Jump to content

Welcher Sport bei Knieproblemen?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

ich war aufgrund von Schmerzen im Knie beim Orthopäden. Nach einer MRT wurde folgende Diagnose gestellt:

"Grad II-Binnendegeneration im Innenminiskushinterhorn. Begleitende minimale Knorpelunebenheiten am medialen Femurkondylus."

Der Arzt sagte mir, dass mein Knie voll belastbar ist, ich es aber schonen soll. Daher also kein Joggen, Fussball etc.
Meine Frage ist nun: Welche Sportarten bieten sich für mich an und sind entsprechend knieschonend? Neben der Möglichkeit schwimmen zu gehen, habe ich die beiden folgenden Trainingsgeräte zur Verfügung:

- solch einen standard Crosstrainer (http://www.amazon.de/Christopeit-1123-Crosstrainer-AX-6/dp/B004QZBSXS/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1440089160&sr=8-3&keywords=christopeit+crosstrainer)

- und einen sogenannten Ab Roller (http://www.amazon.de/Ultrasport-AB-Roller-Bauchtrainer-gr%C3%BCn/dp/B006URSW4I/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1440089218&sr=8-1&keywords=ab+roller)

Ich würde beide Geräte - oder besser gesagt das Training mit diesen - als durchaus knieschonend bezeichnen. Seht ihr das ähnlich? Gibt es Profis auf diesem Gebiet, die an dieser Stelle dazu Stellung nehmen können?
Ich möchte mein Knie nicht unnötig reizen und würde mich über Kommentare sehr freuen.
Noch kurz zu mir: männlich (31), 185cm, 68kg.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Grüße
Axel

  • Antworten 50
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Geschrieben

Hallo Pinguin,

vielen Dank für die Antwort! Ich werde mich dann wieder auf den Crosstrainer schwingen, schwimmen gehen und mich mit dem Beinachsentraining befassen.
Jemand noch eine Meinung zum Ab Roller? Oder grundsätzlich andere Stimmen?
Beste Grüße
Axel

Geschrieben

Lieber Axel,

Ich empfehle auch ganz viel Wahrnehmung und stabilitätstraining! Beinachsentraining ist da schon super, aber nach meiner eigenen Erfahrung hilft es total gut einfach im Alltag öfter mal das Augenmerk darauf zu richten wie man seine Knie belastet, denn bei dem was du alltäglich so machst müssen sie schließlich funktionieren. Also ruhig einfach beim warten mal auf ein Bein stellen und beim laufen die Aufmerksamkeit in die Beine... (natürlich zusätzlich zum Sport)
Wünsche dir viel Erfolg!
Lg tenropehi

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten und eure Hilfe!
Es wird also erstmal alles auf eine Kombination aus Schwimmen, Radfahren, Crosstraining und Beinachsentraining hinauslaufen.
Falls es weitere Ideen und Vorschläge gibt, immer her damit.

Für Aqua-Jogging fühle ich mich noch etwas zu jung ;-)

Beste Grüße
Axel

Geschrieben

Das stimmt soweit erstmal alles;) pass aber bitte beim Radfahren auf falls es auf das Rennrad gehen sollte und du mit Click Pedalen fährst kann es zu Fehlbelastungen kommen und dies führt zu starken Knieschmerzen. Daher gut beraten lassen beim Schuh/Click Position etc.

Geschrieben

der Ab-Roller ist ein Bauchmuskeltrainer bei dem du kniest. Wenn es dir keine Schmerzen macht, dann mach es weiter, wenn doch hör auf. Es gibt auch andere Möglichkeiten die Bauchmuskeln zu trainieren z.B. in Rückenlage.

Geschrieben

Hallo Alex,
Ich halte auch die Idee mit den stabi Übungen für mit die Beste. Allerdings finde ich einen Kraftzuwachs für das Knie ebenso wichtig. Dann wird es besser entlastet.
Gruß Ewi64

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Schließe mich den Vorrednern zu den genannten Sportarten an. Fahrradfahren: da muß der Kniewinkel aber 100% passen, sonst landest Du in einer Über- und dann Fehlbelastung. (wie auch das gesagte mit den Click-Pedalen)
Wichtig finde ich Krafttraining. Je mehr die umliegende Muskulatur abfangen kann, umso mehr entlastest Du das Knie und dann gehen irgendwann vielleicht auch wieder Sportarten, die jetzt nicht möglich sind.
Brustschwimmen kann auch problematisch sein, lieber Rückenschwimmel oder Kraul. Der Stepper oder Treppensteigen würden sich auch anbieten.

Geschrieben

Hallo :) ich hätte auch eine Frage. Mache auch eine Ausbildung zum Physiotherapeuten, bin aber noch ganz an Anfang. Da meine Mutter auch am rechten Knie Probleme hat aber trotzdem effektiv abnehmen möchte ist daher meine Frage, ob krafttraining im Studio wie Beinpresse etc. Trotzdem gemacht werden können. Sie lief eine Zeit lang mit dem rechten Fuß leicht nach innen, jetzt ist es besser geworden da sie mehr drauf achten.

Danke für die Antworten :) LG

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur
    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung