Jump to content

PhysioWissen - Treffen in NRW

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hi Leute,

nachdem ich hier schon einige Leute auch im Wahren Leben kenne wächst die Neugier, wer sich noch so auf Physiowissen tummelt.
Daher meine Frage, ob ihr generell Bock hättet mal ein RealLife Treffen zu veranstalten? Da ich selbst aus Aachen komme fänd ich es cool, wenn es erstmal hier in der Nähe (Köln, Düsseldorf, o.ä.) stattfinden würde.
Was man dann wirklich macht bleibt ja uns überlassen. So würde ich da nicht unbedingt riesige Fachtheman abrackern (kann natürlich ;) ) sondern die Zeit lieber zum Kontakte knüpfen nutzen und neue Leute kennenlernen. Diskutieren können wir hier noch genug.

Also sagt mal, was ihr so dazu denk und ob ihr dabei sein würdet ... ?
Mfg Stephan

Geschrieben

yep bin dabei!
ps: ich weiss die letzten monate hab ich mich hier kaum aktiv mitgestaltend gezeigt, schaff es momentan halt kaum. weiss nich ob es sich ändert aber grundsätzlich bleib ich physiowissen treu und schau von zeit zu zeit immer ma rein! :-)

finde die idee mit dem user treffen super!


cya

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Nee, also das geht garnicht. FRAUEN - wo kommen wir denn da hin :P

NATÜRLICH is jeder gern gesehen :) - das Treffen war noch nicht, und dieser Thread soll mal rumhorchen, ob überhaupt interesse besteht. Deswegen auch die Ankündigung im Newsletter.

Mfg Stephan

Geschrieben

Cool - so langsam füllt sich das und ich finde wir müssen auch nicht alle 6500 Leute sein - könnte den Rahmen sprengen, und den Dom mieten wollt ich nicht :P

Nächste Frage wäre, was wir machen wollen. Mein Favorit wäre einfach sich mal zu treffen und vllt ne Bar oder sowas zu suchen, wo man sich mal bissi kennenlernen kann. Von riesigen fachlichen Vorträgen würde ich absehen, aber fachliche Diskussionen sind natürlich very welcome :)

Zu was hättet ihr lust?

Mfg Stephan

Geschrieben

Bei nem Bierchen lockern sich die Ligg. vocalia doch immer ziemlich gut find ich ne gute idee...

je nach dem wieviele leute kommen könnt eman ja vllt wwas in einer Bar Kneipe Restaurant mieten ne "kleine Räumlichkeit" oder sowas!!!

Danach kann man ja immernoch gucken ob man irgendwo das Tanzbein schwingen geht

Geschrieben

Na, siehste wie zahm ich geworden bin? Da das Treffen ja wie es aussieht bei mir um die Ecke stattfinden wird, komm ich natürlich gerne!!! V.a. aber um Chef persönlich noch mal wiederzusehen!!:-)

Geschrieben

"Chef" klingt gut - eher den Wahnsinnigen und Diskussionssüchtigen =)

Ich freu mich dich wiederzusehen. Location, Ort usw kommt in Kürze. Kennst du dich in Köln etwas und hättest einen Tipp für eine Location?

Mfg Stephan

Geschrieben

Na toll, ab nächste Woche sind Sommerferien. Und ich wolllte doch auch dabei sein -nun muß ich in den Urlaub fahren.
Also, seid lieb und vertrödelt noch ein bißchen weiter die Zeit - so bis 1.7. (oder macht ein Prboetreffen ohne Frauen;)))))

Geschrieben

Ja, also es gibt natürlich sehr viele nette Läden Köln. Bin ja auch erst seit 4 Monaten hier..., aber Samstag war ich in der "Stadt Venlo" Bar, auf der Venloerstr. in Köln West, sehr nett dort.
Lieschen*

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
Geschrieben

ich will auch ich komme zwar nicht aus NRW aber darf ich auch?Bin auch lieb... und auch noch recht neu hier aber ich möchte auch, bitte;?)
Ichfinde sowas immer toll... habe nun auch freien da bietet sich sowas doch an!
Gut dann hoffendlich bis bald

Geschrieben

Nur weil das Treffen in NRW ist, heißt das nicht, dass nur Leute aus NRW kommen dürfen ;)

Ihr seid alle herzlich eingeladen :)

Interesse bekundet haben
[*] CU-Viper
[*] aktin
[*] superyou
[*] sirius
[*] physiomammi
[*] ziebel
[*] task
[*] lieschen
[*] markus1976
[*] ernienchen

Ich habe mal so ganz vage den 18. August 2007 im Auge.
Ort: Köln
Wenn der Termin fest steht, dann kommt nochmal eine Rundmail. :)

  • 4 weeks later...
Geschrieben

ist der 18te jetzt fix?
wird bei mir die nächsten wochen eng werden zwecks lernen auf unzählige klausuren, versuchs aber dennoch einzurichten. 1 Tag werd ich wohl erübrigen können :)

Geschrieben

also 18. ist nicht drin - ich bekomms zeitlich absolut nicht auf die reihe. ich werde demnächst einen festen termin setzen und eine mail rausschicken.

das ganze hab ich mir als nen gemütliches treffen vorgestellt - vielleicht was erleben und dann schön nen stammtisch in nem gemütlichen kneipchen.

mfg stephan

Geschrieben

Ha, das ist gut! Ich kann nämlich am 18. auch so überhaupt gar nicht - dann habe ich ja doch noch eine Chance!
Ich frag mal nen Freund, der in Köln studiert hat und Fahrradkurier war, der weiß bestimmt ein schönes Kneipchen ;)

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   
    • Hallo Gast, soweit ich mich entsinnen kann, gibt es eine Klinik in Hamm, die sich auf ISG -Instabilitäten spezialisiert haben. https://kmt-hamm.de/therapie/leistungsspektrum#ruckenschmerzen-schmerzen-im-bereich-der-wirbelsaule   Da kannst du mal nachfragen.   Bis dahin könntest du einen Beckengurt tragen, um den Beckenring zu stabilisieren. Ich habe mit diesem hier gute Erfahrungen gemacht: https://mikros-medical.de/Serola-Iliosakral-Gurt/FBM62040    
    • Gast Autsch
      Hallo zusammen,   ich habe gerade große Schmerzen im ISG-Bereich und kann kaum laufen.   Zum Hintergrund: In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich (starke) Schmerzen, aber „nur“ im Illiosakralgelenk und nicht an der Symphyse selbst, so dass die vermutliche Lockerung nicht in Betracht gezogen wurde (und ich diese durch Dehnübungen lindern sollte, was natürlich kontraproduktiv war). Die Spontangeburt war wegen Sternguckerlage nicht einfach, es wurde mit einer Saugglocke gearbeitet und durch einen Gebärmutterhalsriss verlor ich viel Blut. Als dieser genäht werden sollte, gab es einen stechenden Schmerz. Ich konnte in der Folge nicht mehr laufen (die Beine anheben) und hatte starke Schmerzen. Im Krankenhaus wurde die Symphysenruptur nicht erkannt, erst ein niedergelassener Orthopäde diagnostizierte diese dann direkt nach Entlassung aus dem Krankenhaus.   Ich erhielt eine Orthese und Krücken, nach ca. sechs Wochen konnte ich wieder ohne Krücken laufen und die Schmerzen hatten sich reduziert. Später nach dem Abstillen verschwanden sie im Alltag nahezu ganz. Allerdings bekam ich jedes Mal wieder Probleme, wenn ich stärker belastete (Heben, steile An- und Abstiege u. ä.).   In meiner zweiten Schwangerschaft hatte ich von Beginn an starke Schmerzen, nach der Sectio verringerten sie sich zügig, aber nach stärkerer Anstrengung kommen sie nach wie vor immer wieder zurück. Normalerweise hilft etwas Schonung so, dass nach ein bis zwei Tagen wieder Ruhe einkehrt.   Ich habe dazu dieses Jahr erneut den Orthopäden aufgesucht. Dort erhielt ich Einlagen wegen eines Längenunterschieds meiner Beine und einen Zettel mit allgemeinen Übungen zur Stärkung des Rückens. Leider bringt dies nichts, im Gegenteil, aktuell habe ich extrem starke Schmerzen und eine deutliche Einschränkung meiner Beweglichkeit, schlimmer als jemals zuvor nach Ende der Schwangerschaften. Und dieses Mal weiß ich gar nicht so recht, warum. Die Schmerzen sind wieder nur, wie eigentlich immer, im Illiosakralgelenk, im Symphysenbereich spüre ich lediglich ein leichtes Ziehen. Aktuell liege ich hauptsächlich mit Kniekissen auf der Seite und habe einen Wärmegürtel an der schmerzenden Stelle, in der Badewanne war ich auch schon (mit Ach und Krach  ).   Was kann ich noch tun, damit es schnell wieder besser ist? Und sollte ich die Rückenlage bevorzugen?   Und wie finde ich jemanden, der sich damit gut auskennt? Nach der Ruptur wusste so gar keiner richtig, was das ist, der Orthopäde hat das nachschlagen müssen. In München gibt es wohl an der LMU Experten, ich wohne aber in NRW und das ist kaum machbar für mich.   Welche Übungen wären gut, um mittelfristig weniger Probleme zu haben?   Liebe Grüße und schon mal vielen Dank!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung