Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo ihr :)

Ich habe mich vor kurzem bei einer Physio-Schule für eine Ausbildung beworben und heute kam die Bestätigung, dass ich zum Auswahlverfahren eingeladen wurde. :)

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Auf was sollte ich achten bzw. auf was wird dort wahrscheinlich besonders viel Wert gelegt? In dem Brief stand, dass ich Sportschuhe mitnehmen soll also nehme ich an es wird auch einen Sporttest geben.

Ich bin schon sehr gespannt und aufgeregt und hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.

Liebe Grüße!

Geschrieben

Sei einfach wie du bist. Die Auswahltests sind eigentlich nicht besonders anspruchsvoll. 

Und ein paar Sätze warum du das werden willst, haste ja sicherlich parat. Aber es ist nicht wie bei der Polizei oder so, so streng ist das hier nicht :D 

Geschrieben

Also an meiner Schule war es bis vor ein paar Jahren noch so, dass man eine Kür und ein Übungsprogramm präsentieren musste. Also ein paar Übungen für bestimmte Muskeln oder Muskelgruppen solltest du schon wissen ;) Bei mir war es aber so, dass ich zu einem Gespräch eingeladen wurde und dort hat die eine Lehrerin nur bisschen was erzählt, dann konnten wir Fragen stellen und dann hat die noch Einzelgespräche gemacht und dort habe ich dann meine Zusage bekommen :)

Geschrieben

Bei mir war es so, dass ich erst ein Bewerbungsgespräch hatte, dann einen kleinen schriftlichen Test und zum Schluss auch einen kleinen Sporttest! Aber echt nichts dramatisches.. Nur ein paar Koordinationsspielchen..

Geschrieben

Hey,

 

ja ich habe auch eine Einladung bekommen allerdings in Worms im Klinikum an der Schule.

Bei mir das gleiche, denke auch das da so Koordinationsdinge dran kommen, eher Richtung nachmachen.

Schriftlich bin ich allerdings auch etwas gespannt :D

Ist denn jemand in Worms auf der Schule bzw. ist im April zum Auswahltag eingeladen?

  • 1 month later...
Geschrieben

Auswahlverfahren der Berufsfachschule für Physiotherapie in Bayreuth

vom 28.03.17:

Das Dritte Auswahlverfahren für diesen Jahrgang. Erwartet wurden ca 45 Leute, es kamen nur 30.

Es wurde nicht gut geheißen, dass sich keiner abgemeldet hat, der nicht gekommen ist!

Es waren die meisten so im Bereich 17 - 19, denke ich. 1 - 3 waren jünger und 2 - 3 waren deutlich älter, so 23 - 30. Kann ich nicht einschätzen.

 

Aufgeteilt in 2 Gruppen: Die einen zuerst Sport, die anderen zuerst Praktische Anwendung + Schriftlich.

Sport: Barfuß in der Turnhalle.

- Beim Laufen den Ball hochwerfen und hinter dem Rücken fangen

- Seilspringen durch die Halle

- Eine Karte mit einer Übungsanleitung durchlesen. Danach liest der Partner sie noch einmal vor während man sie korrekt ausführen muss

 

Praktische Anwendung:

- Oben Ohne mit dem Bauch auf MAssageliege, der Partner muss einen Massagegriff nachmachen der zweimal gezeigt wird

- Technik wie man das Bein des Patienten auf- und abbewegt bzw seitlich bewegt (Zur Mobilisation?) nachmachen

- PNF-Armdiagonale nachmachen

 

Schriftlicher Test:

- Ein Text über Neurologie und MS wird zweimal vorgelesen und anschließend hat man 15 Minuten Zeit, Fragen zum Text zu beantworten

- Ein IQ-Test mit 10 min Zeitlimit

 

In 2 - 3 Wochen kriegt man Bescheid, ob man aufgenommen, auf die Warteliste gesetzt oder abgelehnt wurde.

 

Nachmittag kamen die Bewerbungsgespräche, immer zu zweit:

- Was über sich selbst erzählen

- Warum Physio?

- Hat man sich bei anderen Schulen Beworben oder Zusagen oder hat man sich noch für ein Studium beworben?

 

Was man nicht machen sollte:

- Obwohl es eindeutig auf der Einladung stand den Lebenslauf oder das Ärztliche Attest vergessen. Ich weiß nicht warum man solche Leute trotzdem am Aufnahmetest teilnehmen lässt.

- Kein Praktikum im Bereich Physiotherapie haben oder im Bewerbungsgespräch sagen: "In meinem Bekanntenkreis machen einige was mit Medizin, deshalb interessiere ich mich für die Physio-Ausbildung"

- Sich nicht über die Ausbildung informiert haben und im Bewerbungsgespräch fragen, ob die Ausbildung auch in Teilzeit möglich ist

- Bei "Haben Sie noch Fragen?" keine Frage stellen.

- Über die Fragen zum vorgelesenen Text jammern. Man sollte eine Nervenzelle mit Dendrit, Axon, Soma, Nukleus/Zellkern, Synaptischer Spalt und Endkolben* beschriften. Der Text wurde 2x vorgelesen. Wenn man sich für Bio auch nur ein bisschen interessiert oder sich mal etwas auf solche Tests vorbereitet hätte, hätte man das Ganze auch aus dem Stegreif ausfüllen können. Reflektiert noch mal über eure Entschlossenheit Physio zu werden (Interesse an Bio, Merkfähigkeit, Sich auf die Prüfung vorbereiten, weil man an der Schule genommen werden will). Einige hatten da anscheinend Probleme. *Endkolben war komisch, kannte das nur als Endknöpfchen.

- Die Frage: Haben Sie sich noch woanders beworben? Was soll man da sagen? Ganz ehrlich: Jeder der gesagt hat, er hat sich NICHT woanders beworben LÜGT entweder, oder er will nicht unbedingt Physio werden. Wollt ihr so dringend nach Bayreuth, dass ihr lieber ein Jahr zum nächsten Test wartet, anstelle woanders genommen zu werden? Nächstes Jahr findet wieder das Losverfahren und ein Aufnahmetest statt. Ihr habt keine Garantie, dass es dann klappt. Solche Leute würde ich nicht nehmen.

 

Was doof war:

- Lange Wartezeit bis man beim Bewerbungsgespräch dran war. Ist gleichzeitig gut, weil die Gespräche dann länger waren und man mehr Zeit hatte sich denen vorzustellen.

- IQ-Test und Schriftlicher Test und Sporttest waren kurz, wenn man da 2 Fehler gemacht hat, zieht das einen wahrscheinlich relativ stark runter.

- Da anscheinend die Schriftlichen Testergebnisse und Sportergebnisse den Prüfern beim Bewerbungsgespräch schon vorlagen (wurde uns nicht mitgeteilt), ist es fraglich, warum man dann noch 2-3 Wochen anstelle nur einer Woche auf Zusage/Ablehnung warten muss.

  • 3 years later...
Geschrieben
Am 7.2.2017 um 15:19 schrieb Aali:

Bei mir war es so, dass ich erst ein Bewerbungsgespräch hatte, dann einen kleinen schriftlichen Test und zum Schluss auch einen kleinen Sporttest! Aber echt nichts dramatisches.. Nur ein paar Koordinationsspielchen..

Was kam beim kleinen schriftlichen Test den ran.? Wenn ich fragen darf 🙃

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Gast Jenny:

Was kam beim kleinen schriftlichen Test den ran.? Wenn ich fragen darf 🙃

Das ist überall etwas anders.

fasching über dir, hat eine ganze Menge zum Auswahlverfahren geschrieben, ich denke wenn du dich daran orientierst bist du gut dabei.
Mein Aufnahmeverfahren war deutlich kürzer und wesentlich unspektulärer.

  • 5 months later...
  • 3 weeks later...
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Elias_M:

Hallo,

habt ihr Informationen über den theoretischen Stoff (von der Prüfung) erhalten?

Sprichst du vom Auswahlverfahren als Physio oder von der Prüfung zum Ende der Ausbildung?

  • 2 months later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Danny
      Wer hat Erfahrung mit habituellen Schulterluxationen aufgrund Bindegewebsschwäche? Problem besteht seit 7 Jahren. Diverse OPs zum Stabilisieren erfolglos. Dauerschmerzen. Ständige Medikation mit Opiaten und Ibu löst Schmerzen nicht.
    • Hallo Isabell!  Ich glaub Ich kann Dir helfen😉 Ich bin mir ziemlich sicher daß deine Beschwerden von deiner oberen Halsiwirbelsäule kommen. Tatsächlich hatt Ich schon einige Patienten die die selben symptome schilderten. Das glaub Ich dir.Dieser Verlauf ist typisch für den sog. N.occipitalis minor. Er entspringt von der 1, 2.Halswirbelsäule und tritt auch am Hinterkopf aus, zieht dann nach vorne  Richtung stirn. Man spricht auch von einseitigem Spannungskopfschmerz   Dafür kann es zwei Gründe geben. Entweder es werden noch zusätzlich Gefäße komprimiert oder es ist eine reflektorische Anspannung ähnlich wie ein Hexenschuss in der HWS weil etwas hier nicht passt. Z.b. könntest du eine Verschiebung des Atlas (1.Halswirbel) haben was diese Krämpfe verursacht, weil der Körper das Wirbelsegment schützen will   Ganz klarer Hinweis auf eine HWS problematik.    Auch der Befund haut mich nicht vom Hocker. Ein brennen wird vom Nerv verursacht und Du beschreibst ja schon sehr schön seinen Verlauf. Hier sollt auch mal die getestet werden ob nicht die Bandscheibe auf den Nerv drückt. Man spricht von sog. Dermatomen. Das was du beschreibst ist typisch für das Segment C2, C3   Da scheint aufjedenfall dein Atlas blockiert zu sein. Durch das einklemmen von Nerven wird Tinnitus verursacht. Schwindel, Kopfschmerzen und Tinnitus sind eigentlich sicherer Hinweise daß dies die Ursache ist.   Ich würde Dir gern anbieten bei mir mal vorbeizuschauen. Ich darf ohne Rezept behandeln 😉 oder Du gehst zu einem Osteopathen. Für Manuelle Therapie brauchst du wieder einen Arzt der dir das verschreibt. Gruß Thomas
    • ...ok, aber die beiden Neurologen wussten garnicht wo sie ansetzen sollten und haben den auch noch nie gemessen. Bin jetzt in der 16. Woche nach der OP und heute morgen konnte ich mein Bein ohne Hilfsmittel komplett etwas anheben, dass hat mich wieder ein Stück aufgebaut und hoffe dass die Taubheit zurück geht und die Kniestreckung wieder kommt. Geduld, Zuversicht, Physio und Heimtraining ist gefragt.  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung