Jump to content

Schädliche Übung

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Guten Tag,

Ich hätte eine Frage bezüglich des Ausübens einer Übung.
Beziehungsweise überhaupt, ob diese Übung gesundheitsschädlich ist oder nicht.

Ich habe begonnen vor einiger Zeit zu Trainieren, wobei ich im wesentlichen auf BWE Übungen gegangen bin, also Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, wie etwa Blank, Liegestütze, Klimmzug ect.

Beim Bauchtraining habe ich es zuerst mit gestreckten Beinheben an der Klimmzgstange versucht, was mir jedoch Rückenschmerzen beschehrt hat.

Nun bin ich auf eine ganz neue Art des trainierens gestoßen, nämlich das simple anspannen des Muskels mit dem jeweiligen Gegenspieler.

Meine konkrete Frage sieht jetzt volgendermaßen aus.

Ich sitze auf dem Boden und Spanne, in gerader, aufrechter Körperhaltung den Bauch so stark es geht an, und halte mich mit meiner Rückenmuskulatur gerade.
Dabei achte ich darauf dass ich möglichst gerade bleibe und keine Krümmung in der Wirbelsäule entsteht.

Ist diese Übung ohne Bedenken weiter auszuführen oder stellt sie für Bandscheiben oder etwaige andere Teile des Körpers eine Gefahr dar?


Rückenschmerzen hatte ich bereits Wochen bevor ich mit dem Training begonnen habe ab und an und jetzt habe ich ca. Zwei Wochen ausgesetzt und hatte wieder welche, diesmal jedoch außergewöhnlich starke.
Normalerweise weis ich jetzt woher diese normalen Rückenschmerzen kommen und ich bin jetzt auch dabei dieses Problem zu beheben.
Nämlich kommt es vom vielen sehr verdrehten Sitzen, bzw soweit ich das beurteilen kann, was ich jetzt stark vermeide.
Dennoch haben mir die gestrigen Schmerzen zu denken gegeben und ich wollte gegebenenfalls meinen Rücken nicht schädigen.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

Geschrieben

Hallo!!
Bei dem Schmerz muß man noch unterscheiden ob es eher ein Muskulärer Schmerz ist oder du das Gefühl hast er ist direkt in deiner WS, stechender, bohrender schmerz. z.b. Im Prinzip solltest du immer auf deinen Schmerz hören, denn der signalisiert, wenn du das ignorierst kann es passieren daß du dir etwasa schädigst, überlastest ect., Der schmerz ist tatsächlich ein schutzmechanismus der den körper vor weiteren Schaden schützen will. Dabei müssen die Schädigungen nicht immer gravierend sein, auch zerrungen, überlastungen, reizungen, ect. gehören dazu. Es kommt auch drauf an wie stark dein schmerz ist. Deshalb immer auf seinen Körper etwas hören, und übungen die nicht guttun abändern oder mal weglassen.

Zu der Bauchmuskelübungen an der Stange, wo du die Beine ranziehst. Das ist eigentlich keine richtige Bauchmuskelübung. Sondern trainierst eher deine Hüftbeugermuskulatur. Betrachtet man Ihren anatomischen Verlauf dann sieht man daß sie von Becken und hüftknochen bis zu den Wirbelkörpern reicht und an der Bandscheibe, gelenkskapsel ansetzt. Dies kann natürlich zu problemen führen. Denn immer wenn du die übung durchführst zerrst du damit an den Strukturen, Kapsel, Bandscheibe, wirbelkörper, was deine Schmerzen erklären kann. Vorallem wenn da vorher schon was im Busch ist. Tut dir allgemein die Beugung weh, auch bei den BM übungen in RL, also sit ups, könnte das natürlich von deiner BS kommen da so auch ein BS-vorfall provoziert wird. Ansonsten kann ich mir auch vorstellen daß sich da irgendwo eine Blockade deiner Wirbelsäule versteckt die man lösen müsste damit du wieder eine schmerzfreie Beweglichkeit hast. Ich persönlich finde so statische übungen wo du beschrieben hast mit BM und gegenspieler anspannen ohne Bewegung nicht so günstig. Es gibt einen grund warum du beim bewegen schmerzen hast, sich nicht zu bewegen macht das alles evtl. schlimmer. Deine muskeln verkrampfen, werden fest, die brauchen aber eine gute durchblutung was du beim statischen anspannen nicht hast. Dies führt wieder zu schmerzen, feste muskeln ziehen an deinen wirbeln was wieder zu blockaden führt. Auserdem braucht deine Bandscheibe unbedingt bewegung, auch das ist ein gegenargument zu der übung. Denn Bandscheiben ernähren sich durch kompression und entlastung wie ein schwamm der ausgedrückt wird und sich wieder vollsaugt.

Ich würde der Ursache nochmal auf den Grund gehen. Am besten bei einem Physiotherapeuten der eine Manualtherapeutische Ausbildung hat. Denn der kann dann gegebenenfalls auch Blockaden lösen, und schauen durch sog. provokationstests welche Strukturen tatsächlich betroffen sind und dich entsprechend Befund behandeln. Denn wie schon gesagt jetzt einfach auf übungen umzustellen die nur isometrisch und statisch sind ist mit sicherheit nicht der richtige Weg. Der KÖrper ist dafür gebaut um sich zu bewegen und braucht das, für die Durchblutung, für die knorpel und knochen, und Gelenke.
Und wenn die Ursache dann mal rausgefunden ist für deine Beschwerden dann kann dir dein Therapeut auch paar passende übungen und tips geben.

  • 2 weeks later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur
    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung