Hallo liebe Physios,
kann mir jemand helfen, nach eigenen Erfahrungen wie man eine MUFU 2 UEX (li Bein) auf Mufu 3 auftrainieren kann z.B. passives, assistives und aktives Bewegen, Elektrotherapie, Motomed, was könnte man noch alles machen um das Ziel zu erreichen und welche Zeitvorgabe wäre realistisch - 20 Behandlungen oder mehr?
Danke für Eure Antworten.
(Es geht um einen MS Patienten)
Gruss Silvia
Hallo in die Runde, ich bin Patient mit MS und bin immer weiter auf der Suche nach Hilfe zur Bekämpfung meiner MS. Da ich nicht an die Heilung durch Chemie (Medikamente) glaube , bzw. ich weiß sie schadet mir , gehe ich den Weg einer strengen Diät, viel Sport, Lebensstyle Änderung, Physio, usw.. Ich bin der festen Überzeugung auf dem richtigen Weg zu sein. Grüße
Hallo, ich soll für eine Kollegin am Montag eine Patientin mit MS übernehmen. Wie baue ich eine Therapiestunde am besten auf, habe da nicht wirklich eine Vorstellung? Die Kollegin meinte ich solle die Therapie wie eine ws Gymnastik aufbauen, also rumpfkräftigung und Dehnung der Knie und Fußgelenke.
Vg yorik
Hallo,
ich habe nächste Woche meine Staatsexamens Technikprüfung und brauche noch Ideen für die Posturale Kontrolle bei MS Patienten. ich freue mich über Rückmeldungen.
LG
Grüßdich Jochen,
es kann natürlich auch sein, dass es von Bundesland zu Bundesland verschieden ist. Aber wenn man die Heilmittelrichtlinien (HMR) der Physiotherapeuten durchsucht findet man keine Iontophorese mehr. Das wurde meines Wissens vor einiger Zeit (ca. 10 Jahren) gestrichen. Das Thema wurde schon mal vor vielen Jahren in einem anderen Therapeutenforum diskutiert:
https://www.physio.de/forum/abrechnung/iontophorese/8/5056/5056/&v=f
Soweit ich weiß dürfen das nur noch Physiotherapeuten mit der Zusatzausbildung in SH (Sektoraler Heilpraktiker) und da auch nur als private Leistung oder vielleicht noch von den BG (Berufsgenossenschaften)!
Ich würde mich vorher genauer informieren, vielleicht bei deiner KK bevor du das machen lässt. Denn wenn was passiert
(allergischer Schock, Kreislauf, Reizungen, schmerzhafte Überreaktionen usw... ) sind die Therapeuten nicht Versichert!!!
Hallo gianni
hatte am Freitag wg. DMSO und Sonophorese während meiner manuellen Behandlung in der Physiopraxis ein Gespräch mit meiner Physiotherapeutin. Diese wusste nichts davon das es verboten ist. Hast Du da eine Quelle?
Jochen
....wie gesagt Jochen, du kannst das gerne versuchen, wenn du jemanden findest der das macht. Ich habe keine Erfahrung damit. Du wirst wahrscheinlich diese Therapie von einem Heilpraktiker oder Arzt machen lassen müssen, da den Physios und Ergos das Einschleusen von Medikamenten durch die Haut, Sonophorese und Iontophorese seit einigen Jahren verboten wurde.
Hallo gianni
Im Forum der Deutschen Dupuytren-Gesellschaft e.V fand ich Narbenbehandlung mit DMSO und Sonophorese.
https://www.dupuytren-online.de/Forum_deutsch/board/dupuytren/erforderliche-massnahmen-nach-operation-0_1543066446_3.html
Es ist leider mühsam im Krankenhaus, beim Hausarzt, den Therapeuten optimale Nachbehandlungen bzgl. MD herauszufinden.
Evtl. Ist das aber auch bei mir die Ausnahme?
Jochen