über das Internet ohne Kenntnis Ihrer Fähigkeiten ist manchmal schwierig. Gruß Tritan

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung