Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,
ich bin angehender Physiotherpeut und mache im Juni-Juli mein Examen.
Auch wenn bis dahin noch eine Weile Zeit ist, wollte ich mich jetzt schonmal bei bestimmten Reha-Einrichtungen bewerben.
In den Häusern habe ich meine praktischen Einsätze (von 3-4 Monaten) absolviert. Die Arbeit dort hat mir sehr viel Spaß gemacht und auch das Feedback der Mitarbeiter war positiv.

Ich poste einfach mal was ich bislang formuliert habe und wäre dankbar über Rückmeldung! Smile



Max Mustermann Musterstadt,
Im Haus 56
44444 Osterhaus
Telefon 0123/ 4332677
E-Mail maxmustermann@aol.com




Klinik Wunderbar
Musterstraße 22
32222 Musterberg


Berwerbungsbereff!!!


Sehr geehrter Herr XY,

im Rahmen meiner Physiotherapie-Ausbildung absolvierte ich in der Zeit vom xx. Oktober- xx Dezember 2011 meinen praktischen Einsatz im Bereich der Neurologie in Ihrem Haus.
Im Juli 2012 werde ich die Ausbildung voraussichtlich mit dem Staatsexamen erfolgreich abschließen.

Das Praktikum in der Klinik XY hat das Interesse an der Arbeit mit neurologischen Patienten geweckt. Das Fachgebiet der Neurologie weißt eine Vielzahl von Krankheitsbildern mit unterschiedlichen Erscheinungs- und Ausbildungsformen auf und erfordert demnach eine individuelle Behandlung. Die Arbeit in Ihrem Haus erlebte ich als sehr angenehm, gerade die Kombination aus Einzel- und Gruppenanwendungen sagt mir persönlich zu. Sportliche Betätigung und Bewegung sind mir wichtig. Sowohl in meiner Freizeit als auch während meiner Tätigkeit als Gruppenleiter einer Damensportgruppe komme ich diesen Interessen nach. Da sportliche Betätigung auch einen wesentlichen Anteil meiner Freizeit prägt, würden mir gerade die Gruppenanwendungen, wie sie in der Klinik angeboten werden, zusagen.

Daher bewerbe ich mich um eine Stelle als Physiotherapeut im Fachbereich Neurologie in der „Klinik Wunderbar“. Im Zeitraum vom xx Juli bis xx August werde ich eine Fortbildung in der manuellen Lymphdrainage absolvieren. Für eine mögliche Einstellung würde ich ab Mitte August zur Verfügung stehen. Bei Interesse Ihrerseits, würde ich mich über Rückmeldung freuen.

Mit freundlichem Gruß

Max Mustermann

Geschrieben

Ich habe das Anschreiben nach Rücksprache mit einem Bekannten nochmal ein wenig bearbeitet.
hier nochmal die überarbeitete Version


Max Mustermann
Im Haus
44444 Osterhaus
Telefon 0444/4444444
E-Mail maxmuster@aol.com




Klinik Wunderberg
Wurderland 55
33333 Traumhausen


Initiativbewerbung


Sehr geehrter Herr XY,

im Rahmen meiner Physiotherapie-Ausbildung habe ich in der Zeit vom 31. Oktober –
22. Dezember 2011 meinen praktischen Einsatz im Bereich der Neurologie in Ihrem Haus absolviert.
Im Juli 2012 werde ich die Ausbildung voraussichtlich mit dem Staatsexamen abschließen.

Das Praktikum in der Klinik am Wunderberg hat mein Interesse an der Arbeit mit neurologischen Patienten geweckt. Das Fachgebiet der Neurologie weist eine Vielzahl von Krankheitsbildern mit unterschiedlichen Erscheinungs- und Ausbildungsformen auf und erfordert demnach eine individuelle Behandlung. Die Arbeit in Ihrem Haus habe ich als sehr angenehm erlebt. Gerade die Kombination aus Einzel- und Gruppenanwendungen hat mir persönlich zugesagt. Sportliche Betätigung und Bewegung sind mir wichtig. Sowohl in meiner Freizeit, als auch während meiner Tätigkeit als Gruppenleiter einer Seniorensportgruppe komme ich diesen Interessen nach. Da sportliche Betätigung auch einen wesentlichen Teil meiner Freizeit ausmacht, würden mir gerade die Gruppenanwendungen, wie sie in der Klinik angeboten werden, zusagen.

Daher bewerbe ich mich initiativ um eine Stelle als Physiotherapeut im Fachbereich Neurologie in der „Klinik am Wunderberg“. Im Zeitraum vom 16. Juli bis 10. August werde ich eine Fortbildung in der manuellen Lymphdrainage absolvieren. Für eine mögliche Einstellung könnte ich ab Mitte August zur Verfügung stehen. Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichem Gruß

Max Mustermann

  • 2 months later...
Geschrieben

Hi, Maxxxx,
habe dein Anschreiben gerade so gelesen, wie es auch ein Personaler im ersten Durchgang machen würde: ich bin drübergeflogen, hab auf etwas gewartet, woran ich automatisch hängenbleibe. Der Ton des Anschreibens: Formal korrekt, der Bewerber hat seine Hausaufgaben gemacht und sich viele Ratschläge geholt, wie man eine Bewerbung schreiben sollte, aber etwas unpersönlich; außerdem etwas zu lang. Wenn er viel zu sagen hat, dann bitte nicht in Standardformulierungen.
"Das Fachgebiet der Neurologie weist eine Vielzahl von Krankheitsbildern mit unterschiedlichen Erscheinungs- und Ausbildungsformen auf und erfordert demnach eine individuelle Behandlung" sowas kannste streichen, das wissen die anderen schon länger als du;)
Also: den Text raffen. Denk als Personaler, der zig Bewerbungen in mehreren Schritten durchsieben muß.
Und im letzten Satz den Konjunktiv raus, wirkt zu unsicher.
"Wenn der Text einige nützliche Details beinhaltet RUFEN SIE AN unter ..........."

MFG Chris

Geschrieben

Hi listenchris,
danke für dein Feedback zu dem Bewerbungsanschreiben.
Ich habe das ganze nochmal überarbeitet und versucht meine Motivation für die Stelle noch etwas deutlicher herauszuarbeiten.
Nur mit dem raffden des Textes tue ich mich etwas schwer. Wäre nett, wenn Du mir da noch an konkreter Stelle einen Ratschlag zum Kürzen geben könntest.



[...]



Initiativbewerbung: Physiotherapeut


Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen von Internetrecherchen bin ich auf das „xxxxxx“ aufmerk­sam geworden. Ihre Einrichtung stellt sich als Schwerpunktklinik für die Rehabilitation neurologischer Krankheitsbilder dar. Ihr informativer Internetauftritt hat mich sofort ange­sprochen. Insbesondere die modernen und vielfältigen Therapiemethoden haben mein Interesse geweckt.
Im Rahmen meiner bisherigen Praktika habe ich bereits Erfahrungen im Bereich der neurologischen Rehabilitation sowie der Therapie orthopädisch-chirurgischer Patienten gesammelt.
Besonders die Arbeit im Bereich der neurologischen Rehabilitation hat mir persönlich zugesagt. Mir deutlich geworden, dass mir gerade die Arbeit mit neurologischen Patienten gefällt und mir der Umgang mit diesem Patientenklientel viel Freude bereitet.

Sportliche Betätigung und Bewegung sind mir wichtig. Sowohl in meiner Freizeit, als auch während meiner Tätigkeit als Gruppenleiter einer Seniorensportgruppe komme ich diesen Interessen nach.
Im Juli 2012 werde ich die Ausbildung voraussichtlich mit dem Staatsexamen ab­schließen. Daher bewerbe ich mich um eine Stelle als Physiotherapeut
im “xxxxxxxxxx“. Im Zeitraum vom 16. Juli bis 10. August werde ich eine Fortbildung in der manuellen Lymphdrainage absolvieren. Für eine mögliche Einstellung könnte ich ab Anfang September zur Verfügung stehen. Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen freue ich mich.


Mit freundlichem Gruß




Maxi Mustermann

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung