Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

kann mir jemand helfen...bin auf der suche na einem Kinesio-tape da es das orginale tape ja nicht mehr gibt.
es sollte gut halten (nicht wie MEDI-tape) und zu dem auch günstig sein (wenn es geht unter 10€...und wenn ihr ganz gut seid auch gleich noch wo man das beziehen kann.

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Geschrieben

hallo!

soweit ich weiß, gibt es das "orginal" tape noch. wüsste nicht, wieso es nicht mehr zu kaufen geben sollte. ich beziehe es außerdem selbst noch über die krankenhaus-apotheke.

am besten, schaust du mal unter "KINESIO®-TEX".

hier noch ein link:

http://www.svggermany.de/index.php?cat=c66_K-ACTIVE-Kinesio.html

lg

verwende doch das etwas teurere tape. somit haben deine patienten auch mehr spaß dran, denn es hält länger und besser! wird dir auch keiner böse drüber sein, wenn du dann 1-2€ mehr verlangst!

lg

  • 4 months later...
Geschrieben

Hallo,

also ich habe eine Kurs bei jemanden gemacht der Jahre lang kinesiotapes getestet hat um ein gute qualität zu finden. Ich hatte mein tape fast 1,5 Wochen drauf und dann habe ich es erst abgemacht. Hatte auch schon mal Billig-tape das auseinander gefranst ist und nur 2 Tage hielt.
Hier ein Link womit wir sehr gute Erfahrungen gemacht habe mit guter Qualität und preislich auch sehr gut.

www.temtex-tape.de

viel Spaß damit

  • 5 months later...
Geschrieben

Hallo Leute,

das Thema ist immer noch aktuell. Gibt es denn andere/weitere Erfahrungen bzgl. der Qualität des Tapes.

mich persönlich würden sehr Eure Erfahrungen mit dem Lymphtape auch bzgl. der Qualität interessieren.

Gruß

  • 7 months later...
Geschrieben

Es gibt da mittlerweile so viele Anbieter, da kann man meines Erachtens gar nicht mehr durchblicken. Wir haben bei uns in der Praxis lange Zeit Startape verwendet, ist halt sehr preiswert und durchaus zu empfehlen.
Bei einer Schulung wurde im Kurs "Salveo" eingesetzt, finde ich qualitativ deutlich besser und kostet nur ein klein wenig mehr. Lass mich aber gerne belehren wenn es noch einen Geheimtipp hat! Allerdings ist für uns die Qualität der entscheidende Faktor und hier ist das Tape wirklich super. ich bestelle es immer bei Amazon

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Hallo Flashbex,

also, ich habe die Tapes von Kintex. Siehe auch unter www.kintex.de Richtig gute Qualität.
Find die super!! hatte davor auch andere, aber bei denen bestelle ich eh bald wieder. und vor allem ist die Lieferung auch schnell! war innerhalb von 2 Tagen da!!!
Gruss und viel spass noch beim tapen :)
Anabell

  • 4 months later...
Geschrieben

Hallo zusammen,
Ich persönlich arbeite mit aktimed.Tape. Ist in Qualität und Preis eine willkommene Alternative zu vielen Anbietern. Zu finden unter www.aktimed-Tape.de

Beste Grüße

Geschrieben

Muss meinen Beitrag noch ergänzen, ich arbeite u.a. viel mit Sportlern, das Tape findet Anwendung im Rugby und Handball und ich bin mit der Haftbarkeit und Verträglichkeit sehr zufrieden.
Habe über die Zeit auch andere tapes getestet, war meist aber nicht so zufrieden.

Grüße

  • 3 weeks later...
  • 1 month later...
Geschrieben

Hallo,
das Original (Kinesio Tex Gold) gibt es wieder in Deutschland, zwar nicht unter 10€ aber die Qualität ist numal einzigartig.
Noch ein Tipp: wenn du das Original kaufst, kannst du auch offiziell mit dem Namen "Kinesio" oder "Kinesio taping" werben da es sich dabei um geschützte Marken handelt (viele werden zur Zeit abgemahnt).
bestellen kannst du bei:
http://www.health-tape.de

gruß,
Christian

Geschrieben

Hallo, das Original Kinesio Tex ist wieder in Deutschland erhältlich und die Sucherei hat ein Ende.
Ich habe kein vergleichbares Tape gefunden.
Tipp: beim Kauf des Originals darfst du auch Werbung machen mit"Kinesio" und "Kinesio Taping" da es geschützte Marken sind (zur Zeit werden recht viele Händler abgemahnt).
Gruß, Christian

  • 1 year later...
  • 4 weeks later...
  • 4 weeks later...
Geschrieben

Also ich war mit dem Pino Tape immer sehr zufrieden. Man kann es allerdings nur über Praxen bestellen... Das Elyth Tape finde ich nicht so toll, dafür das es recht teuer ist. Hat nicht gut gehalten!

Geschrieben

Also gute Erfahrungen habe ich mit Nasara und dem Tape von Kinseo. Beide haben eine sehr gute Hautverträglichkeit - was man von dem Tape von Pino nicht behaupten kann - und gute Haltezeit. Außerdem finde ich es in Ordnung, wenn Taperollen zwischen 8 und 10€ kosten, denn schliesslich sind auch immer 5m drauf. Aber das sind halt immer auch Einstellungssachen ;-)

Was ich auch noch in Erfahrung gebracht habe ist, dass medi-tape eine gute Hautverträglichkeit hat, aber nicht so lange hält wie Nasara oder Kinseo.

liebe Grüße André

  • 1 year later...
Geschrieben

Moin,

ich bin ebenfalls für Pinotape! Das hat wirklich eine super Klebeeigenschaft, denn bei vielen Tapes, die auch Kinesiotapes sind, geht es nach kürzester Zeit wieder ab. (Besonders bei sportlichen Aktivitäten) Und das darf absolut nicht sein. Die Tapes sind auch gut verarbeitet und lassen sich gut kleben.

Nur das sollte man über die Praxis bestellen, da es als Privatkauf lächerlich teure Versandgebühren gibt.

lg

  • 1 year later...
Geschrieben

Ich bin mit dem Tape von K-Aktive sehr zufrieden, welches ja auch das Original-Tape ist. Hat bei den Handballern die ich behandelt habe selbst im Trainingslager mehrere Tage gehalten.

  • 2 weeks later...
  • 1 month later...
  • 2 weeks later...

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo. Ich weiß nicht ob ich da richtig bin, aber vielleicht kann mit jemand helfen :): Ich habe einen geriatrischen Patienten, bei dem die Strecksehnen dorsalseitig auf der Höhe der MCPs mit einem Werkzeug durchtrennt wurde (Unfall war im Mai diesen Jahres). Der Mittelfinger ist noch das Problem. Er kommt schlecht in die Faust, Streckung ist nicht schlecht. Vermutlich weil die Narbe direkt übers MCP geht und das Gelenk nicht viel Spielraum dadurch hat. 10-30°° Streckdefizit. Ähnlich wie Knopflockdeformität. Das PiP vom MF zieht es in die Beugung. DIP ist schon arthrotisch. Habt ihr vielleicht Ideen/Therapiemaßnahmen, die zur Verbesserung beitreten könnten. Erfahrung mit Narbenmassage mit Schröpfglas/Tape etc. Würd mich sehr freuen über eure Antworten. LG M.
    • Gast Danny
      Wer hat Erfahrung mit habituellen Schulterluxationen aufgrund Bindegewebsschwäche? Problem besteht seit 7 Jahren. Diverse OPs zum Stabilisieren erfolglos. Dauerschmerzen. Ständige Medikation mit Opiaten und Ibu löst Schmerzen nicht.
    • Hallo Isabell!  Ich glaub Ich kann Dir helfen😉 Ich bin mir ziemlich sicher daß deine Beschwerden von deiner oberen Halsiwirbelsäule kommen. Tatsächlich hatt Ich schon einige Patienten die die selben symptome schilderten. Das glaub Ich dir.Dieser Verlauf ist typisch für den sog. N.occipitalis minor. Er entspringt von der 1, 2.Halswirbelsäule und tritt auch am Hinterkopf aus, zieht dann nach vorne  Richtung stirn. Man spricht auch von einseitigem Spannungskopfschmerz   Dafür kann es zwei Gründe geben. Entweder es werden noch zusätzlich Gefäße komprimiert oder es ist eine reflektorische Anspannung ähnlich wie ein Hexenschuss in der HWS weil etwas hier nicht passt. Z.b. könntest du eine Verschiebung des Atlas (1.Halswirbel) haben was diese Krämpfe verursacht, weil der Körper das Wirbelsegment schützen will   Ganz klarer Hinweis auf eine HWS problematik.    Auch der Befund haut mich nicht vom Hocker. Ein brennen wird vom Nerv verursacht und Du beschreibst ja schon sehr schön seinen Verlauf. Hier sollt auch mal die getestet werden ob nicht die Bandscheibe auf den Nerv drückt. Man spricht von sog. Dermatomen. Das was du beschreibst ist typisch für das Segment C2, C3   Da scheint aufjedenfall dein Atlas blockiert zu sein. Durch das einklemmen von Nerven wird Tinnitus verursacht. Schwindel, Kopfschmerzen und Tinnitus sind eigentlich sicherer Hinweise daß dies die Ursache ist.   Ich würde Dir gern anbieten bei mir mal vorbeizuschauen. Ich darf ohne Rezept behandeln 😉 oder Du gehst zu einem Osteopathen. Für Manuelle Therapie brauchst du wieder einen Arzt der dir das verschreibt. Gruß Thomas

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung