Jump to content

Bei Dehnung plötzlich brennende Schmerzen! O_O

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

 

ich turne seit Jahren, meine, mich auszukennen, mache mich global + lokal warm, mobilisiere + dehne mich regelmäßig.

 

Wenn ich jetzt aber den Rücken dehne, mich in die volle Streckung bringe, die Arme z. B. auf einem Stuhl mit dem Oberkörper nach vorne unten beugend sitzend komplett ausstrecke oder im Stand die Arme nach vorne ausstrecke + richtig rausschiebe oder mich auch bei Katze-Kuh richtig rund mache ... also quasi überall, wo ich die Schulterblätter komplett in die Retraktion bringe, brennts auf einmal höllisch auf dem Schulterblatt. Fühlt sich zentral auf dem Schulterblatt an. Wenn ich aber meine Frau, auch mal fester, "rumdrücken" lasse, spüre ich jetzt, zumindest auf dem Schulterblatt keinen Punkt oder kein größeres Areal, wo es dann eben richtig brennt oder anderweitig schmerzt. Wenn ich mich mit der Blackroll rolle, kann ich diesen brennende Schmerz auch nicht provozieren. 

 

Was könnten alles bitte Gründe dafür sein?

 

Danke Euch vielmals.

 

Gruß

Geschrieben

Nachtrag: dieser brennende Schmerz zieht bis Mitte Oberarm hinten, also im Trizeps.

Geschrieben

Du wirst einfach eine Position annehmen, in der du dir einen Nerv komprimierst.
Ist das für deinen Sport notwendig? Dann sollte man sich deine Routine angucken und sehen ob du das was du tust auch korrekt ausführst und ob es andere Möglichkeiten gäbe.
So wie du das beschreibst wird das auf Höhe C5/C6 in der Halswirbelsäule sein. Quasi am Übergang von Hals in den Rumpf/Brustwirbelsäule.

Geschrieben

Hmmm ... muss noch ergänzen, dass ich das Brennen auch so schon spüre. Hab ich erst nicht so wahrgenommen, weil ich wahrscheinlich sportlich grad sehr aktiv bin und beruflich viel Stress habe. 😕

 

Was kann ich an der HWS evtl. selbst tun?

Geschrieben

Da könnte der Jan recht haben. Brennende Schmerzen sind oft ein Zeichen für eine Nervenkompression. Deshalb sollte am besten von einem Physio die HWS mal untersucht werden. Allerdings was mich stutzig macht dass die Beschwerden nicht ganz zu einer HWS Problematik passen. Für eine Kompression in der HWS gibt es ein genaues klinisches Bild wo man je nach Symptome fast schon den Bereich ablesen kann in welchem Wirbelsegment der Nerv irritiert wird. C5 (5.Halswirbel) versorgt den deltamuskel, C6 ist der n.radiales und würde ein brennen, Taubheitsgefühle daumenseitig machen und c7 n.medianus, alles außer den Kleinfinger. Dieser versorgt zwar auch  den Triceps Emre, aber nur motorisch, d.h. man hätte kein brennen sondern ein Kraftdefizit bis hin zu einer Lähmungserscheinung. Es gibt zwar einen Nerv der die Muskeln Versorgt, die auf dem Schulterblatt direkt liegen, das sind die sog Schulterausenrotatoren. Dieser Nerv wird aber nicht direkt von der HWS komprimiert sondern wenn dann von einer kleinen Öffnung am oberen schulterblattrand (incisura scapulae) Aber auch hier würde es eher eine Muskelschwäche geben in der Ausenrotation und Abspreizung des Armes. Ich würde den Schulterbereich daher auch auf Triggerpunkte abtasten lassen die Ausstrahlen wie zb.in den Triceps 

Geschrieben

Danke für die Infos. Ja, wie ich Laie das auch verstehe, passt das mit der HWS nichf so ganz. Wo im Schulterbereich genau hat der Physio nach Triggerpunkten zu suchen?

Geschrieben

Physiotherapie enthält deutlich mehr Maßnahmen als einfach nach Triggerpunkten zu suchen und diese zu drücken.
Der Physio sollte schon wissen wo und wie er dich untersucht.
Der erste Schritt ist erstmal ein Orthopäde.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Gianni,   ich hatte eine Kyphose. Beim Autofahren trage ich immer eine Halskrause, bin nur als Beifahrerin unterwegs. Selbst wieder zubfahren traue ich mich noch nicht. Die Op war im Februar dieses Jahres mit anschließenden 3,5 Monaten im Halo-Body-Jacket. In meiner Physio trainieren wir mit Gewichten und Terraband vorallem die Schultern wieder auf. Bei jeder Bewegung spüre ich, dass es anders als früher ist. Das macht mich manchmal ganz schön verrückt. Es drückt und zwickt mal mehr mal weniger. Kann ich selber noch etwas tun für ein besseres Körpergefühl? Ich habe auch große Angst zu stürzen. Trainiere jetzt auch immer diesen Flamingostand, auch mit geschlossenen Augen.
    • ...da kann ich dich beruhigen Nadine, die Implantate, die da verwendet werden sind hauptsächlich chirurgischer Edelstahl und Titan. Also sehr robuste Materialien, die einiges aushalten können. Allerdings heißt "einiges" nicht alles! Du musst trotzdem aufpassen, vor allem im Straßenverkehr. Hier solltest du darauf achten, dass die Kopfstütze gut sitzt die dich vor evtl. Schleudertraumen schützt. Da würde ich mich aber von Fachleuten beraten lassen. Darf ich fragen, was der Anlass für den Eingriff war? Hattest du instabile Gleitwirbel oder Wirbelbrüche?
    • Hallo, wer hat Erfahrung oder ist sogar selbst betroffen von einer Versteifung der HWS evtl sogar noch BWS. Bei mir wurde die HWS und teilweise BWS versteift. Ich habe totale Panik, dass sich Schrauben lockern oder Stangen brechen könnten. Wie wahrscheinlich ist das und wie merke ich das überhaupt? Das es hinten drückt und zieht ist bei mir täglich der Fall. Vielleicht wissen auch die Physios hier Rat.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung