Jump to content

MT Fortbildung 2020

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo. 

Ich werde dieses Jahr fertig mit meiner PT-Ausbildung und möchte gerne - sofern das angeboten wird - nächstes Jahr mit der MT beginnen. Diese Fort- bzw. Weiterbildung geht schließlich auch mindestens über 2 Jahre. 

Gibt es spezielle Erfahrungen oder Ratschläge? Worauf sollte man vielleicht besonders achten bei den Angeboten? (Ich werde in Würzburg arbeiten. Vielleicht gibt es da was gutes in der naher Umgebung...)

Mir ist es prinzipiell wichtig, dass ich danach ein gutes Know-Howbesitze und nicht nur das Zertifikat in der Tasche habe. 

 

Ich freue mich auf eure Antworten und Vorschläge

 

Geschrieben

Also gerade in der MT gibt es ja Angebote wie Sand am Meer.

Ich war mir da bis vor kurzem auch sehr unschlüssig - habe jetzt das Glück in einer sehr guten Sportphysiotherapie zu arbeiten und die Mehrzahl meiner Kollegen empfiehlt die IAOM. Habe mich da mal eingelesen und finde es absolut klasse - haben auch viele verschiedene Standorte, kannst ja mal gucken ob da für dich etwas dabei ist.

Es ist nicht nur ein Lehrer sondern eine ganze Reihe - viele Doktoren und auch mit Amerika eng verknüpft und alles was beigebracht wird, ist der aktuellste Stand der Wissenschaft, daher findet für die Lehrkräfte auch immer Fortbildung statt.
Ich fange am 1.11 an und kann dann gerne mal berichten.

 

Geschrieben

Ja super, vielen Dank schon einmal für die Informationen. 

Und ja, ich würde mich sehr darüber freuen, noch ein kurzes erstes Feedback über das von dir genannte (IAOM) zu hören. 

 

  • 2 weeks later...
  • 2 months later...
Geschrieben

Das IMT Konzept vom Media abc in Kombination mit dem Buch das Nervensystem in der osteopathie ? kann Ich empfehlen.es ergänzt  sich sehr gut da der Autor Daniel dierlmayer selbst Dozent für dieses Konzept ist. Ist aufjedenfall eine Bereicherung für den Therapeutischen Alltag 

Geschrieben
Am 20.8.2019 um 13:56 schrieb Philip91:

Hallo. 

Ich werde dieses Jahr fertig mit meiner PT-Ausbildung und möchte gerne - sofern das angeboten wird - nächstes Jahr mit der MT beginnen. Diese Fort- bzw. Weiterbildung geht schließlich auch mindestens über 2 Jahre. 

Gibt es spezielle Erfahrungen oder Ratschläge? Worauf sollte man vielleicht besonders achten bei den Angeboten? (Ich werde in Würzburg arbeiten. Vielleicht gibt es da was gutes in der naher Umgebung...)

Mir ist es prinzipiell wichtig, dass ich danach ein gutes Know-Howbesitze und nicht nur das Zertifikat in der Tasche habe. 

 

Ich freue mich auf eure Antworten und Vorschläge

 

Also ich kann dir da Die Fortbildungsakademie Markus Pschick empfehlen. Sein Konzept ist sehr praxisorientiert. Ich war sooo zufrieden und hab vieles gelernt. 

  • 1 month later...
Geschrieben
Am 20.8.2019 um 22:52 schrieb JanPT:

Also gerade in der MT gibt es ja Angebote wie Sand am Meer.

Ich war mir da bis vor kurzem auch sehr unschlüssig - habe jetzt das Glück in einer sehr guten Sportphysiotherapie zu arbeiten und die Mehrzahl meiner Kollegen empfiehlt die IAOM. Habe mich da mal eingelesen und finde es absolut klasse - haben auch viele verschiedene Standorte, kannst ja mal gucken ob da für dich etwas dabei ist.

Es ist nicht nur ein Lehrer sondern eine ganze Reihe - viele Doktoren und auch mit Amerika eng verknüpft und alles was beigebracht wird, ist der aktuellste Stand der Wissenschaft, daher findet für die Lehrkräfte auch immer Fortbildung statt.
Ich fange am 1.11 an und kann dann gerne mal berichten.

 

Ich würde mich sehr über einen Bericht über deine bisherigen Erfahrungen mit der IAOM freuen! Und kannst du etwas zu den Preisen sagen, ich habe auf der Website keine finden können.

Schonmal vielen Dank!

  • 8 months later...
Geschrieben
Am 9.12.2019 um 16:41 schrieb Sladi10:

Also ich kann dir da Die Fortbildungsakademie Markus Pschick empfehlen. Sein Konzept ist sehr praxisorientiert. Ich war sooo zufrieden und hab vieles gelernt. 

Da kann ich mich nur anschließen! Absolut zu empfehlen!

  • 2 months later...
Geschrieben
Am 20.8.2019 um 13:56 schrieb Philip91:

Gibt es spezielle Erfahrungen oder Ratschläge? Worauf sollte man vielleicht besonders achten bei den Angeboten? (Ich werde in Würzburg arbeiten. Vielleicht gibt es da was gutes in der naher Umgebung...)

Mir ist es prinzipiell wichtig, dass ich danach ein gutes Know-Howbesitze und nicht nur das Zertifikat in der Tasche habe. 

Die Frage ist, was hast du langfristig vor? Es gibt in Deutschland aktuell über 90 (!) verschiedene "zertifizierte" MT Konzepte. Die wenigsten sind international anerkannt und selbst innerhalb eines Konzepts kommt es auf den Fachlehrer an....

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo lieber Thomas,   wie kann man dich denn erreichen oder woher kommst du?    lg 
    • Hallo Arlinda. Von den Segmenten C4-C6 kommen deine Beschwerden definitiv nicht. Ich bin mir fast schon sicher daß durch das Trauma und die Überstreckung der HWS dein Atlas, also der 1.Halswirbel nach vorne geglitten ist und die Art.vertebralis  komprimiert. Der Kopfdruck kommt daher weil eine Stauung entsteht. D.h. durch die Kompression auch der Vene kann das Blut cht mehr zurückfliesen. DieArterien haben vom Aufbau her eine Muskelschicht, die Venen nicht. Deshalb wird Blut zwar in den Schädel gepumpt kann aber über die Venen nicht mehr abgeleitet werden was das Druckgefühl auslöst. Die übelkeit kann daher kommen weil auch noch das Vegetative Nervensystem mit irritiert ist. Daß deine Symptome ausgelöst werden bei Kopfdrehungen und v.a. wenn Du den Kopf überstreckst ist typisch. Das Ausstrahlen in den oberen Kiefer könnte noch vom Trigeminus nerv kommen der auch aus dem2. und3.Wirbel austritt. Gut wäre nochmal ein CT für die obere HWS v.a. den Atlas machen  zu lassen da man eine Fehlstellung schwer im MRT sieht. Ich habe schon einige Patienten mit diesen Beschwerden behandelt. 2/3 konnten geholfen werden. Du brauchst unbedingt einen guten Physio, Physiotherapeutin mit einer Zusatzausbildung für die MAnuelle Therapie und am besten noch Jemanden der sich auf die HWS spezialisiert hat. Durch Techniken aus der MT wird versucht den Atlas zu korrigieren und wieder zurückzubringen um die Gefäße und Nerven zu entlassen. Danach müssten deine Beschwerden wesentlich besser sein.Im Anschluss ganz wichtig die HWS mit speziellen Übungen zu stabilisieren. Ansonsten kommst Du einfach zu mir😉 Ich hab schon 3 Patienten in dem Forum behandelt. Die haben das ganze mit nem Kurzurlaub verbunden.  Gruß Thomas  
    • Alle schieben es auf die Psychoschiene… ich sei verrückt viel zu sensibel .. ja bin ich auch aber der Zustand macht.   hab eine Streckfehlhaltung an der Hws und 2 Vorwölbungen zwischen C4&5 und C5&6.    kann es sein, dass ich mir was kaputtgemacht habe im nacken?? 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung