Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

folgende Situation bietet sich mir momentan:

Ich bin angestellte Masseurin in einer kleinen Physiopraxis. Mache dort nur Hausbesuche. Meine Chefin hat aufgrund von Unzuverlässigkeit einen sehr schlechten Ruf in der Umgebung, die Patienten bleiben nur wegen mir (wir sind nur zu zweit) in der Praxis.

Jetzt beende ich das Arbeitsverhältnis dort und die Hausbesuche möchten weitesgehend alle mit in die neue Praxis wechseln, da sie weiterhin von mir behandelt werden möchten.

Meine Chefin ist jedoch fast pleite und müsste ohne die Patienten wahrscheinlich schließen - andererseits würden die Patienten sowieso wechseln, entweder zu mir oder woanders hin.

Wie stelle ich das am besten an - ohne meiner Chefin offensichtlich zu schaden, so dass sie mich vielleicht verklagen könnte oder ähnliches?

Darf ich den Patienten eine Visitenkarte der neuen Praxis geben, damit Sie - wenn Sie möchten - mit ihrem nächsten Rezept dorthin können?

Gibt es irgendeine Rechtsgrundlage die zu beachten ist?

Ich freue mich auf Eure Antworten.


Annabella448

Geschrieben

Hallo und guten Tag.

Bitte sprechen Sie, wenn es sein muss, nur über den Wechsel und nicht darüber, in welcher Praxis Sie künftig tätig sein werden. Verteilen Sie in jedem Fall KEINE Visitenkarten der neuen Praxis, denn das kann schwerwiegende rechtliche Folgen haben. Sowohl für Sie als auch für den neuen Arbeitgeber.

Wenn die Praxis sowieso nicht mehr so gut läuft, wird Ihre derzeitige Chefin die Schuld bestimmt nicht bei sich selbst suchen. Da Sie sie in Stich gelassen haben, sind Sie auch am finanziellen Aus schuld.

Eine elegantere Lösung wäre, wenn Ihr neuer Betrieb in der Zeitung eine Annonce schaltet, dass man sich freue, Sie in den eigenen Reihen begrüßen zu dürfen. Ideal wäre sowas nach ca. 1-2 Monaten, dann wäre etwas Gras über die Sache insgesamt gewachsen.

Es kann natürlich auch sein, dass Ihre derzeitige Chefin Ihnen nichts krumm nimmt. Da möchte ich wirklich niemandem etwas unterstellen. Aber es ist immer besser, wenn man sich einfach nicht als Stein des Anstoßes auf dem Präsentierteller anbietet. Denn schlimmstenfalls ist davon auszugehen, dass Ihnen das Abwerben von Patienten vorgeworfen wird und Sie somit die Existenzgrundlage zerstörten. Man kann den Menschen nur vor den Kopf schauen und das macht man am Besten aus einer sicheren Entfernung mit einer sauberen Weste.

Geschrieben

Hi - du stehst im Moment noch im Vertrag mit der alten Praxis. Damit musst du auch alles tun um für diesen Arbeitgeber dienlich zu sein. Alles was deinem jetzigen Arbeitgeber schadet ist Vertragsbruch.

Die Aktion mit der Anzeige finde ich gut :)

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur
    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung