Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

wow - geht das so schnell?

ich hab seit diese Woche Prüfungen und die gehen über die Sommerferien weg bis zum 21.08. .. Zeugnisse gibts dann am 31.08. erst :(

Auch die Aufteilung der Arztfächer find ich interessant - wird bei uns doch alles in einem Block mündlich geprüft.

In meinem Fall war das gestern. Wir mussten die Fachgebiete ziehen und aus jedem Gebiet einen Fragekomplex
Päd => Infantile Cerebralparese
Chir => Claviculafraktur
Derma => Erysipel
.. blöde Kombination .. is daher auch "nur" ne 3 geworden - obgleich da viele schon froh drüber gewesen wären .--. hatten durchaus welche, die im Frühjahr nochmal antreten :(

Ansonsten steht bei mir derzeit noch ne Massage "2" .. auch hier sind paar durchgerauscht :(

Also - alles doch nicht so einfach wie erwartet, aber wir schaffen das >SCHAKKA< ..

Mfg Stephan

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hey Leute!
Also bei uns gingen die Prüfungen ja auch scho am 18.5 los und haben sich demnach auch 8wochen hingezogen.
Aber jetz hab ich es geschafft und bin froh, dass ich erstmal keinen hefter mehr in die hand nehmen muss.
Ich wünsche allen, bei denen es noch weiter geht "Viel Erfolg".
bis bald Mela

  • 1 month later...
Geschrieben

Hallo alle zusammen!
Habe gerde festgestellt das ich nicht die einzige bin, die im Prüfungsstress steckt. Bei mir geht es morgen mit den schriftlichen los, Mittwoch dann der zweite Teil schriftlich. Die Prüfung dauert dann noch bis zum 23.09.2005, zwischendurch ist aber immer mal ein Tag frei.
Wünsche allen eine erfolgreiche Prüfung und gutes abschneiden, vorallem aber auch einen Arbeitsplatz nach der Ausbildung.
Schöne Grüße!

  • 6 months later...
Geschrieben

Jetzt gehts mir auch mal so.... *hilf* mir gehts besch...

Am Montag fangen die ersten Prüfungen an.... Anatomie, mi physologie, do Praktisch Hydrothermotherapie/Elektro.....

Ich weiss nicht, wie das gehen soll. aber es muss wohl so sein....

Ich dachte eigentlich, ich wäre gut vorbereitet, aber jetzt, so kurz davor bricht mir die Panik aus...

Vor allem haben wir besonders Druck, denn unsere Schule schliesst nach unserem Jahrgang.......

Geschrieben

"Vor allem haben wir besonders Druck, denn unsere Schule schliesst nach unserem Jahrgang....... "
Nee, das würde ich nicht als Druck sehen...wenn die Schule wirklich schließt, sollten doch alle darauf bedacht sein, dass bei euch niemand durchfällt...

Sieh es positiv....klappt schon!

Eva

Geschrieben

@evi, das hoffe ich doch :-)

Hattet Ihr das auch schon? Ihr setzt euch motiviert an den Tisch zum lernen, nebenan Stapeln von Blättern und Unterlagen.... Dann sucht ihr ein Blatt und schwups ist es nicht mehr da, wo es vorhin gerade war....
Dieses Phänomen verfolgt mich schon die ganze Woche :-)
Vielleicht sollte ich mal das Fenster öffnen mit der Hoffnung, der Windstoss bringt es zum Vorschein....
oder ich könnte der Tatsache ins Auge sehen, dass ich ne hoffnungslose Chaotin bin...

anyway... oder es begegnet mir im schlaf :-)

@mp wünsche Dir auch viel glück!
besitos mephia

Geschrieben

Ich wünsch euch beiden (mephia und mp) viel Erfolg! und Glück kann man natürlich immer gebrauchen ;-) - vor allem beim Ziehen der mündlichen Prüfungsthemen!!! Schaut mal, anhand dieser Seite seht ihr ja, wir haben es letztes Jahr auch alle geschafft...und das die Panik da ist...kennen wir alle.

Ich kenne von mir selber den Drang, kurz vor der prüfung nochmal alle Hefter durchschauen...gucken, ob man noch was nicht weiß...aber am Ende kommt man wirklich am Besten, wenn man den Abend davor einen auf ruhig macht, sich nochmal versucht zu entspannen...das bewirkt, wie oben schon sehr oft erwähnt, Wunder. Was man bis dato nicht weiß, bringt einem auch nix, sich das am Abend vorher noch in den Kopf zu hämmern...das verdrängt alles andere und macht mehr als unsicher. Also, ihr wisst was!!! das müsst ihr euch immer sagen! Zur prüfung kommt schon alles hintereinander zum Vorschein, was ihr gelernt habt, so dass ihr genug Zeit habt zum schreiben/ reden!!! ;-)

Also nochmal, ganz viel Erfolg!

pt02

Geschrieben

bei mir gehts am 12.06.06 los :-) freu mich auch schon riesig, zumal ich ja auch schon so übelst angefangen hab zu lernen.. *mirandenkoppgreif* naja wird schon :-) und allen, die dieses Jahr auch dran sind viel Glück und vor allem ne gehörige Portion Selbstbewusstsein und Können, was manchmal doch hilfreicher ist, als sich aufs Glück zu verlassen :-)

tschakka!!!

  • 2 weeks later...
Geschrieben

so, ich habe seit gestern die erste hälfte hinter mir (anatomie,physik, physiologie, elektro und hydro/thermo). es lief alles gut, ausser elektro, war katastrophal und physik... na ja

morgen folgen im schlag auf schlag gleich noch die fünf gelenksprüfungen praktisch :-).
puhh. bin schon jetzt richtig nervös.... aber morgen mittag ist ja alles vorbei :-)...

ich muss nur noch ein bisschen die sachen anschauen :-).....

Geschrieben

Oje, nun komm ich auch mal mit in die Runde. Bei mir ist zum Glück noch etwas mehr Zeit...ich glaube ich habe den ganzen September Examen. Hab mir die genauen Daten nch nicht angeschaut......da fang ich dann nur noch mehr an zu bibbern. Ich bin nun seit einem Monat in der lernphase und habe gerade mal 1 Fach abgeschlossen und 3 weiter halb....wenn das so weiter geht, dann frag ich mich, ob ich bis dato alles wenigstens mal durch habe. Zum Glück habe ich "noch" ne sehr gute Ordnung und finde alles was ich suche, doch wenn ich mich hier durchlese, frage ich mich, ob das auch dabei bleiben wird????
Zum Glück steht nächste Woche Osterurlaub an und da kann ich mich beim Umzug auch mal schön ablenken.......*würg* warum muß ich auch in der heißen Phase umziehn......

naja.......ich wünsch denen die schon dran sind weiterhin viel glück und beißt zusammen. Ich werd das gleiche tun, wenn es soweit ist.

und noch was......tschaaaaaakaaaa.........das hilft echt....hab den heini auch mal im TV gesehen und seither auch meine motivation.....*grins* (man kommt sich aber schon ziemlich blöde vor, wenn man es mitten im Unterricht laut rausschreit, weil man nichts verstanden hat)

Geschrieben

so, juhee, prüfungen vorüber, ich muss zwar zwei nachholen in vier wochen, aber die restlichen acht sind geritzt. jetzt einfach mal schön ausspannen *toll*...

erleichternde grüsse
mephia

Geschrieben

Halli Hallo! So, dann erst mal herzlichen Glückwunsch an alle, die es schon geschafft haben, und viel Glück an die, die es noch vor sich haben! Bei mir dauert es ja- Gott sei dank- noch knapp ein Jahr, aber dann geht´s rund! Bin jetzt schon mega aufgeregt!
Also dann, macht´s erst mal gut!
Tschööö! De Jenny

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Gast, soweit ich mich entsinnen kann, gibt es eine Klinik in Hamm, die sich auf ISG -Instabilitäten spezialisiert haben. https://kmt-hamm.de/therapie/leistungsspektrum#ruckenschmerzen-schmerzen-im-bereich-der-wirbelsaule   Da kannst du mal nachfragen.   Bis dahin könntest du einen Beckengurt tragen, um den Beckenring zu stabilisieren. Ich habe mit diesem hier gute Erfahrungen gemacht: https://mikros-medical.de/Serola-Iliosakral-Gurt/FBM62040    
    • Gast Autsch
      Hallo zusammen,   ich habe gerade große Schmerzen im ISG-Bereich und kann kaum laufen.   Zum Hintergrund: In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich (starke) Schmerzen, aber „nur“ im Illiosakralgelenk und nicht an der Symphyse selbst, so dass die vermutliche Lockerung nicht in Betracht gezogen wurde (und ich diese durch Dehnübungen lindern sollte, was natürlich kontraproduktiv war). Die Spontangeburt war wegen Sternguckerlage nicht einfach, es wurde mit einer Saugglocke gearbeitet und durch einen Gebärmutterhalsriss verlor ich viel Blut. Als dieser genäht werden sollte, gab es einen stechenden Schmerz. Ich konnte in der Folge nicht mehr laufen (die Beine anheben) und hatte starke Schmerzen. Im Krankenhaus wurde die Symphysenruptur nicht erkannt, erst ein niedergelassener Orthopäde diagnostizierte diese dann direkt nach Entlassung aus dem Krankenhaus.   Ich erhielt eine Orthese und Krücken, nach ca. sechs Wochen konnte ich wieder ohne Krücken laufen und die Schmerzen hatten sich reduziert. Später nach dem Abstillen verschwanden sie im Alltag nahezu ganz. Allerdings bekam ich jedes Mal wieder Probleme, wenn ich stärker belastete (Heben, steile An- und Abstiege u. ä.).   In meiner zweiten Schwangerschaft hatte ich von Beginn an starke Schmerzen, nach der Sectio verringerten sie sich zügig, aber nach stärkerer Anstrengung kommen sie nach wie vor immer wieder zurück. Normalerweise hilft etwas Schonung so, dass nach ein bis zwei Tagen wieder Ruhe einkehrt.   Ich habe dazu dieses Jahr erneut den Orthopäden aufgesucht. Dort erhielt ich Einlagen wegen eines Längenunterschieds meiner Beine und einen Zettel mit allgemeinen Übungen zur Stärkung des Rückens. Leider bringt dies nichts, im Gegenteil, aktuell habe ich extrem starke Schmerzen und eine deutliche Einschränkung meiner Beweglichkeit, schlimmer als jemals zuvor nach Ende der Schwangerschaften. Und dieses Mal weiß ich gar nicht so recht, warum. Die Schmerzen sind wieder nur, wie eigentlich immer, im Illiosakralgelenk, im Symphysenbereich spüre ich lediglich ein leichtes Ziehen. Aktuell liege ich hauptsächlich mit Kniekissen auf der Seite und habe einen Wärmegürtel an der schmerzenden Stelle, in der Badewanne war ich auch schon (mit Ach und Krach  ).   Was kann ich noch tun, damit es schnell wieder besser ist? Und sollte ich die Rückenlage bevorzugen?   Und wie finde ich jemanden, der sich damit gut auskennt? Nach der Ruptur wusste so gar keiner richtig, was das ist, der Orthopäde hat das nachschlagen müssen. In München gibt es wohl an der LMU Experten, ich wohne aber in NRW und das ist kaum machbar für mich.   Welche Übungen wären gut, um mittelfristig weniger Probleme zu haben?   Liebe Grüße und schon mal vielen Dank!
    • Hallo. Ich habe einen Patienten, ca. 55 Jahre mit einem Insult re Nov. letzten Jahres mit Hemiplegie li. Wahrnehmung ist gegeben und eine leichte Ansatzfunktion in der Schulter auch. Distal hatte er vor ca.2,oder 3 Monaten eine Muskelzuckung Kleinfinger und Daumen. Das Hauptproblem sind die Schmerzen in der li Schulter (sublux). Er läuft den ganzen Tag mit einer Orthese herum. Wenn man diese auszieht, äußert er bei minimaler Abduktion Schmerzen. Was kann ich tun bzw. was wären die nächsten Schritte, hänge ein bisschen in der Luft... Bis jetzt, ich war zweimal dort, habe ich ihm gesagt, er soll ein warmes Kirschkernkissen auflegen, da er auch Omarthrose hat. Übungen zur Mobilisation punctum fixum, mobile Schulter/Rumpf. Die Schiene hat er aber dabei an. Wischübungen am Tisch Ri Anteversion und schräg nach rechts oben. Er soll die Lagerungsschiene für die Finger (spastik) eine Stunde am Tag mind.tragen und 1-2Std. am Tag ohne Orthese sein. Zusätzlich hab ich die Muskeln mit Novafon behandelt. Vl. geht er nächste Woche wieder zur Infiltration. Sind meine Behandlungswege so richtig, zuerst Schmerzmanagement dann alles weitere, oder andere Reihenfolge? Wie lange soll er die Orthese, wenn er so Schmerzen hat, tagsüber tragen, Gewohnheit - Eigenaktivitätförderung? Kann man Wischübungen in Richtung Abd. machen? Wäre Johnstonesplintschiene indiziert oder besser mit einer Spiegeltherapie (Bewegungsanbahnung) starten? Was kann man noch machen bei schmerzhafter Schulter? Vielleicht kann mir jemand helfen  Vielen Dank! LG

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung