Jump to content

Humeruskopffraktur Heilungsdauer

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben
Am 9.2.2019 um 08:46 schrieb PhysioJan:

Grüße Simone,

Wie fühlen deine Finger sich denn an?
Ist die Hand auch gerötet und fühlt sich entzündet an?
Was für Handbäder machst du denn?
Was sagen Ärzte und Physios denn zur Hand?

LG

Hallo Jan,

ja die Hand ist auch gerötet und geschwollen und fühlt sich oft warm an.

Ich stecke meine Hand in warmes Wasser bewege meine Hand und Finger und wasche dabei Waschlappen und wringe sie aus.

Meine Hausaufgabe vom Arzt.

Ansonsten sagen Arzt und Physio...bewegen bewegen bewegen.☹️☹️

  • 2 months later...
Gast Humeruskopffraktur
Geschrieben

Ich bin duch Zufall hier auf dieses Forum gestoßen und bin begeistert wiewiel man hier lernen kann...

Ich bin am 7. März auf die rechte Schulter gefallen und wurde nachdem im KH ein Röntgenbild gemacht wurde erst mal (mit einer Binde) nach Hause geschickt worden mit den Worten: Kommen Sie am Montag zu Sprechstd. und dann wird entschieden wie wir weiter "verfahren"...

Okay am 9. in die Sprechstunde und der Chirurg meinte: "Ich kann ihnen da eine Platte und Nägel reinmachen!" "Das machen Sie aber nicht, habe ich gesagt, ich habe erst eine Freundin an Krankenhauskeimen verloren... Wenn Sie meinen, dass der Bruch unbedingt operiert werden muss, dann fahr ich nach Holland, das gibt es keine MRSA Keime. Daraufhin klappt er mein Röntgenbild wieder zu und meint, das kann man auch konservativ behandeln...

Gab mir Schmerzmittel und sagte, kommen Sie nächste Woche wieder. Im Verlauf wurde der Arm noch mal geröngt und er meinte man könne damit so leben bzw. ist die Verheilung in der Toleranz die man akzeptieren kann.

Mir geht es mit der Schulter von Tag zu Tag besser was die Beweglichkeit anbetrifft aber was die Schmerzen anbetrifft, das ist schon heftig.

Tagsüber geht es ja noch so aber nachts bzw. abends in Ruhephasen und auch bei schlechtem Wetter ist das schon schmerzhaft! Ich habe schon eine Hüftoperation bzw. Osteothomie hinter mir aber das war dagegen ja ein "Kindergeburtstag"

Nun meine Bedenken in Bezug auf Schmerzmittel: So wirklich kann ich nicht alles vertragen, nehme mal Paracetamol oder auch Voltaren. Habe aber auch Angst mir auch noch die Organe damit zu verhunzen.... Aber ohne geht´s nicht.

Meine Physio fängt am 14. Mai an, habe nicht eher einen Termin bekommen.

Wie lange dauert denn überhaupt so eine Verletzung bzw. die Schmerzen...

 

fraktur.jpg

Geschrieben

Hallo Gast,
das sieht ja ganz gut aus wenn du mich fragst und das schon nach 14 Tagen! Eine nicht dislozierte (verschobene) proximale Humeruskopffraktur muss nicht unbedingt operiert werden. Man kann ihn ohne weiteres konservativ behandeln. Man muss allerdings aufpassen, dass die Sehnen, die direkt mit dem Humerus verbunden sind (Rotatorenmanschette), durch Überlastung oder unbeabstichtigtem Zug auf den Arm/Hand, den Bruch nicht verschieben!
Das heißt für dich erst mal, bis zu deinem Physiotermin, den Arm passiv bewegen z.B. mit Hilfe des anderen Armes oder deinem Partner/In. Bitte keine Rotationen und keine langen Hebel! Für mindestens 6 Wochen.
Wegen der Medikamente brauchst du dir keine Gedanken zu machen, solange dir keine Unverträglichkeiten/Allergien gegen Diclofenac, Ibuprofen, Naproxen usw. bekannt sind. Wobei letzteres sehr gut verträglich ist. Die Nebenwirkungen werden immer überbewertet und es kursiert viel Panikmache im Internet. Diese Medikamente schaden meistens dann, wenn man sie dauerhaft, in zu hohen Dosen oder über längere Zeit (3-6 Monate) nimmt/nehmen muss. Es ist wie mit allen anderen auch: viel schadet viel! Nimm sie einfach bei Bedarf, da kannst du sicher nichts verkehrt machen ;)
 

vor 6 Stunden schrieb Gast Humeruskopffraktur:

Wie lange dauert denn überhaupt so eine Verletzung bzw. die Schmerzen...

In der Regel ist ein Bruch in 6-8 Wochen abgeheilt. In dieser Zeit musst du mit Schmerzen rechnen, das kommt vom Heilprozess und den damit verbundenen Schwellungen. Die Schmerzen können dich jedoch nach Abheilung des Bruches noch einige Zeit ärgern. Das kommt aber nicht unbedingt vom eigentlichen Knochenbruch, sondern hängt mit dem umliegenden Gewebe zusammen. Sprich: Kapsel, Knochenhaut, Bänder, Sehnen, Schleimbeutel und am eigentlichen Schultergelenk. Denn durch die temporäre immobilität der Schulter, leidet alles andere mit.
Hier helfen in der Regel Salben (welche, musst du selber austesten) und Massagen, Kälte/Wärme (ausprobieren)!

Hast du eine Schiene/Gips oder nur einen Verband bekommen?

Gast Humeruskopffraktu
Geschrieben

 

Vielen Dank für die Rückmeldung, der Gast heißt Ursel und ist 68 Jahre alt?

Ich hatte eine Binde die einen Riemen um den Hals und einen um den Leib hat. Habe sie auch lange getragen und bis vor einer Woche auch noch zum Schlafen. Letztes Wochenende, haben wir meinen Mann in der Reha besucht (Schlaganfall, ein Unglück kommt selten allein, aber schon gut erholt) und für die 150 km Fahrt habe ich die Binde oder heißt das Orthese auch getragen.

Diese lange Strecke bin ich nicht selber gefahren, kann aber zu Hause schon kurze Strecken fahren ? zum Glück habe ich ein Automatikauto, was ich nie wollte... Ich glaube, Schaltwagen würde ich nicht können.

Die Fraktur liegt ja nun schon mittlerweile über zwei Monate her und ich habe bis jetzt den Arm bzw. die Schulter relativ still gehalten und bin ehrlich gesagt froh bis jetzt noch keine Krankgengymnastik machen zu müssen. Am Di geht es erst los...

Habe aber vorgestern mal einen kl. Versuch unternommen Fahrrad zu fahren. Das ist aber nicht möglich weil das noch viel zu weh tut ;-(

Leider!

Ich hatte nach dem Sturz einen "Riesenbluterguß" der sogar bis auf die Hand auslief... und das hat alles sehr lange gedauert. Fast 8 Wochen bis der verschwunden war. Und, was ich nie für möglich gehalten hätte die ersten Tage nach dem Sturz war ich sowas von schlapp. Das ist jetzt weg und ich könnte, wenn ich die Verletztung nicht hätte, wieder alles machen. Nur kein Rad fahren, ach Schwimmen würde auch nicht gehen.

Geduld ist wohl angesagt.

Geschrieben

Hallo Ursel,

du kannst dich auch bei uns anmelden, dann ist das etwas persönlicher und man kennt sich und kann auch nochmal nachlesen, als Gast finde ich dich danach nicht mehr wieder.

Zu deiner Schulter.
Jetzt nach 8W ca. sollte das meiste verheilt sein, wenn auch alles ruhig gelagert war - nicht zu vergessen, dein Alter - mit 68 geht alles etwas langsamer einher - daher ruhig Blut.
Es kann natürlich sein, dass sich die Muskeln, Faszien, Kapsel verkleinert/verklebt haben - das kann dann auch Schmerzen bei Bewegung.
Fahrradfahren würde ich auch noch lassen, solange du keine Stabilität im Schultergelenk hast, wäre mir das zu gefährlich. Dazu ist der Druck auch nicht ganz ohne.

Würde die Binde auch sicherheitshalber bis zur Physio noch tragen, bis er dir näheres sagen kann.
Evtl sogar nochmal ein Kontrollröntgen um sicherzustellen, dass alles verheilt ist.
 

Zu deinen Medis, ich persönlich würde lieber Ibu nehmen, statt Paracetamol - aber wie gianni schon sagte, wenn du es nur nimmst wenn es nicht anders geht, sollte das für den Fall kein Problem sein.
Rücksprache mit dem Arzt natürlich vorausgesetzt, da wir deine Werte und Vorgeschichten nicht kennen.

LG und gute Besserung.

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.5.2019 um 13:45 schrieb JanPT:

Hallo Ursel,

du kannst dich auch bei uns anmelden, dann ist das etwas persönlicher und man kennt sich und kann auch nochmal nachlesen, als Gast finde ich dich danach nicht mehr wieder.

Würde die Binde auch sicherheitshalber bis zur Physio noch tragen, bis er dir näheres sagen kann.
Evtl sogar nochmal ein Kontrollröntgen um sicherzustellen, dass alles verheilt ist.

LG und gute Besserung.

 

So nun bin ich angemeldet, der Nickname ist Programm ? Augsburger Puppenkiste Fan...

Die Binde brauche ich lt. Arzt nicht mehr tragen... Trage sie aber freiwillig wenn ich meinen Mann in der Reha besuchen fahre, das ist mir irgendwie angenehmer.

Mit den Schmerzmitteln habe ich trotzallem meine Probleme, manche Nebenwirkungen mag ich gar nicht, nur bei starken Schmerzen nehme ich welche.

@gianni

Mein Doc war von dem Röntgenbild auch ganz begeistert und ich bin auch wirklich froh, keine OP gemacht zu haben. Wenn ich mich aber nicht dagegen gewehrt hätte dann wäre die wohl gemacht worden. Ich kann ja verstehen, dass Chirurgen gerne Hand bzw. Messer anlegen. Aber wenn es eben geht nicht bei mir ?

Gebranntes Kind eben... Meine Hüft-OP (Umstellungsosteothomie) hat außer viel Kraft gekostet nix gebracht. Schon lange her aber damit habe ich lange rumgehampelt...

Das Schlimmste ist, dass ich kein Rad fahren kann und Tanzen traue ich mich auch nicht... Ja, ich weiß Geduld! Nicht so mein Ding.

Gras wächst ja auch nicht schneller wenn man dran zieht... ?

Liebe Grüße  Ursel

bearbeitet von Katze_mit_Hut
Geschrieben

Heute bzw. gestern war ich noch mal beim Doc und der hat noch mal geröngt... das Bild anbei.

Meine Frage nun an Euch: sieht das schon ganz "normal" aus wie bei jedem anderen oder sieht man dass da eine Fraktur war?

Der Doc war ganz zufrieden mit dem Röntgenbild. Trotzdem, habe ich immer noch Schmerzen aber das habe ich ja auch schon geschrieben...

fraktur-mai.jpg

  • 1 year later...
Geschrieben

Hallo!

Ich heiße Maxi. Am Samstag habe ich mir bei einem Unfall mit der Vespa den Humeruskopf gebrochen. 
Ich wurde operiert und habe 2 so Drähte drinnen.Keine Schraube. 
Meine Frage ist, ob ich auf dem gesunden Arm liegen darf. Also ob ich seitlich liegen darf.

Geschrieben

Hallo Maxi,

Ja, das sollte kein Problem sein auf dem gesunden Arm zu liegen - der andere Arm dürfte ja sicher geschient sein.
Dein Körper meldet sich schon wenn etwas nicht geht.
Gute Besserung!

  • 7 months later...
Geschrieben

Hallo, ich hab mir am 4.1.2020 beim Snowboard fahren den Linken ober arm gebrochen. Ich war mit meinem Vater auf der pisste. Mein Vater hat natürlich die Bergwache angerufen die ist aber nicht ran gegangen, das heißt das ich ungefähr die Hälfte der pisste weiter runter fahren musste. Im Krankenhaus stellte sich raus das der Bruch sehr nah am Schultergelenk ist und an irgendeiner Wachstumsfuge. Es hat sich außerdem Raus gestellt das mein Oberarm um 20° Gedreht ist, zum Glück musste nicht operativ eingegriffen werden. Mir wurden so eine Schlinge gegeben und ich sollte nach 2 oder 3 Wochen nochmal ins Krankenhaus gehen und nochmal gucken lassen die haben gesagt das alles gut ist. Falls es hilft ich war da 12 und spiele Handball. Jedenfalls mein Oberarm Bruch ist jetzt über 1 Jahr her das Problem ist das ich bei manchen dingen, die stelle im arm spüre die gebrochen war. Ich hab erst gedacht das es damit zusammen liegt das ich keine Pysio gemacht haben mir wurde nehmlich gesagt das dadurch das ich so Jung bin die pysio nicht nötig ist. Mein Vater hat gesagt das wen des mir meinen immer wieder mal schmerzen in meinem Arm nicht aufhört geht er mit mir ins Krankenhaus und lässt es neu Rönken. Ich hoffe ihr könnt mir helfen was ich tun kann das die schmerzen aufhören.
Danke schonmal im Voraus

LG Zoe :)

Geschrieben

Hallo Zoe,
ich denke, dass es vielleicht besser wäre, wenn du gleich ein MRT machen lassen würdest. Der Knochen ist sicherlich gut verheilt. Man müsste mal schauen was die Weichteile so machen. Das geht mir "Rönken" nicht besonders gut!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Vielen Dank für die Hilfe.   Ich würde direkt zum Orthopäden gehen.   Das Krankenhaus hat mir den medizinischen Bericht geschickt. Röntgenbilder existieren nicht mehr.   Der Finger lässt sich nicht ganz so weit mobilisieren wie der rechte Zeigefinger. --> Kriege ich durch Dehnübungen hin. Ist aber irrelevant, das ist mir relativ egal, wenn dies nicht der Grund für Schmerz ist.   Der leichte Schmerz ist schiesst ab und zu ein, ist dann aber auch wieder weg. Manchmal Stunden, manchmal Tage, Monate, Jahre. Sehr diffus. Es war eine Mehrfragmentfraktur am unteren Fingerglied.   Ich bin nicht sicher was ich dem Orthopäden sagen soll, weil die Ursache (so etwas wie Belastung, usw.) fehlt. Eine ganz klare Stelle und Abgrenzung auch.   Wäre der Orthopäde der richtige Ansprechpartner?
    • Hallo Thomas,   ich habe da ein paar ( vielleicht doofe ) Fragen:   Wenn ich eine Physiotherapeutin/Physiotherapeuten finde, die/der sich mit der oberen HWS auskennt, wie wäre denn da die Vorgehensweise der Therapeuten? Wäre das besser bzw. effektiver, als zur Atlastherapeutin zu gehen? Wie kann getestet werden, ob meine BWS bei dem ganzen Geschehen auch eine Rolle spielt? Und was kann ich selber tun, um meine Verspannungen erträglicher zu machen? Betroffen ist da laut Therapeuten wohl hauptsächlich der Trapezmuskel. Ich wärme, ich dehne und strecke, aber es hilft nicht wirklich.   Meine Verzweiflung nimmt nämlich von Tag zu Tag zu, gestern hat mich eine Freundin ins KH gefahren, dort haben sie mich wieder nach Hause geschickt, weil meine Beschwerden als hauptsächlich psychisch abgetan werden. Klar, meine Psyche spielt mittlerweile auch verrückt, aber die physischen Beschwerden waren vorher da. Seit über 2 Jahren kämpfe ich um Besserung, das kostet soviel Kraft...   Ich würde dir gerne mal einen Link von der Atlastherapeutin per PN schicken, deine Meinung dazu würde mich sehr interessieren. Wie mache ich das hier? Und die Fehlermeldung beim Abschicken bezog sich auf die Sicherheitsprüfung "Klicke die gleichen Zahlen an". Immer wieder kam die Aufforderung, das zu wiederholen. Keine Ahnung, was das war.   Liebe Grüße Regina    
    • Hallo Regina! Also Mir ist das zu einfach alles nur auf die Verspannungen zu schieben. Klar sollte sich auch immer um die Muskulatur gekümmert werden. Aber so einfach ist es nicht. Das kommt definit von der oberen HWS. Klar kann ein verschobener Atlas solche Beschwerden machen.Wie Ich schon erwähnt habe werden hier Strukturen, Nerven und Gefäße komprimiert was die Symptome erklärt. Parallel würde Ich mir auch nochmal die obere Brustwirbelsäule anschauen denn auch das Vegetative Nervensystem könnte da mit reinspielen. Die obere BWS versorgt vegetativ nämlich den Kopf bereich. Osteopathie ist teuer da gebe Ich dir recht. Aber auch Heilpraktiker ist ja eine Privatleistung. Auch hier können die Kosten ja fast wie bei einem Osteopathen liegen also zwischen 70 und 150 euro. Daß die Heilpraktikerin den Atlas macht ist aufjedenfall gut.  Aber Atlastherapie nach E.Waßmuth ist nicht unbedingt besser wie sich den Atlas behandeln zu lassen bei einem, einer Kollegin die Manuelle Therapie hat, denn die Anatomie ist immer gleich. Ich würde mir da ein Rezept für Manuelle Therapie holen und nachfragen am Telefon ob sich Jemand mit der oberen HWS auskennt.  Gruß Thomas Was für eine Fehlermeldung ist das? Manche Sachen müssen von uns Mods erst freigeschaltet werden das stimmt, aber wir machen das eigentlich immer gleich

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung