Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hi und zwar habe ich folgendes Problem.
Ich bin Grad im Praktikum und habe einen Patienten dem der US amputiert wurde unterhalb des knies. In meinem heftet steht leider nur das drin was ich laut therapeutin schon nicht mehr machen muss. Nun habe ich folgende Frage was kann ich mit dem Bein alles machen. Also spannungsübungen auf jeden Fall und vielleicht was mit wiederstand da bin ich mir nicht so sicher. Ich weiß auf jeden Fall muss ich die OS Muskulatur stärken und wie sieht es aus mit dem Knie. Ich brauch unbedingt Hilfe in meinem Kopf ist Grad pures Chaos :)

Geschrieben

Hallo!! Also kräftigen kannst du das Bein aufjedenfall, da kannst du nichts falsch machen, in ext abd v.a.
Ich würde auch mal an die Transfers denken und das Laufen mit einer Prothese. Hier kannst du z.b. in der Prothese einfach Gewichtsverlagerung üben. Treppesteigen, sitz stand (mit GV z.b). Auch die Arme könnte man mitkräftigen, z.b. die Stützaktivität, das stützen braucht er bei sämtl. Alltagsbewegungen. Wenn er noch in Gehstützen läuft ne zeitlang dann kannst du die arme z.b. mit pnf pattern beidseitiges (mit stüztaktivität) beüben.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo, Ich bin seit 2001 Masseur und med. Bademeister.  Seit ca 10 Jahren bin ich jetzt in eine Praxis tätig. Seit ein paar Monaten möchte ich doch gerne wissen wie manche Abläufe im Körper funktionieren. Und hatte überlegt umzuschulen.    Ich hatte eine Schule gefunden wo ich 2 Tage in die Schule gehen kann und dann arbeiten. Alles schien perfekt bis mir bewusst wurde das ich während den ganzen Pratikas gar nicht arbeiten kann. Weder ist das gut für mein Portmonaie, noch für meine Chefin.  Außerdem weiß ich nicht ob ich in der eigenen Praxis hospitieren soll, ob meine Chefin den Mehraufwand gut findet.   Gibt es hier Masseure die in Teilzeit umgeschult haben? Wie hat es geklappt mit arbeiten und Praktikum?   Lohnt es sich wirklich diese 2 Jahre Umschulung? Freue mich über Input  LG Beate 
    • Die Befragung ist abgeschlossen! Danke an alle, die mitgemacht haben!
    • Hallo Freddy! Da sollte man sich dich vielleicht etwas ganzheitlicher anschauen. Das heißt bei chronischen Beschwerden unbedingt auch das Vegetative Nervensystem, die Wirbelsäule, Fascienverläufe der Beinrückseite

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung