Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo. Hatte grad mal so ne idee, weiß aber nicht obs was bringt. Wollte mal paar schöne übungen zusammenstellen so nach körperteil oder muskeln sortiert. Also zum bsp. schöne übungen zur M. quadriceps kräftigung oder für den Rücken. weil ich habs auch im praktikum gemerkt, dass wenn man ne weile auf einer station ist dann einem auch viele übungen einfallen und dann kommt auf eine andere statio oder man fängt neu mit dem praktikum an und man weiss nicht gleich schöne übungen. es gibt ja auch in jedem krankenhaus bzw. praxis so übungen die dort vielicht gerne gemacht werden und wo anders eher weniger. Also wenn ihr mit helfen möchtet wäre es ganz toll wenn ihr mir schöne übungen schicken würdet, denn alleine dauert das glaube ich ewig. Ich werde es dann natürlich auch in die wissenbasis hochladen, damit ihr dann alle was davon habt. Oder auch wenn man Gymnastikgruppen leitet, dann fehlen mir immer die ideen man möchte es ja auch für die patienten abwechslungsreich gestalten.

freue mich schon auf eure ideen
MFG sunflowergirlie20

  • 2 months later...
Geschrieben

*mal den Thread nach oben schieb*

Find die Idee eigentlich ganz gut und würde sie gerne noch um Propriozeptionstraining erweitern.

Hast denn schon Antworten bekommen?

Gruß Eva

Geschrieben

Hallo evi,
habe leider noch keine antworten bekommen. Anscheinend fallen den anderen immer gute Übungen ein.

Propriozeptionstraining könnte natürlich auch mit reingenommen werden.
Wenn du gute Ideen hast kannste se ja mal hier reinschreiben oder per mail.

MFG sunflowergirlie20

Geschrieben

Hmm - ich habe gerade gezweifelt, warum ich diesen Thread nicht weiter Beachtung geschenkt habe.

Die Idee ist super - eventuell könnte man dafür sogar ein System ähnlich der Muskeldatenbank schaffen.

Wenn ihr also noch Lust habt oder auch schon konkrete Grundzüge - ich bin für (fast) alle Schandtaten zu haben. :)

Mfg Stephan

Geschrieben

Zum Propriozeptionstraining hab ich ein paar sehr nette Übugen (leider nicht meinem Hirn entsprungen ;-))

Eine Datenbank fänd ich nicht schlecht, aber vielleicht erst, wenn ein paar Übungen zusammen gekommen sind :-)

Gruß Eva

Geschrieben

hallo,
ja so ein System wie in der Muskeldatenbank wäre gut.
Wäre auch schön wenn man Übungen mit Theraband, Pezziball usw. mit einbauen könnte.

Vieleicht wäre es auch erstmal gut, das am Anfang auch nur die Leute zugriff darauf haben die auch mitarbeiten. So könnte man vieleicht mehr Leute motivieren mitzumachen.

Es gibt ja auch soviele Bücher, wo immer andere Übungen drin sind. Aber man kann sich ja nicht alle Bücher anschaffen.
Aber ich denke wenn viele Leute mitarbeiten, könnte da eine sehr schön Sammlung draus werden.

MFG Sunflowergirlie

Geschrieben

Hmm .. wie wärs mit folgendem Aufbau:

- Übungsname
- Übungsziel (oder lieber Muskelgruppe?)
- Gerät (keins / TB / Hantel / .. )
- Beschreibung

Die Idee nur Leuten Zugang zu gewähren, die mitarbeiten hat auch was für sich. Ich schlaf mal drüber (echt ;) .. und zwar jetzt gleich *freu*) ..

So far
Mfg STephan

Geschrieben

hy,
und haste ne nacht drüber geschlafen? Was ist denn rausgekommen?
Wie wolln wir das denn machen? Solln wir dir übungen schicken? oder so wie mit der Muskeldatenbank das wir es selbst reinschreiben können?
Wir könnten ja auch erstmal Übungen die schon in der Wissenbasis sind (in den Übungsprogrammen usw.) einsortieren?

MFG Sunflowergirlie

Geschrieben

Hoiho,

yo - hab ne nacht drüber geschlafen und auch nen Tag drüber gefeiert. Ich bau euch was, wo ihr das eintragen könnt. Desweiteren mache ich nen System (wie weiß ich noch nicht genau ;) ) dass erstmal nur User Zugang bekommen, die auch beitragen.

Das wird aber heute nimmer ;). Ich hab morgen Nachmittag etwas Zeit, da kann ich mir das System mal per Zettel und Stift ausdenken.

Wer noch Lust hat, kann sich jederzeit hier melden :)

MfG Stephan

Geschrieben

"Es wäre allerdings schön wenn mög. viele Leute mitmachen würden.
Denn es fällt bestimmt jeden was anderes ein. "
Ist ja auch nicht verkehrt, wenn man die Übungen von irgendwoher übernimmt, verändert, verbessert, individuell anpasst :-)

Gruß Eva

Geschrieben

schönschön :)

wegen der Datenbankstruktur

Gerät wird eine vorgegebene Tabelle
Aber auch der Übungswert muss was eigenes sein - wir sollten mal eine Liste zusammentragen.

was denkt ihr

sollte man das nochmal trennen?

Stabilisation|Kräftigung|Propriozeption Knie|Fuß|Schulter

oder
Kniestabi
Rückenstabi
Hüft Abduktoren Kräftigung
...

das wird irgendwie eine zu lange Liste oder?
Ideen zur abhilfe?

Mfg Stephan

Geschrieben

Ich würde rückenstabi, hüftstabi (abduction) machen.
Weil ich denk es besser wenn es genau ist denn wenn dann viele Übungen zusammen kommen und dann hat man noch viele Übungen in einer Rubrik muss man zuviel suchen.

Oder geht es das man erstmal nach Liegen, Sitze Stand einteilt.
Dann unterrubrik: gerät (Theraband, Ball, Hantel, Kleingeräte- Stab, Seil..)
und dann noch nach körperregion, also Schulter, Ellbogen, Hand, Hüfte, Knie, Fuß und WS.

Oder ist das zuviele. Aber ich denk da würde man gleich finden was mach sucht.

MFG Sunflowergirlie

Geschrieben

Hi,

wie versprochen hatte ich heute etwas Zeit - das Datenbankmodell steht fertig da. Eventuell kann ich ein paar Scripte von der Muskeldatenbank verwenden - dann könnte ein Einbau vllt. sogar schnell gehen :)

Weitere Mitstreiter Welcome :)

Mfg Stephan

Geschrieben

SO :)
die ersten Scripte sind fertig. Eintragen geht, sowie hinzufügen von Teilinformationen und eine grobe Übersicht.

Im Moment haben nur Sunflower, evi und ich Zugangsberechtigung. Wer mit helfen will - jederzeit :)

Mfg Stephan

Geschrieben

Hi Leute,

ich würde gern bei euch mitmachen.
Find eure idee echt genial.
Leider kann ich noch nicht viel beitrag beileisten weil ich mir zuerst bissle wissen noch erarbeiten muss,aber ich habe sehr großes interesse.Würd mich freuen wenn ihr mich unterstützen könnt und ich viel von euch lernen kann.

MFG Steffi

Geschrieben

HI an alle,
Hi Stephan,

hab mich jetzt fast ein halbes Jahr nit gemeldet war im Praktikum und daher gabs keine neuen Skripte von mir.....

Zu diesem Thema:
Kann ich wieder einfach etwas hochladen, oder muss übungen erst an dich schicken?
Habe pdf Dateien (bilder mit beschreibung;Dehnung Mobi Kräftigung) und Bilder zu Funktioneller Bewegungslehre (Träumende Verkehspolizist, wer dreht gewind etc

GIb bitte mal kurz Rückmeldung
Greetz euer Tobi

  • 8 months later...
Geschrieben

HI Leute,
find eure Idee echt genial!Würd auch gerne mitmachen.Bin zwar noch Schülerin (muss mir deshalb noch einiges an Wissen aneignen)aber da wir ja auch im Praktikum selber Patienten haben und Gruppenstunden machen könnt ich schon was beisteuern...
Hab morgen z.B. Lehrprobe WS-Stabi in versch. Asten.
Das Übungsprogramm könnt ich euch nach Benotung und Überarbeitung reinstellen.
Hab nur leider keine Bilder.

Wenn ihr Interesse habt: könntet ihr mir hier antworten oder mailen?

MfG Verena (meteorit)

Geschrieben

Hi Vanessa,

die Übungsdatenbank ist seit ende letztem Jahres bereits online gegangen.

Jedem Member, der mindesten 5 qualifizierte Übungen einträgt stehen die anderen Übungen offen.

Viel Spass
Mfg STephan

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung