
annajule
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Physiotherapie Magazin
Physiotherapie Übungen
Blogs
Alle erstellten Inhalte von annajule
-
Welche psychologischen Themen interessieren Physios?
topic antwortete auf annajules Psychologe in: Ausbildung und Studium Physiotherapie
Der Umgang mit Trauer - z.B. eigene oder wie kommuniziere ich mit Patienten, die ueber sich und ihre Krankheit/ Unfall trauern. Horizontaler Respekt - z.B. wie beeinflusse ich eine Gruppe am besten, in der einige Kollegen mehr wissen als andere Subjektiver Befund - wie lenke ich ein Gespraech, um alle notwendigen Informationen zu bekommen, ohne dass der Patient 'studenlang' erzaehlt? Frueherkennung von Verhaltensmustern typisch fuer mentale Stoerungen Gibt es Teste, die mir dabei helfen, die Entscheidung zu faellen, wann psychologiosche Symptome die Schwelle meiner Kompetenz ueberschreiten und ich mit dem Patienten die Ueberweisung zum Psychologen besprechen sollte? -
Hallo, ich nehme mal an, du bist Physio Schueler/ Schuelerin? Es ist immer nett fuer Leser, wenn Du Deinen Hintegrund etwas erklaerst. Ich weiss jetzt natuerlich nicht, was an deiner Schule unterrichtet wird, aber grundsaetzlich sind alle Befunde nach demselben Schema aufgebaut und richten sich nach dem ICF Model. Was genau in jede "Sparte" gehoert, entscheidet dann das Krankheitsbild und die Problemschilderung des Patienten. Wie befundest du denn in anderen Faechern, in denen du dich wohler fuehlst? Nimm dir deren Prinzipien und wende sie auf die innere Medizin an. Zudem habt ihr sicherlich eine Reihe von evidenz-basierten Testen durchgesprochen, von denen du solche waehlen kannst, die auf den Fall passen. Viel Spass, Anna
-
Hallo, sehr schoen beobachtet. Und du hast dir selbst gute Fragen gestellt. Fuer bessere Antworten: koenntest du bitte deinen Befund etwas ausfuehrlicher beschreiben? - was fuer eine Art von MS hat der Patient? Ueberlege auch, welchen Einfluss dies auf Versuche der Muskelkraeftigung hat. - wie sieht der genaue Befund der Muskeln aus, die etwas mit der Schwingphase zu tun haben? quadriceps, plantarflex, dorsiflex, hemis, Bauch- und Rueckenmuskeln - fuer Kraft, Muskeltonus und neuromuskulaere Kontrolle; haben wir es hier mit Muskelschwaeche zu tun oder Muskelermuedung? Hast du den iliopsoas mal auf Ausdauer im Stehen getestet? - Zwerchfell - Bauchmuskulatur : Hypertone Bachmuskulatur zieht den Bauch zusammen und limitiert die Atmung. Hast du dies auch beobachtet? Eine Woelbung entsteht eigentlich bei Bauchmuskelschwaeche. - Gehen - wieviele Schritte kann der Patient im 'normalen Muster' durchfuehren, bevor er Schwierigkeiten bekommt? Und dann verstehe ich das Wort austherapiert nicht. Was bedeutet es? Liebe Gruesse, Anna
-
Ein Denkanstoss: Hat denn einer von euch ein Zertifikat zur Fachkraft als Hippotherapeut? Ich nehme an, dort lernt ihr alles, was es zu wissen gibt. In Bezug auf Arbeiten mit Patienten, wie auch auf den "Buerokram". Ich arbeite zwar nicht in Deutschland, aber wir gehen mit unseren Studenten (bin u.a. klinische Lehrkraft eines BSc Programmes fuer Physios) auch ein Mal woechentlich zum therapeutischen Reiten. Viel Spass. Gruss, Anna
-
Hallo, ich rate Dir, Deine Entscheidung nicht nach Ort oder Art der "Firma" zu treffen, sondern nach den Rahmenbedingungen. Denk daran, dass das eigentliche und intensivere Lernen vor allem nach Abschluss der Ausbildung beginnt. Ich finde es enorm wichtig, dass Du sowohl sehr viel praktische Erfahrung sammelst (der Schubs ins kalte Wasser), wie auch theroretische. Beides nuetzt dir allerdings sehr wenig, wenn sich niemand daraum kuemmerst, dass du davon auch lernst. Ein paar Denkanstoesse: Wie lange ist ein Einarbeitungszeit und wie genau gestalltet sie sich? Welche Unterstuetzung bekommt ein Berufsanfaenger innerhalb der Firma? z.B. Supervision, woechentliche/ monatliche Gespraeche mit dem Chef/ Supervisor, Zeit fuer Dokumentation, formelle Lernzielsetzung, ... Inwiefern wird Reflektion gefoerdert und unterstuetzt? Und von wem? Wie oft werden eigene und Firmen - Ziele besprochen und geprueft? Welche Unterstuetzung bekommt ein Berufsanfaenger fuer Fortbildungen? intern/ extern - und was passiert nach der Fortbildung? Wie werden Fragen, die du hast, gehandhabt? waehrend der Behandlung/ nach der Behandlung Viel Glueck, Jule
-
Hallo, Dein O bei PEO finde ich schierig - koenntest du etwas anderes finden? Generell: suchst du auf deutsch oder in allen Sprachen? Ich habe auf Anhieb sogar einen systematic review (mein Deutsch in der Forschung ist leider nicht gut) von 2017 zu deinem PICO Thema gefunden. Ist allerdings auf Englisch. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29390281 Vielleicht hilft das fuer den Anfang. Und nebenbei (mit meinem Dozenztinnenhut auf), wenn du Schierigkeiten bei den Ansaetzen einer Arbeit hast, bitte wende dich an deine Lehrer. Es ist ungefaehr so, als solltest du einen drei-stoeckigen Kuchen backen und weisst nicht, wo du Zucker kaufen kannst - also ein Thema, welches in den Verantwortungsbereich der Lehrer gehoert. Und die Lehrer muessen wissen, das dies eventuell nicht gut genug erklaert worden ist. Gruss, Anna
-
Hallo, Da ich selber den Beruf nicht belastend finde, waere es schoen, wenn du uns genauer sagen koenntest, was genau fuer dich belastend ist. Und inwiefern du den Anspruch senken moechtest. Ich finde z.B. als Dozentin zu arbeiten anspruchslvoller und belastender, als meine Arbeit vorher als 'normale' Physio. Dann ist es auch einfacher, Ratschlaege zu geben. Lieben Gruss, Anna
-
Hallo, also ich muss erst einmal sagen, dass ich keine von deinen anderen Beitraegen gelesen habe. Kann nachher einmal versuchen, sie zu finden. Ich weiss also nicht, was fuer eine Art von Myopathie du hast. Grundsaetzlich sehe ich das etwas anders. Primaere Mypopathien fallen in das Gebiet von neurologischen Physios. Bobath ist nur ein Teilbereich von neurologischer Physiotherapyie und ansich eher ein philosophischer Ansatz als ein bestimmtes Uebungsprogramm. Bobath wird bei allen neurologischen Krankheiten angewand - wie die Therapie aussieht richtet sich dann nach Patientenziel, Diagnose und nach Symptomen. Es gibt allerdings auch andere Ansaetze. Und meist macht man ihnehin eine Mischung aus allem was es gibt (oder was man kennt ) und folgt den Prinzipien der Neuroplastizitaet. An deiner Stelle wuerde ich versuchen herauszufinden, welche Physios sich auf Neurologie spezialisiert haben. Das ist oftmals daran zu erkennen, dass sie mit Ergos zusammen arbeiten. Ob Physio oder Ergo oder beide zusammen liegt an deinem Behandlungsziel. Wenn es dir um Erhaltung und Praeventation von Sekundaerschaeden geht, musst du eigentlich nur einen ausfuehrlichen Grundbefund and Plan bekommen und die Grundprinzipien lernen und dann kannst du Muskeltraining machen, wie und wo du moechtest (z.B. Zuhause oder im Fitnessstudio). Zur Physio/ Ergo wuerde ich nur ab und zu gehen, um Messungen/ Tests vornehmen zu lassen und das Programm zu aendern. Gruss, Anna
-
Psychische Beanspruchung von Berufsanfängern in der Physiotherapie
topic antwortete auf annajules J.Jule in: Allgemeines
Hm, ich sitzte im Ausand und bei mir funktioniert der link. Bin nur kein Berufsanfaenger mehr. ?- 7 Antworten
-
- berufseinstieg
- berufsanfänger
- (und %d Weitere)
-
Schwindel durch Probleme im HWS Bereich?
topic antwortete auf annajules Physioberni in: Patientenforum
Hallo Patricia, wie du sicherlich sehen kannst, ist eine Ferndiagnose schwierig, weil Informationen immer nur brockenweise kommen. Mein Ratschlag ist, dass du dich mal mit jemandem zusammensetzt, der Ordnung in das Chaos bringt (tut mir leid, aber all die Arzt-/ Physio-/HNO-/ Osteopathie-/ Neurologie Besuche hoeren sich wenig ko-ordiniert an) und ihr einen Plan zusammenstellt. Da du die Probleme schon so lange hast, musst du dabei auch beruecksichtigen, dass du dich im chronischen Verlauf befindest. Und hierbei sind Symptome oft nur im Vollzusammenhang zu verstehen. Wenn du sogar aufhoeren musstest zu arbeiten, empfehle ich auch unbedingt eine Ergotherapeutin hinzuzuziehen, ebenso wie psychologische Betreuung, da du wirklich ausgemergelt klingst. Liebe Gruesse, Anna Uebrigens find ich den Beitrag mit dem Kiffen auch voll daneben ... das war echt nicht noetig.- 20 Antworten
-
- 1
-
-
- schwindel
- benommenheit
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Schwindel durch Probleme im HWS Bereich?
topic antwortete auf annajules Physioberni in: Patientenforum
Hm. Ich frage mich gerade, ob hier einiges durcheinandergeweurfelt wird. Das Epley Manoever ist eine Therapie, die eigentlich nur von Therapeuten ausgefuehrt wird. Zudem wird es eher als Einzelmassnahme ausgefuehrt - nicht als taegliche Therapie. Wer hat denn ueberprueft, ob du es auch richtig machst? Bei uns machen die Patienten zuhause kein Epley sondern Brandt-Daroff Uebungen. Du schreibst, dass du ca. einmal im Jahr Drehschwindel bekommst - was ist der jeweilige Ausloeser? Gehst du jedes Mal zum HNO? Wie lange daurt deine Genesung normalerweise? Was ist dies Mal anders? Ein verdickter und verspannter trapezius ist meist keine Ursache, sondern ein Folgeproblem. Konzentrationsschwaechen koennten auch daher kommen, dass du nicht weisst was los ist und voellig ausgemergelt bist . Wiederholte Untersuchungen beim Neurologen, Orthopaeden oder HNA sind ja schoen und gut, aber ... Wer koordiniert denn eigentlich deine Diagnostik und Therapie? Macht das dein Hausarzt? Was sagt der denn dazu? Gruss, Anna- 20 Antworten
-
- schwindel
- benommenheit
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Schwindel durch Probleme im HWS Bereich?
topic antwortete auf annajules Physioberni in: Patientenforum
Ach du meine Guete .... da habe ich mich wohl falsch ausgedrueckt. Tut mir leid. Vom Epley Manoever kann man keine Gehirnerschuetterung bekommen, wenn es richtig durchgefuehrt wird. Ich sprach von deinen Anfangssymptomen. Der Ursache fuer den Drehschwindel. Es ist schwierig, Therapien vorzuschlagen, wenn man nicht weiss, was die Ursache eines Problems ist. Drehschwindel hat in den meisten Faellen eine definierbare Ursache und nichts mit der Halswirbelsaeule zu tun. Und wenn jemand sowohl Halswirbelsaeulen, sowie auch cognitive, sensorische und vestibulare Probleme (z.B. Drehschwindel) hat, dann liegt in sehr vielen faellen eine Gehirnerschuetterung als Ursache zugrunde. Deshalb die Frage. Sind 'Gast Patrizia', "Gast besorgt' und 'Gast Lagerungsschwindel' eigentlich dieselbe Person? Was fuer ein Manoever wird zuhause durchgefuehrt? Ich finde die Bezeichnung 'sich hinschmeissen' merkwuerdig. Warst du schon in einer Schwindelklinik? Gruss, Anna- 20 Antworten
-
- schwindel
- benommenheit
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Schwindel durch Probleme im HWS Bereich?
topic antwortete auf annajules Physioberni in: Patientenforum
Liebe Patricia, ein Epley Manoever kann eigentlich nicht zur Atlas Blockade fuehren, da die ausgefuehrte Rotation weiter 'unten' in der Halswirbelsaeule stattfindet. Deine Symptome hoeren sich eher nach Gehirnerschuetterung als nach einem rein orthopaedischen Problem an. Darf ich fragen, was den Lagerungsschwindel verursacht hat? Und bist du je neurologisch auf Schwindel untersucht worden? Gruss, Anna- 20 Antworten
-
- schwindel
- benommenheit
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Das kann ich nicht bestaetigen. Wo hast du diese 'Regel' her? Alzheimer's greift typischerweise nur die Gehirnzellen der kognitiven Funktionen an - nicht der motorischen. D.h., der motorische Kreislauf ist nicht unterbrochen und es kann nicht zur Spastik fuehren. Gruss, Anna
-
Alles klar, Danke. Jetzt, wo ich es mir noch mal durchgelesen habe, macht es Sinn. Da hatte ich auch gleich drauf kommen koennen.... Dein Koerper (Gelenke und Muskeln) wird sich langsam aber stetig auf dein neues Gewicht einstellen und du hast jetzt die besten Grundvoraussetzungen, um Fortschritte zu machen. Ich selber halte von Joggen auf Laufbaendern gar nichts, aber da hat eben jeder seine eigenen Traeume. Muskleaufbau wird stattfinden und anschliessend in mehr funktionelle Uebungen eingegliedert werden. Gruss, Anna
-
Ich stimme da auch Jan zu. Diese Diagnose ist ein Grund um Fitness Training zu machen und Gewicht zu reduzieren, nicht ein Grund um damit aufzuhoeren. Wenn bei dir mit 19 eine Dysplasie festgestellt wird, dann hast du sie wahrscheinlich schon sehr lange, eventuell seit der Geburt. Bist also damit gross geworden und dein Koerper hat sich dementsprechend entwickelt. Da du in so jungen Jahren Probleme mit den Knien hast und eine doch nicht zu unterschaetzende Menge an Gewicht als Uebergepaeck mit dir herumschleppst, kann man wahrscheinlich davon ausgehen, dass deine dysplastischen Knie nicht mit dem Gewicht, das sie tragen muessen, ausgekommen sind. Das kommt recht haeufig vor. Die Physio wird sich die Muskulatur um die Knie anschauen, denn diese muss kraeftig genug sein, um die vorhandenen Strukturen zu unterstuetzen. Sie wird dir auch Ratschlaege geben koennen, welche Art von Fitness Training fuer dich die richtige ist und wie es aufgebaut und weiter entwickelt wird. Nimm die Diagnose als Motivation fuer dein weiteres Training! Du bist auf dem richtigen Weg. Viel Glueck, Anna
-
Was seht ihr?
topic antwortete auf annajules Katharina Schwarzenborn in: Behandlung in der Physiotherapie
@Eryk - ich wuerde ja gern erklaeren was ich meinte, aber das Video ist jetzt ueberhaupt nicht mehr zu sehen. Ich finde nicht mal mehr einen link.... -
... und Gluthation entgiftet den Koerper... Guter Mann ... wuensche auch viel Erfolg.
-
Hallo MiniMami, und? ... ist der Schwindel jetzt weg? Ware toll, wenn du weiter berichten koenntest. Gruss, Anna
-
Liebe MiniMami, tut mir leid. Habe das heute Morgen im Schnelldurchlauf geschrieben und nicht auf die Sprache geachtet. Gianni hat das ja schon ganz lieb uebersetzt. Danke! Im Innenohr gibt es mehrere Kanaele, die Schwindel hervorrufen koennen, wenn das System nicht funktioniert. Der Test deines HNO Arztes ueberpruefte einen dieser Kanaele (pro Seite, wenn er es auf beiden Seiten gemacht hat). Wenn er die Brille hat und du an den Computer angeschlossen warst, dann ist das schon recht spezialisiert. Also ist anzunehmen, dass mit deinem vestibulaeren System (von dem ich oben sprach) auch alles in Ordnung ist. Noch ein Grund mehr, anzunehmen, dass dein Schwindel auf psychologischen Ursachen beruht. Das kommt vor, wenn die eigentliche Ursache verheilt ist, aber die chemischen Teilchen im Gehirn sich nicht zurueck 'auf normal' gestellt haben. Das Gehirn weiss, dass da etwas nicht stimmt und wenn das Gehrin verwirrt ist, greift es gern zum Schwindel-Symptom (ist z.B. auch so nach einer Gehrinerschuetterung). Ich kann verstehen, dass du nicht mehr in Kliniken moechtest. Es waere ganz wunderbar, wenn ich dir einfach sagen koennte "nimm diese Tablette und alles ist gut". Leider ist es nicht so und bevor jemand die Ursache deines Schwindels herausfindet, kann man dir keine Therapie empfehlen. Vielleicht gibt es in deiner Naehe einen Physio, der auf Schwindelbehandlung spezialisiert ist? Gruss, Anna
-
Was seht ihr?
topic antwortete auf annajules Katharina Schwarzenborn in: Behandlung in der Physiotherapie
Ich kann das Video sehen. Der Unterschied zwischen rechter und linker Schulter ist krass. Jule -
Hallo, mein erster Gedanke war auch: medizinisch und neurologisch ist alles OK. Endokriniologe fehlt - wird aber wahrscheinlich auch normal sein. HWS wird schon physiotherapeutisch behandelt. Untersuchung von vestibularem Apparat fehlt (nehme an, der HNO hat nur fuer BPPV getestet - was nicht dem Krankheitsverlauf entspricht = negativ). 10 Jahre chronischer Schwindel mit langsam eintretender Verschlechterung. Stimme Gianni zu. Hoert sich fuer mich 99%ig nach PPPD an (persistent postural perceptual dizziness). Dies kann urspruenglich von physischen (Erkaeltung, vest Neuritis, ...) oder auch von rein psychischen Symptomen (Angststoerungen, Depression, ...) ausgeloest worden sein. Aehnlich wie bei Chronischem Schmerz, wird dies 'hands-off' mit funktionellem und de-sensibilisierendem Training behandelt. An deiner Stelle, MiniMami, wuerde ich eine Schwindelklinik aufsuchen. Gruss, Anna
-
Hallo, Jan - fuer mich besteht ein riesengrosser Unterschied zwischen eben mal kurz ein Tape anlegen oder 5 Min eine Nackenmassage machen (ich verstehe nicht, wo da der Unterschied sein soll) und jemanden in meine Praxis zu holen, um Befund und Behandlung auf Rezept zu machen (oder ohne). Es gibt eine 'power balance" (ich kenne das leider nur auf Englisch) zwischen Therapeuten und Patienten, die z.B. von subjektiven Vorkenntnissen stark beeinflusst ist. Waehrend ich nicht untestellen moechte, dass diese Balance von jedem Therapeuten, der Familienmitglieder behandelt, misbraucht wird, ist es doch arg schwierig objektiv zu bleiben. Das gilt uebrigens auch anders herum - fuer das Familienmitglied. Hoffe, der link klappt dies Mal: http://physiotherapy.org.nz/assets/a12ba0dee9/Position-Statement-Treatment-of-Whnau-and-Family-Members-and-SelfTreatment.pdf Gruss, Anna
-
Interessant - ich bin 100%ig auf der "Nein" Seite. Bei uns raet der Berufsverband eindeutig davon ab. Ich habe mal die Stellungnahme angehaengt - wenn dein Englisch nicht gut genug ist, sag bitte Bescheid - ich helfe gern mit der Uebersetzung. Gruss, Anna