Jump to content

Brustwirbelkörperfraktur wie Behandeln?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Ich soll einen Pat. mit einer BWK Fraktur auf Höhe des 5. Wirbels Behandeln, diese Fraktur wurde Konservativ versorgt.

Gibt es bestimmte Kontraindikationen für die Behandlung?

Ich persönlich würde in der Therapie mich auf Rumpfstabilisierung fokussieren ist das richtig?

Geschrieben

...warum Blondi, hast du eine Instabilität ausgemacht? Wie alt ist denn die Fraktur? Hat der Patient Schmerzen, wenn ja wo?
Also, austrahlend zur Brust oder Lokal auf dem Wirbel oder paravertebral. Und, was noch wichtig wäre zu wissen: hat er Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen bei bestimmten Bewegungen.
Man kann Behandlungen nicht Pauschalisieren. Man muss bestimmte Parameter vorher wissen um gezielt behandeln oder dir die richtigen Tipps geben zu können. ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Naja mein Problem ist ich soll den Pat. kurzfristig übernehmen und hab leider keine weiteren Daten dazu.

Ist mir vollkommen klar das man sowas nicht pauschalisieren kann würde bloß halt gerne wissen wegen Befundaufnahme ob etwas jetzt komplett verboten ist 

bearbeitet von h_blondi
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend,

ist echt nicht gut, dass du keine Daten hast - davon hängen auch die KI's ab.
Denke aber mal alles unter 6 Wochen passiv, Transfer verbessern, en'bloc drehen beüben wenn nötig.
Vorallem aber Selbstständigkeit unterstützen
Narbenheilung unterstützen, Schmerzen lindern, detonisieren
Rotationen würde ich komplett lassen, EXT/FLX je nach Heilungsstand minimal zum aufrichten mobilisieren - meinetwegen auch direkt hub-frei/arme Mobilisierung
Dehnfähigkeit der Muskeln die, die Aufrichtung verhindern, verbessern
Muskelaktivität/Stabilisierung verbessern

Hausaufgaben mitgeben für Entspannung und Stabilisierung

so würde ich es erstmal grob im Kopf haben

LG

bearbeitet von PhysioJan
Geschrieben

Also Ich finde das wichtigste überhaupt ist doch erst einmal zu wissen wie alt die Fraktur denn ist. Unter 2 Monaten ist die Fraktur womöglich noch nicht abgeheilt da diese i.d Regel 6-8 Wochen braucht. Danach kann man ran und muss sich keine Gedanken mehr machen das was passiert. Auch wenn man keine Daten hat. Eine kurze Anamnese dauert 5 Minuten und sofort weist du wie du dran bist und wo du vielleicht mit deiner Behandlung ansetzen musst blondi. 

Fragen an den Pat.

1.wie lange ist das jetzt her mit der Fraktur?

2. wo haben sie momentan ihr Problem(ihre Beschwerden)

 

von vorneherein sagen was man behandeln will zb. Rumpfstabi ist immer so eine Sache da du zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht weist was den Pat.letzendlich fehlt und wann die Fraktur war. Physiojan schrieb zb. Rotation lassen. Liegt das Trauma aber scho fast 2 Monate zurück und ist die Fraktur laut Röntgen abgeheilt musst du dich vielleicht primär sogar um die Rotation kümmern da durch die korsettruhigstellung die Ws Beweglichkeit eingeschränkt ist. Vielleicht hat der Pat auch Triggerpunkte entwickelt die ihm nun ausstrahlen. Oder wie Gianni oben erwähnt Nervensusstrahlungen in die Rippen, wo dann die Spinalnerven entlastet werden müssen. Hat der Pat Rückenschmerzen? Dies kann zb. Von verklebten Fascien, Muskulatur kommen  oder von einer verklebung der Dura (Rückenmark) die man durch den Slump mobilisieren und lösen könnte. Oder hat der Pat das Gefühl er hat keinen Halt,das Kreuz bricht ihm ab, dann sollte aufjedenfall versucht werden den Rumpf zu stabilisieren. Aber all diese Angaben sagt dir dein Pat. Bei deiner Kurzen Anamnese

 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Gianni. Italienern? Physiotherapie bekommen ich ,hat sich aber noch nix getan. Habe eher ein wenig schiß,weil das schon über 3 Wochen ist. Und ohne muskelrelax Medikamente es gar nicht geht. Weiß nicht ob ein Nerv oder ein Blutgefäße kommpremiert ist. Hast du da Erfahrungen? Ciao 
    • ...ich vermute mal schwer, dass es mit deinen Nackenmuskeln, "Scalenimuskeln" und oder "sternocleido"  zusammenhängen könnte. Ursache kann ein nächtliches Zähneknirschen oder Zahnpressen sein. Aber auch eine falsche Schlafposition bzw. Kissen, können Auslöser dafür sein. Ich würde es erst mal mit Physiotherapie versuchen. Lass dir von deinem Hausarzt ein paar KG mit Wärmebehandlung aufschreiben. Zum Orthopäden kannst du ja dann immer noch.
    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung