Jump to content

Unklare Leistenschmerzen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hey!!!
Ich habe seit kurzen einen Patienten mit Leistenbeschwerden die von der LWS herziehen.
Doch komm ich bei Ihm nicht richtig weiter und bin um jeden Tipp dankbar.
Er hat die schmerzen nur wenn er viel in Hüftbeugung hat oder bei Rotationsbewegungen. Aber auch nicht direkt bei den Bewegungen sondern erst ca. einen Tag später.
Ich hatte erst an eine ISG Reizung gedacht die in die Leiste strahlt, doch ist das ISG ok. Auch der Quadrauts lumborum und die LWS zeigen keine auffäligkeiten.
Ich bin um jeden Tipp von euch dankar :)

Geschrieben

hallo,
ich denke man muß da einfach weng rumprobieren. Meistens sind es auch mehrere problemchen die man behandeln muß und zu diesem Gesammtsymptom führen.
Ich würde mir folgendes anschauen. Für mich käme der m. iliopsoas in frage.
der psoas mayor entspringt von der lws und zieht über die leiste zum oberschenkel. Der könnte verkürzt sein und würde ich dehnen.
Es kann auch eine blockade der Symphyse sein. Das isg hat ja nicht nur verbindungen zum sacrum ilium sondern das ilium hat auch vorne ein gelenk die symphyse. Auch die Isg Bänder könnte man etwas entspannen. Ich würde in dem Bereich behandeln und mal schauen wie der pat.bez.seinen Schmerzen reagiert. Wie hast du das isg getestet? Bist du dir sicher daß es nichts hat, bezüglich blockade? Dann könnten es auch Triggerpunkte sein die sich irgendwo verstecken und nach vorne ziehen. ist nicht immer einfach die zu finden.

gruß Thomas

Geschrieben

hallo,
ich denke man muß da einfach weng rumprobieren. Meistens sind es auch mehrere problemchen die man behandeln muß und zu diesem Gesammtsymptom führen.
Ich würde mir folgendes anschauen. Für mich käme der m. iliopsoas in frage.
der psoas mayor entspringt von der lws und zieht über die leiste zum oberschenkel. Der könnte verkürzt sein und würde ich dehnen.
Es kann auch eine blockade der Symphyse sein. Das isg hat ja nicht nur verbindungen zum sacrum ilium sondern das ilium hat auch vorne ein gelenk die symphyse. Auch die Isg Bänder könnte man etwas entspannen. Ich würde in dem Bereich behandeln und mal schauen wie der pat.bez.seinen Schmerzen reagiert. Wie hast du das isg getestet? Bist du dir sicher daß es nichts hat, bezüglich blockade? Dann könnten es auch Triggerpunkte sein die sich irgendwo verstecken und nach vorne ziehen. ist nicht immer einfach die zu finden.

gruß Thomas

Geschrieben

Seid gegrüßt!
@physiobbg: "Ein wenig rumprobieren" klingt nicht gerade nach einer differenzierenden Untersuchung! Wenn sich das der Arzt auch gedacht hat, kann es gut sein, daß die red Flags gar nicht gecheckt wurden!
Ein paar Denkanstöße:
Den Muskulus Iliopsoas testest Du isometrisch. Dabei muß das Symptom auch reproduziert werden. Bliebe noch die Bursa iliopectinea: die wäre bei passiver Arot, passiver Flex und am deutlichsten bei passiver Flexion in Richtung der andren Schulter unter Verdacht.
Schmerzen in der Leiste werden über den Nervus ilioinguinalis( L1 )geleitet.
Wie sieht die Dermographia rubra in der LWS ( paravertebral mit dem Fingernagel ziehen und Qualität der Rötung betrachten: reagiert das Segment Gar nicht, verzögert, diffus oder spezifisch, wie es sein soll oder reagieren gar mehrere Segmente, was für eine Organprojektion sprechen kann) aus? Aneuyrisma der Arteria femoralis abgeklärt?
24 Std Verzögerung in der Symptomauslösung klingt stark nach entzündlichem Prozess...Wie ist die Schmerzqualität und - Intensität?

Liebe Grüße, Chris

Geschrieben

Seid gegrüßt!
@physiobbg: "Ein wenig rumprobieren" klingt nicht gerade nach einer differenzierenden Untersuchung! Wenn sich das der Arzt auch gedacht hat, kann es gut sein, daß die red Flags gar nicht gecheckt wurden!
Ein paar Denkanstöße:
Den Muskulus Iliopsoas testest Du isometrisch. Dabei muß das Symptom auch reproduziert werden. Bliebe noch die Bursa iliopectinea: die wäre bei passiver Arot, passiver Flex und am deutlichsten bei passiver Flexion in Richtung der andren Schulter unter Verdacht.
Schmerzen in der Leiste werden über den Nervus ilioinguinalis( L1 )geleitet.
Wie sieht die Dermographia rubra in der LWS ( paravertebral mit dem Fingernagel ziehen und Qualität der Rötung betrachten: reagiert das Segment Gar nicht, verzögert, diffus oder spezifisch, wie es sein soll oder reagieren gar mehrere Segmente, was für eine Organprojektion sprechen kann) aus? Aneuyrisma der Arteria femoralis abgeklärt?
24 Std Verzögerung in der Symptomauslösung klingt stark nach entzündlichem Prozess...Wie ist die Schmerzqualität und - Intensität?

Liebe Grüße, Chris

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hi,
hast du schon mal an ein Hüftimpingement gedacht ? Hat Pat. Schmerzen bei endgradiger Hüftflex und gleichzeitiger Innenrotation ?
Hast du den Piriformis überprüft ? Ist er verkürzt ?
Gruss Melina

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung