Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Guten Abend, 

Folgende Übungen sind machbar: 

- verschiedene Gangvariationen zum Beispiel: -Zehenspitzengang, Fersengang, Kniehebegang,Seitwärtsgang, Rückwärtsgang, Ausfallschritt...dass kann man mit verschiedenen Schrittlängen machen, immer eine ganze Bahn laufen lassen, evtl verschiedene Armbewegungen dazu

 

-Radfahren am Beckenrand Arme dabei um das Geländer am besten in einer Ecke und den Oberkörper so weit wie möglich oben also das der Körper flach auf dem Wasser liegt,  Radfahren mit intensiver Hüft-Knie und Fußbewegung

- Mit Nudel: - Einbeinstand, Nudel unter den freien Fuß und hoch und runter drücken, oder die Nudel runterdrücken und das gestreckte Bein in Abduktion und wieder zurück, ebenso Radfahrbewegungen

Mit Brett: -Einbeinstand , dass Brett unter das freie Bein und das Brett dann mit dem Fuß hoch und runter drücken oder Radfahrbewegungen 

- kleine Nudelstix ( Nudel in ca. 30 cm lange Stücke geschnitten), in die Kniekehle klemmen lassen und mit den Beinmuskeln fest halten  und das Bein mit eingeklemmten Stick hoch - runter, 90 grad Hüftbeugung und nach re+li oder kreisen, 

- mit nem kleinen Gymnastikball , Ball unter den Beinen durchgeben Knie richtig hochheben lassen, Ball mehrmals um den Oberschenkel führen ( im Einbeinstand) , Ball im Stand zwischen den Knien einklemmen fest zusammendrücken und dann Zehenspitzenstand- Fersenstand , oder Füße im Wechsel nach hinten anheben....

Viel Spaß 

 

 

Geschrieben

Das freut mich. Ich liebe Aquafitness. Mache seit ca 9 Jahren mehrere 45 minütige Aquafitnesskurse die Woche.  Die Leute sind begeistert, es macht Spaß und ist sehr effektiv. Für dich noch alles Gute.

  • 2 weeks later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Roxy
      Hallo, bei mir hatte sich eine Arthrofibrose gebildet. Auch mich hat man fast zwei Jahre vertröstet (warte den Ablauf der 500 Tage ab, dann kann man das erst beurteilen). Um den Zustand des Knies zu verbessern wurde dann ein dickeres Inlay eingesetzt. Dabei hat man die Arthrofibrose festgestellt und Vernarbungen entfernt, die sich über 2/3 des Oberschenkels gebildet hatten. ‚Das hätte nie etwas werden können‘ war dann das abschließende Fazit.  Also: unbedingt prüfen lassen. Viel Glück
    • Aktueller Stand: Hab mich letzten Freitag für eine Schmerztherapie im Klinikum angemeldet. Besteht aus Psychotherapeuth, Physiotherapeuth und Ärzten. Meinten aber alle direkt, dass sie nichts Neues oder eine Ursache finden werden, mir lediglich beibringen mit den Schmerzen umzugehen. Ob das sinnvoll ist? Gleichtzeitig war ich die letzten Wochen noch 3 x bei einem neuen Orthopäden, der nochmals MRT, Röntgen, Skelettzinisgramm ausgewertet hat und absolut nichts von der Therapie hält, da er sowas lange Zeit selbst in seinen Räumen angeboten hatte. Es sei eher was für Leute im älteren Semester und bei mir angeblich Zeitverschwendung. Jetzt hatte er den Verdacht auf Bechterew Syndrom, den er wieder ausschließen konnte, da meine unteren Rückenschmerzen nur eine Folge der Schmerzen nach Belastung der Füße sind. Jetzt hat der doch den Verdacht auf Tarsaltunnelsyndrom und möchte Kortisonspritze ausprobieren. Eine hatte ich bereits vom Schmerztherapeuten bekommen ohne Wirkung. Danach hat er mir noch eine Stoßwellentherapie angeboten. Wie sind eure Meinungen zu den Verfahren und zu dem Ganzen? VG 
    • Vielen Dank! werde es mal versuchen Gruß Tobias

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung